Der Cornèrcard Miles & More Test: Lohnt sich die Meilen-Kreditkarten? Wie gut ist die Cornèrcard Miles & More Kreditkarte wirklich? Wir haben sie für Euch getestet und teilen unsere Erfahrungen – inklusive Vorteile, Gebühren und Bonusmeilen.
Cornèrcard Miles & More Kreditkarten
Bis zu 40’000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
- Halbe Jahresgebühr im ersten Jahr
- Diners Club Karte kostenlos für immer
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Zugang zu über 1’500 Lounges weltweit dank Diners Club
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Umfangreiche Versicherungen für Reisen & mehr
Für alle, die gerne reisen und dabei von attraktiven Prämien profitieren möchten, sind Meilen-Kreditkarten eine spannende Option. In der Schweiz zählen die Cornèrcard Lufthansa Miles & More Kreditkarten zu den bekanntesten Angeboten. Doch was steckt hinter diesen Karten – und lohnt sich die Anschaffung wirklich? In diesem Ratgeber testen wir das Angebot der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten.
Inhaltsverzeichnis
- Miles & More Kreditkarte im Test: Was sind die Vorteile?
- Was zeichnet die Cornèrcard Miles & More Kreditkarten aus?
- Wie könnt Ihr mit den Cornèrcard Miles & More Kreditkarten Meilen sammeln?
- Wie sieht das Versicherungspaket der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten aus?
- Was ist bei den Cornèrcard Miles & More Kreditkarten zu beachten?
- Fazit zum Test der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten
Miles & More Kreditkarte im Test: Was sind die Vorteile?
Für Reisende, die Miles & More Meilen sammeln, ist eine Miles & More Kreditkarte meist ein fester Bestandteil ihrer Sammlung. Doch warum eigentlich? Hier gibt es die grundlegenden gemeinsamen Vorteile der Miles & More Kreditkarten:
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Verhinderung des Meilenverfalls
- Versicherungspaket
- Vorteile bei Mietwagenanbietern
Vor allem zu Beginn des optimierten Meilensammelns sind viele oft überwältigt von den vielen Möglichkeiten, welche von Zeitschriftenabonnements bis zu Transfers durch Sammeln anderer Membership Rewards® Punkte reichen.
Ihr wolltet schon immer einmal Business Class oder First Class fliegen? Wer Meilen sammelt, kommt diesem Traum schon ein Stück näher – denn diese könnt Ihr beispielsweise für Prämienflüge einsetzen. Wie sollt ihr anfangen? Wir haben in diesem Leitfaden die besten Tricks zum Meilen und Punktesammeln für Anfänger zusammengestellt!
Die Miles & More Kreditkarten ermöglichen, umsatzbasiert Prämienmeilen zu generieren. Dabei gibt es in der Schweizer Kreditkartenwelt gleich zwei Anbieter der Miles & More Karten: Swisscard und Cornèrcard.
Und beide Herausgeber bieten ihre Kreditkarten in einem Doppelpaket, welches die Akzeptanz bei Zahlungen optimiert. Die Meilenausbeute hängt somit meist von der Ausführung der Kreditkarten, teilweise aber auch nur von der Art der Karte selbst ab.
Ein Vorteil, der den meisten anderen Reisekreditkarten fehlt, ist der Schutz vor dem Verfall von Miles & More Meilen. Besitzt Ihr keinen Vielfliegerstatus, so verfallen die gesammelten Prämienmeilen automatisch nach 36 Monaten.
Besitzt Ihr jedoch eine Miles & More Kreditkarte und tätigt monatlich einen Umsatz mit ihr, so sind die Meilen sicher und Ihr könnt ohne Probleme die nächsten Meileneinlösungen abwarten.
Was zeichnet die Cornèrcard Miles & More Kreditkarten aus?
Die Cornèrcard Miles & More Kreditkarten werden im Duo in den folgenden Ausführungen angeboten:
- Cornèrcard Lufthansa Miles & More Classic Kombi-Angebot
- Cornèrcard Lufthansa Miles & More Gold Kombi-Angebot
Die Kombi-Angebote bestehen standardmässig aus einer Visa/Mastercard und einer Diners Club Karte. Durch die Kombination der beiden Kreditkarten sind Zahlungen auf der ganzen Welt kein Problem mehr für Euch. Die Akzeptanz der Diners Club Kreditkarte kann in der Schweiz teilweise schwierig sein.
Doch unser Test zeigt, dass die Diners Club Kreditkarte problemlos bei SBB, Coop, Migros, Galaxus, Brack, Paypal, Spar, kkiosk, Denner, Swiss genutzt werden konnte. Zudem ist die Akzeptanz auf dem amerikanischen Kontinent noch höher.
Im Kombi-Angebot aller Ausführungen der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten sind folgende Leistungen enthalten:
- Zugang zu über 1’500 Diners Club Flughafenlounges
- Mindestens 15 Prozent Rabatt bei Mieten mit Hertz in der Schweiz
- bis zu 10 Prozent auf Mieten bei Hertz weltweit
- Zugang zu Hertz Gold Plus Rewards
Bei dem Kombi-Angebot Classic bekommt Ihr aktuell als Neukunde aktuell einen Willkommensbonus von 20’000 Meilen. Dies ist bei einer Jahresgebühr von 70 Franken im ersten Jahr und 140 Franken im zweiten Jahr ausgesprochen lohnenswert.
Entscheidet Ihr Euch stattdessen für das Kombi-Angebot Gold, erwartet Euch als Neukunde ein attraktiver Willkommensbonus von 40’000 Meilen. Allein dieser Bonus kann bereits ein überzeugender Grund sein, die Karte zu beantragen. Zumal die Jahresgebühr im ersten Jahr 110 Franken beträgt und erst ab dem zweiten Jahr auf 220 Franken steigt.
Dabei ist zu erwähnen, dass Euch als Inhaber des Miles & More Senator Status die Jahresgebühr für die Cornèrcard Miles & More Kreditkarte in der Schweiz vollständig erlassen wird. Dies gilt sowohl für die Gold- als auch die Classic-Variante der Karte.
Auch HON Circle Member profitieren von dieser vollständigen Gebührenbefreiung. Für Frequent Traveller (FTL) wird die Jahresgebühr der Gold-Karte reduziert: Sie zahlen 140 Franken statt 220 Franken.
Cornèrcard Miles & More Kreditkarten
Bis zu 40’000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
- Halbe Jahresgebühr im ersten Jahr
- Diners Club Karte kostenlos für immer
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Zugang zu über 1’500 Lounges weltweit dank Diners Club
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Umfangreiche Versicherungen für Reisen & mehr
Wie könnt Ihr mit den Cornèrcard Miles & More Kreditkarten Meilen sammeln?
Mit jeder Zahlung, die Ihr über eine der beiden Kreditkarten abwickelt, sammelt Ihr automatisch Meilen für das Miles & More Vielfliegerprogramm – ganz nebenbei und ohne zusätzlichen Aufwand.
Dadurch könnt Ihr mit all Euren Zahlungen ganz einfach Meilen sammeln. Beim Einsatz des Cornèrcard Kreditkartenduos gilt es aber vor allem den Unterschied zwischen der Diners Club und der Visa/Mastercard zu beachten.
Mit den beiden Karten lassen sich unterschiedlich viele Meilen sammeln:
- Diners Club: 1 Miles & More Meile pro 1 Franken Umsatz
- Visa/Mastercard: 1 Miles & More Meile pro 2 Franken Umsatz
Sofort wird klar, dass die Diners Club Karte deutlich attraktiver ist, um Meilen zu sammeln. Daher empfehlen wir, wann immer möglich mit der Diners Club Karte zu bezahlen.
Wie sieht das Versicherungspaket der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten aus?
Die Cornèrcard Miles & More Kreditkarten enthalten grundsätzlich das folgende Angebot an Versicherungen, welches übrigens bei allen Cornèrcard Kreditkarten, auch der Cornèrcard Classic Kreditkarte, ähnlich ist:
- Einkaufsschutzversicherung
- Rechtsschutz-Versicherung
- Bestpreis-Garantie
Auch wenn beide Kombi-Angebote die Versicherung anbieten, sind dennoch teilweise unterschiedlich hohe Versicherungssummen zu beachten. So liegt beispielsweise bei der Rechtsschutz-Versicherung bei der Gold Visa, Mastercard und Diner Club Karte der Höchstbetrag pro Schadenfall 300’000 Franken. Bei der Classic Visa, Mastercard und Diner Club Karte lediglich 250’000 Franken. Somit lohnt es sich, genau auf das Kleingedruckte der Versicherungen zu achten:
Des Weiteren kommt die Gold-Version mit einer Reiseversicherung daher. Diese deckt die Annullierungskosten, Wiederholungsreise, Reiseunterbrechung wie auch Selbstbehalt-Ausschluss für gemietete Fahrzeuge (CDW). Die Versicherungssumme ist bis zu 10’000 Franken pro Ereignis bei Einzeldeckung gesichert. Bei Familiendeckung ist bis zu 10’000 Franken pro Person und 40’000 Franken pro Ereignis gesichert.
Damit deckt das Gold-Kombi-Angebot die wichtigsten Risiken auf Reisen zuverlässig ab. Und auch die oft fehlende Mietwagenversicherung in der Schweiz sowie eine Reisekomfort-Versicherung, die bei Flugverspätungen, Annullierungen oder verpassten Anschlussflügen für Verpflegung und Unterkunft sorgt.
Zudem könnt Ihr folgende Zusatzleistungen kostenpflichtig in der iCornèr App aktivieren:
- Reiseversicherung (für die Classic-Version)
- Privat- und Verkehrsrechtsschtutz
- Saldo-Versicherung
- Reiseunfall-Advantage
- Garantieverlänerung
- Securicard Plus
Beachtet jedoch, dass diese nur zum Tragen kommt, wenn mindestens 51 Prozent der Reise mit einer der beiden Karten gebucht wurden. Teilweise greifen Versicherungen nur bei Zahlung mit der Diners Club Karte, beachtet hier also die genauen Details der Versicherungsbedingungen.
Was ist bei den Cornèrcard Miles & More Kreditkarten zu beachten?
Es ist zu betonen, dass der attraktive Willkommensbonus der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten sich nur an Neukunden bei dem Anbieter Cornèrcard richtet. Ausserdem gelten die Reiseversicherungen der Kombi-Angebote wie oben beschrieben nur, wenn mindestens 51 Prozent der Reise mit einer der beiden Kreditkarten bezahlt wurden.
Vorsichtig sein solltet Ihr bei Zahlungen mit den Kreditkarten im Ausland, da recht hohe Fremdwährungsgebühren sowie Gebühren beim Bargeldbezug fällig werden. Die wichtigsten Kosten im Überblick:
- die Fremdwährungsgebühr
- Transaktionen in Franken im Ausland: bis zu 1,2 Prozent
- Fremdwährungs-Bearbeitungsspesen: bis zu 1,2 Prozent
- die Gebühr für einen Bargeldbezug
- Am Geldausgabeautomaten: 4 Prozent (mindestens 10 Franken)
- Am Bankschalter: 4 Prozent (mindestens 15 Franken)
Im Alltag könnte das beispielsweise wie folgt aussehen:
1. Zahlung in einer Fremdwährung
Wenn Ihr beispielsweise einen Umsatz von umgerechnet 1’000 Franken in einer Fremdwährung tätigt, kommen bis zu 24 Franken an Fremdwährungsgebühren hinzu (1,2 Prozent auf den Betrag für den Währungswechsel und nochmals 1,2 Prozent für die Verarbeitung).
2. Bargeldbezug am Bankautomaten
Hebt Ihr zusätzlich fünfmal im Jahr jeweils 100 Franken am Bankomaten ab, fallen dabei jeweils 10 Franken Gebühren an – also insgesamt 50 Franken.
3. Zahlung in Franken im Ausland:
Auch wenn Ihr in Schweizer Franken bezahlt – zum Beispiel auf einer ausländischen Website mit Franken-Preisen – wird eine Fremdwährungsgebühr von bis zu 1,2 Prozent erhoben. Bei einem Umsatz von 1’000 Franken entspricht das weiteren 12 Franken an Gebühren.
Bei regelmässiger Nutzung können sich die Gebühren summieren. In den genannten Beispielen kämen bis zu 86 Franken an Zusatzkosten zusammen – je nach Nutzungsverhalten auch mehr.
So können die Gebühren sich schnell summieren. Bei häufigen Zahlungen in Fremdwährung ist diese Kreditkarte aufgrund der Gebühren also nur bedingt geeignet.
Fazit zum Test der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten
Die verschiedenen Kombi-Angebote der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten in den jeweiligen Ausführungen Classic und Gold können auf den ersten Blick verwirrend sein. Nach diesem Artikel solltet Ihr ein bisschen mehr Klarheit darüber haben.
Fakt ist, dass aufgrund der hohen Willkommensboni und attraktiven Sammelraten eine der Cornèrcard Miles & More Kreditkarten im Geldbeutel jedes Schweizer Meilensammlers sein sollten.
Welche Kombination der Karten die richtige ist, hängt stark davon ab, wie Ihr bestimmte Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle im Alltag für Euch abwägt.
Zudem ist hervorzuheben, dass die Cornèrcard Miles & More Kreditkarte für Personen mit Senator-Status besonders attraktiv ist. Das liegt nicht nur am Wegfall der Jahresgebühr, sondern auch aufgrund der umfangreichen Leistungen, die Vielfliegern echten Mehrwert bieten.
Cornèrcard Miles & More Kreditkarten
Bis zu 40’000 Miles & More Meilen Willkommensbonus
- Halbe Jahresgebühr im ersten Jahr
- Diners Club Karte kostenlos für immer
- Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
- Zugang zu über 1’500 Lounges weltweit dank Diners Club
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Umfangreiche Versicherungen für Reisen & mehr