Cornèrcard Classic Kreditkarte

Sucht Ihr eine zuverlässige Kreditkarte, die perfekt in Euren Alltag in der Schweiz passt? Dann habt Ihr die Qual der Wahl, denn in der Schweiz gibt es eine riesige Auswahl an Kreditkarten. Wenn Ihr hauptsächlich Wert auf Zahlungsfunktionen legt, könnte die Cornèrcard Classic genau das Richtige für Euch sein.

Cornèrcard Classic

Zur BeantragungAlle Details

  • AKTION: 50 CHF Willkommensbonus
  • 1 Prozent Cashback auf alle Käufe
  • Kostenlos im ersten Jahr
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Teilzahlungsoption und Mobile Payment
0 Franken Jahresgebühr im ersten Jahr; 100 Franken

Egal ob beim Shopping, auf Reisen oder für spontane Ausgaben – wir zeigen Euch, warum sie so beliebt ist und ob sie auch für Euch eine gute Wahl sein könnte.

Was steckt hinter der Cornèrcard?

Die Cornèrcard Classic Kreditkarte ist das Basismodell von Cornèrcard, einem der führenden Kreditkartenanbieter in der Schweiz. Hinter Cornèrcard steht die Cornèr Bank AG, eine traditionsreiche Schweizer Bank mit Sitz in Lugano.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1952 hat sich die Bank einen Namen für innovative Zahlungslösungen gemacht. Heute ist Cornèrcard bekannt für ihre Spezialisierung auf Kreditkarten – Konten oder andere klassische Bankdienstleistungen sucht Ihr hier vergeblich.

Bank Gebaeude
Die Cornèr Bank hat sich schon seit ihrer Gründung bekannt gemacht für innovative Zahlung

Neben der Classic Kreditkarte findet Ihr im Portfolio von Cornèrcard  auch die Cornèrcard Gold und Platinum, die Cornèrcard Miles & More für Vielflieger sowie verschiedene Prepaid-Kreditkarten. Egal, ob Ihr eine Karte für den Alltag, für Reisen oder für mehr Luxus sucht – Cornèrcard hat für jede Lebenssituation die passende Lösung.

Als Schweizer Anbieter legt Cornèrcard natürlich auch grossen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Eure Transaktionen sind optimal geschützt und als Teil der Cornèr Bank unterliegt Cornèrcard den strengen Schweizer Finanzmarktregulierungen.

Welche Vorteile bietet die Cornèrcard Classic Kreditkarte?

Die Cornèrcard Classic Kreditkarte hat einiges zu bieten – und genau deshalb lohnt es sich, einen Blick auf diese vielseitige Kreditkarte zu werfen. Hier sind einige Vorteile, die Euch überzeugen werden:

Im ersten Jahr gratis

Mit einem Jahresbeitrag von 100 Franken bleibt die Cornèrcard Classic im Vergleich zu Premium Kreditkarten erschwinglich. Im ersten Jahr fällt sogar gar keine Jahresgebühr an. So könnt Ihr die Karte ohne grosses Risiko testen und die vielen Vorteile geniessen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Cashback bei jedem Einkauf

Mit der Cornèrcard Classic spart Ihr bei jedem Einkauf. Egal, ob Ihr Eure täglichen Einkäufe bezahlt, online shoppt oder auf Reisen seid – Ihr sammelt automatisch 1 Prozent Cashback, wann immer Ihr mit Eurer Kreditkarte bezahlt.

Das Beste daran? Das Sammeln von Cashback funktioniert weltweit. Ihr gebt Geld aus und bekommt etwas zurück – so wird jeder Einkauf ein bisschen lohnenswerter.

Weltweit bezahlen – Visa oder Mastercard zur Auswahl

Ihr entscheidet selbst, ob Ihr lieber eine Visa oder Mastercard wollt – oder sogar beide zum Preis von einer. Ohne zusätzliche Gebühren könnt Ihr flexibel die Karte wählen, die am besten zu Eurem Lebensstil passt.

Visa und MasterCard Kreditkarte
Die Cornèrcard Classic ist sowohl als Visa, als auch als Mastercard erhältlich

Sogar eine Diners Club Karte ist optional erhältlich, allerdings solltet Ihr beachten, dass die Akzeptanz von Diners Club Kreditkarten im Vergleich zu Visa und Mastercard deutlich geringer ist.

Partner- und Zusatzkarten für Familie und Freunde

Ihr wollt die Vorteile der Cornèrcard Classic teilen? Kein Problem. Für 50 Franken könnt Ihr eine Partnerkarte beantragen, die dieselben Funktionen bietet wie Eure eigene Karte. Weitere Zusatzkarten kosten nur 25 Franken. Ideal, um gemeinsam von Cashback und anderen Vorteilen zu profitieren.

Zinsen auf Guthaben ab 1’000 Franken

Warum sollte Euer Geld ungenutzt bleiben? Mit der Cornèrcard Classic wird Guthaben ab 1’000 Franken verzinst. Die Zinsen sind zwar nicht hoch, aber immer noch besser als bei vielen Girokonten.

Umfangreiches Versicherungspaket inklusive

Mit der Cornèrcard Classic seid Ihr abgesichert: Einkaufsschutz gegen Diebstahl, Raub oder Beschädigung, eine Rechtsschutzversicherung und eine Bestpreis-Garantie gehören dazu. Das gibt Euch ein gutes Gefühl, egal ob Ihr online oder vor Ort einkauft.

Optionale Reiseversicherung

Wenn Ihr häufig verreist, könnte sich die optionale Reiseversicherung der Cornèrcard lohnen. Für nur 35 Franken jährlich seid Ihr bis zu 10’000 Franken pro Schadensfall abgesichert, und mit der Familiendeckung für 49 Franken könnt Ihr sogar bis zu 40’000 Franken und mehrere Personen versichern.

Zwei junge Frauen reisen mit Kreditkarte
Die Cornèrcard Classic bietet eine optionale Reiseversicherung

So seid Ihr weltweit gegen unerwartete Zusatzkosten geschützt – das ganze Jahr über.

Vielfältige Zusatzservices nach Bedarf

Ihr könnt Eure Cornèrcard Classic individuell anpassen: Garantieverlängerung, Saldoversicherung und Privathaftpflicht sind nur einige der Optionen. Diese Services kosten zwar extra, aber sie geben Euch die Möglichkeit, Eure Karte genau auf Eure Bedürfnisse abzustimmen.

Teilzahlungsfunktion für maximale Flexibilität

Ihr entscheidet, wie Ihr Eure Monatsabrechnung bezahlt – entweder in einer Summe oder in Raten. Der Mindestbetrag liegt bei 50 Franken oder 2.5 Prozent.

Für grössere Ausgaben könnt Ihr sogar eine „Buy-now-Pay-later“-Option nutzen und den Betrag in drei, sechs oder zwölf Monatsraten aufteilen. Beachtet jedoch, dass immer Kosten anfallen, wenn Ihr die Teilzahlungsfunktionen nutzt.

Unterstützung für Mobile Payments

Mit der Cornèrcard Classic seid Ihr bereit für die Zukunft des Bezahlens. Die Karte ist kompatibel mit Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay und sogar mit Smartwatches von Garmin und Swatch.

mobiles Bezahlen
Mit der Cornèrcard Classic kann man mobil und ohne weiteren Aufwand bezahlen

Kontaktloses Bezahlen bis 80 Franken funktioniert ganz ohne PIN – bequemer geht’s nicht.

Rabatte bei Hertz und Skipässen in der Schweiz

Ihr spart nicht nur bei Einkäufen, sondern auch bei Reisen und Freizeitaktivitäten. Mit der Cornèrcard Classic bekommt Ihr in der Schweiz bis zu 15 Prozent Rabatt bei Hertz und weltweit bis zu 10 Prozent.

Skifahrer freuen sich über 20 Prozent Rabatt auf Tagesskipässe in Schweizer Skigebieten und 10 Prozent Cashback im Ticketcorner SkiWebshop.

Rechnungen bezahlen mit CrediBill

Einer der grössten Vorteile der Cornèrcard Classic Kreditkarte ist CrediBill: Ihr könnt Rechnungen wie Miete oder Steuern einfach mit Eurer Kreditkarte begleichen – und so Euren Kreditrahmen optimal nutzen.

Zudem sammelt Ihr dabei Cashback, müsst aber auch mit einer Gebühr von 2.75 Prozent rechnen.

Geldtransfer und Quasi-Cash

Die Cornèrcard Classic ermöglicht Euch schnelle und unkomplizierte Geldtransfers über Dienste wie Western Union oder Revolut. Eine praktische Lösung, wenn Ihr Geld über Eure Kreditkarte statt über Euer Konto verschicken wollt.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • kein Jahresbeitrag im ersten Jahr
  • Cashback bei jedem Einkauf
  • weltweite Akzeptanz
  • unbegrenzte Partner- und Zusatzkarten
  • Zinsen ab 1’000 Franken
  • Versicherungspaket inklusive, optimale Reiseversicherung
  • Buy-now-Pay-later Funktion
  • mobiles Bezahlen
  • Rabatte bei Hertz & Skipässen
  • CrediBill

Welche Nachteile hat die Cornèrcard Classic Kreditkarte?

Die Cornèrcard Classic Kreditkarte mag auf den ersten Blick mit Cashback und Versicherungsoptionen punkten, aber wie bei jeder Karte gibt es auch hier einige Nachteile, die Ihr nicht ignorieren solltet.

Vor allem die Kostenstruktur könnte für viele von Euch ein Knackpunkt sein. Wir fassen für Euch die Schwachstellen zusammen, damit Ihr eine fundierte Entscheidung treffen könnt:

Begrenzte Gültigkeit des Cashback und hohe Einlösegrenze

Das Cashback System der Cornèrcard Classic klingt verlockend, hat aber auch einige Einschränkungen. Das gesammelte Cashback ist nur maximal ein Jahr gültig.

Wenn Ihr es innerhalb dieser Zeit nicht einlöst, verfällt es – ärgerlich, wenn man bedenkt, dass man dieses Geld schliesslich durch regelmässiges Einkaufen gesammelt hat.

Schweizer Franken Bargeld
Das Cashback der Cornèrcard Classic verfällt schon nach einem Jahr

Zudem könnt Ihr das Guthaben erst ab einem Betrag von 25 Franken einlösen. Ihr müsst also einiges ausgeben, bevor Ihr überhaupt etwas vom Cashback habt. Gerade für Wenignutzer ist das Cashback ein bisschen irreführend.

Hoher Preis für wenige Zusatzleistungen

Die Cornèrcard Classic kommt mit einem Jahresbeitrag von 100 Franken – im ersten Jahr kostenlos, aber danach dauerhaft kostenpflichtig. Was uns besonders auffällt: Trotz des vergleichsweise hohen Preises müsst Ihr für viele Zusatzleistungen, wie die Reiseversicherung oder Garantien, extra bezahlen.

Hier lohnt sich vielleicht ein Blick auf die besten gratis Kreditkarten in der Schweiz!

Für eine Karte mit dieser Gebühr wäre ein umfassenderes Leistungspaket zu erwarten. Wenn Ihr auf inkludierte Services wie Reiseversicherungen Wert legt, solltet Ihr Euch nach einer Premium Alternative umsehen.

Nutzt dazu gerne unseren Premium Reisekreditkarten Vergleich!

Hohe Gebühren für Bargeldabhebungen

Bargeldabhebungen mit der Cornèrcard Classic Kreditkarte sind alles andere als günstig. Egal ob Ihr in der Schweiz oder im Ausland Geld abhebt, die Gebühren betragen immer vier Prozent des abgehobenen Betrags, mindestens jedoch 10 Franken.

Bargeld abheben am Automaten
Ein sehr großer Nachteil der Cornèrcard Classic sind die hohen Abhebegebühren

Das ist im Vergleich zu internationalen Kreditkarten eine der höchsten Gebührenstrukturen. Für alle, die regelmässig Bargeld benötigen, kann das schnell ins Geld gehen. Hier lohnt es sich, eine andere Karte in Betracht zu ziehen, die günstigere Konditionen bietet.

Gebühren für Zahlungen und Abhebungen in Fremdwährungen

Wenn Ihr die Cornèrcard Classic im Ausland verwendet oder in Fremdwährungen bezahlt, fällt noch dazu eine Gebühr von bis zu 1.2 Prozent an – abhängig von der Währung. Für Vielreisende oder alle, die häufig online in anderen Währungen shoppen, ist das ein klarer Nachteil.

Besonders in Kombination mit den hohen Abhebegebühren wird die Cornèrcard Classic schnell teuer, wenn Ihr auch gerne mal in der Eurozone unterwegs seid.

Alle Nachteile auf einen Blick:

  • Cashback ist nur begrenzt gültig
  • Cashback kann erst ab 25 Franken eingelöst werden
  • hoher Preis für wenig Zusatzleistungen
  • hohe Gebühren bei Bargeldabhebung
  • hohe Gebühren für Zahlung in Fremdwährungen

Wie sind die Erfahrungen mit der Cornèrcard Classic Kreditkarte?

Wenn Ihr Euch fragt, ob die Cornèrcard Classic Kreditkarte das Richtige für Euch ist, helfen Euch möglicherweise die Erfahrungen bestehender Kunden bei Eurer Entscheidung.

Auf Trustpilot sind die Bewertungen zur Cornèrcard gemischt: Viele Schweizer loben die reibungslosen Services und den professionellen und schnellen Support – ein wichtiger Aspekt, wenn es mal zu Problemen kommt. Andere wiederum haben auch Kritikpunkte: Vor allem dass der telefonische Kundenservice kostenpflichtig ist, stösst auf Widerstände. Ansonsten zeigen sich die Kunden überwiegend begeistert.

lachende Frau mit Kreditkarte in der Hand
Die meisten Nutzer der Cornèrcard Classic sind sehr zufrieden mit der Kreditkarte

Das führt, basierend auf rund 200 Bewertungen, zu der Gesamtnote “Akzeptabel”.

Wie beantragt man die Cornèrcard Classic Kreditkarte?

Die Beantragung der Cornèrcard Classic Kreditkarte ist ein unkomplizierter Prozess, den Ihr ganz bequem online erledigen könnt. So funktioniert’s:

1. Die passende Karte auswählen

Klickt auf “Zur Beantragung”, um auf die Website von Cornèrcard zu gelangen und stöbert durch die verschiedenen Kreditkarten Optionen. Wenn Ihr Euch für die Classic Kreditkarte entschieden habt, klickt einfach auf “Jetzt beantragen”, um den Antragsprozess zu starten. Wählt dann das Design und entweder Visa oder Mastercard aus.

2. Das Online-Formular ausfüllen

Tragt Eure persönlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktinformationen in das Formular ein. Anschliessend werdet Ihr nach Eurem Anstellungsverhältnis und Eurer Wohnsituation gefragt, damit Euer Kreditrahmen besser bewertet werden kann.

3. Zusatzleistungen auswählen

Wählt nun die optionalen Zusatzleistungen wie Saldoversicherung und Reiseversicherung aus. Hier seht Ihr ausserdem die Kosten und Konditionen der Services.

Person mit Handy und Kreditkarte in der Hand auf Reisen
Bei der Cornèrcard Classic Beantragung können direkt Zusatzleistungen ausgewählt werden

In diesem Schritt könnt Ihr auch etwaige Zusatzkarten bestellen.

4. Ausweisdokument bereithalten

Für die Identitätsprüfung benötigt Ihr ein gültiges Ausweisdokument. Ladet einfach einen Scan Eurer Identitätskarte, Eures Führerschein oder Eures Reisepasses hoch.

5. Antrag einreichen

Nachdem Ihr alle Daten nochmals geprüft habt, könnt Ihr den Antrag elektronisch unterschreiben und einreichen. Ihr erhaltet dann direkt eine Bestätigung über den Eingang.

6. Prüfung und Genehmigung

Cornèrcard prüft nun Euren Antrag, inklusive einer Bonitätsprüfung. Das dauert in der Regel ein paar Tage. Sobald Euer Antrag genehmigt wurde, bekommt Ihr Eure Cornèrcard Classic Kreditkarte per Post zugeschickt. Aktiviert die Karte gemäss den beiliegenden Anweisungen und schon könnt Ihr sie nutzen.

Cornèrcard Classic

Zur BeantragungAlle Details

  • AKTION: 50 CHF Willkommensbonus
  • 1 Prozent Cashback auf alle Käufe
  • Kostenlos im ersten Jahr
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Teilzahlungsoption und Mobile Payment
0 Franken Jahresgebühr im ersten Jahr; 100 Franken

Für wen lohnt sich die Cornèrcard Classic Kreditkarte?

Die Cornèrcard Classic Kreditkarte ist ideal für alle, die hauptsächlich in der Schweiz unterwegs sind und eine verlässliche Kreditkarte für den Alltag suchen. Mit der Möglichkeit, sowohl Visa als auch Mastercard zu nutzen, bietet sie Euch maximale Flexibilität.

volles Kassenband beim Einkaufen im Supermarkt
Die Cornèrcard Classic eignet sich vor allem als Alltagsbegleiter

Wenn Ihr Eure Einkäufe vor allem bargeldlos abwickelt und eine solide Grundversicherung wie den Einkaufsschutz schätzt, könntet Ihr ebenfalls von dieser Karte profitieren.

Allerdings eignet sie sich weniger für Euch, wenn Ihr viel im Ausland unterwegs seid, häufig Bargeld abhebt oder in Fremdwährungen bezahlen möchtet.

Welche Alternativen gibt es zur Cornèrcard Classic Kreditkarte?

Je nachdem, was Euch wichtig ist – seien es niedrige Gebühren, umfangreiche Versicherungen oder Cashback-Programme – findet Ihr auf dem Schweizer Markt zahlreiche Alternativen, die sich vielleicht mehr lohnen. Folgende Optionen haben sich bei Schweizer Nutzern bewährt:

Debitkarten für den Alltag

Wenn Ihr keinen Kreditrahmen benötigt und einfach nur bargeldlos zahlen wollt, sind Debitkarten eine grossartige – und günstigere – Option. Ausserdem bieten sie Euch viele Funktionen, die auch Kreditkarten haben:

  • neon free: Diese Schweizer Debitkarte ist kostenlos und eignet sich hervorragend für den alltäglichen Gebrauch. Ihr bezahlt keine Fremdwährungsgebühren und habt volle Transparenz über Eure Ausgaben dank einer benutzerfreundlichen App.

neon free Mastercard

  • 10 Franken Startguthaben mit dem Code «reisetopia»
  • Kostenlose Mastercard Debitkarte
  • Verwaltung nur über App
  • Überweisungen in 40 Währungsräume
  • Bezahlung mit eBill möglich
  • Zak: Die Debitkarte von Zak, dem digitalen Konto der Bank Cler, überzeugt mit moderaten Gebühren und einfacher Handhabung. Ideal für alle, die eine lokale Lösung bevorzugen.

Zak Visa Debitkarte

  • 50 Franken Startguthaben mit dem Code “RTOPIA”
  • Kostenlose Visa Debitkarte
  • Mobile Zahlungen mit Google Pay, Apple Pay und Samsung Pay
  • Kostenlos weltweit bezahlen
0 Franken Jahresgebühr
  • Yuh: Auch diese Karte punktet mit niedrigen Kosten und der Möglichkeit, zusätzlich in Aktien oder ETFs zu investieren – perfekt für alle, die ihre Finanzen modern und flexibel managen möchten.

Yuh Mastercard

  • 50 CHF Trading Credits mit Code «YUHREISE»
  • Kostenlose Mastercard Debitkarte
  • 13 Währungen mit einer IBAN
  • Bezahlung mit eBill  und TWINT möglich

Günstigere Schweizer Kreditkarten

Wenn Ihr eine klassische Kreditkarte wollt, aber die Jahresgebühren der Cornèrcard zu hoch findet, solltet Ihr einen Blick auf die Swisscard Cashback Cards werfen: Das Kartenduo ist komplett kostenlos und bietet Euch 1 Prozent Cashback auf alle Einkäufe. Ihr müsst keine Zusatzkosten für Versicherungen oder andere Features zahlen, was sie zu einer perfekten Wahl für Sparfüchse macht.

Swisscard Cashback Cards Duo Kreditkarte

  • 100 Franken Apple Pay Gutschrift mit dem Promo-Code «CB50y9Ge»
  • Bis zu 100 Franken Startbonus
  • keine Jahresgebühr
  • mit jeder Zahlung Geld zurückerhalten
  • Warenrückgabe-Versicherung
  • Mastercard Priceless Cities (nur bei Mastercard)
  • American Express Selects (nur bei American Express)
  • Apple-, Google-, Samsung- und Swatch-Pay kompatibel
0 Franken Jahresgebühr

Kreditkarten mit umfassenderen Leistungen

Wenn Ihr gerne reist oder Eure Karte mit exklusiven Extras wie Reiseversicherungen und Bonusprogrammen nutzen möchtet, gibt es ebenfalls leistungsstarke Karten:

  • Simply Card Smart: Diese Karte ist ein Allround-Talent und bietet Euch nicht nur Reiseversicherungen, sondern auch die Möglichkeit, Meilen zu sammeln – und das alles ohne Jahresgebühr.

Simply Card Smart Kreditkarte

  • Kostenlose Kreditkarte für immer
  • Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
  • Umfangreiche Reise-Versicherungen
  • Niedrige Fremdwährungsgebühren
0 Franken Jahresgebühr

American Express Platinum Card

Aktion: 75’000 Punkte Willkommensbonus
  • Halbe Jahresgebühr im ersten Jahr
  • 200 CHF SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • 100 CHF SWISS Guthaben pro Jahr
  • 160 CHF Dining Gutgaben bei GaultMillau
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Franken Umsatz
  • Rabatt bei Gübelin und Holmes Place
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in der Schweiz
  • Kostenloser Lounge-Zugang in 1.400 Lounges weltweit
900 Franken Jahresgebühr; im ersten Jahr 450 Franken
Annabelle
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Fazit zur Cornèrcard Classic Kreditkarte

Die Cornèrcard Classic Kreditkarte hat viele Vorteile, die den Alltag in der Schweiz erleichtern. Aber insbesondere für diejenigen von Euch, die häufig Bargeld benötigen oder ins Ausland reisen, könnten die Gebühren und Einschränkungen ein grosses Manko sein. Es lohnt sich also, die Kosten genau zu vergleichen und abzuwägen, ob eine andere Karte besser zu Euren Bedürfnissen passt.

Cornèrcard Classic

Zur BeantragungAlle Details

  • AKTION: 50 CHF Willkommensbonus
  • 1 Prozent Cashback auf alle Käufe
  • Kostenlos im ersten Jahr
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Teilzahlungsoption und Mobile Payment
0 Franken Jahresgebühr im ersten Jahr; 100 Franken