Was macht eine schwarze Kreditkarte so besonders? Was sind die Vor- und Nachteile, die mit ihrer Nutzung einhergehen, und für wen lohnt sich eine solche Karte?
In diesem Ratgeber werfen wir einen detaillierten Blick auf die besten schwarzen Kreditkarten in der Schweiz, vergleichen die Angebote und erklären, welche Bedingungen man erfüllen muss, um eine solche Karte zu erhalten. Ziel ist es, Euch einen klaren Überblick zu verschaffen, damit Ihr entscheiden könnt, ob sich der Besitz einer schwarzen Kreditkarte für Euch lohnt.
Die besten schwarzen Kreditkarten im Vergleich
Swiss Miles & More Platinum Duo
- 35.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus mit Code MM25Q2PC
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Halbe Jahresgebühr im 1. Jahr geschenkt
- Meilenverfall stoppen
- Swiss First Class Check-in
- SIXT Platinum Mitgliedschaft inklusive
Bonus Card Exclusive
- Mehrfach Punkte sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Attraktives Bonusprogramm
- Reise-Versicherungen inklusive
- Mobile Payment
- Verlustschutz bei Diebstahl oder Verlust
Yuh Mastercard
- 50 CHF Trading Credits mit Code «YUHREISE»
- Kostenlose Mastercard Debitkarte
- 13 Währungen mit einer IBAN
- Bezahlung mit eBill und TWINT möglich
LibertyCard Plus Kreditkarte
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Umfangreiche Reise-Versicherungen
- Vierfach sammeln bei Ausgaben für Reisen
- Punkte in Reisegutscheine tauschen
Im Bereich der schwarzen Kreditkarten gibt es eine Vielzahl von Optionen, die je nach Bedürfnissen und Anforderungen unterschiedliche Vorteile bieten. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Jahresgebühren, sondern auch die Zusatzleistungen, die den Unterschied ausmachen.
Inhaltsverzeichnis
- Die besten schwarzen Kreditkarten im Vergleich
- Was ist eine schwarze Kreditkarte?
- Welche schwarzen Kreditkarten gibt es?
- Was sind die Vorteile einer schwarzen Kreditkarte?
- Was sind die Nachteile einer schwarzen Kreditkarte?
- Was kostet eine schwarze Kreditkarte?
- Wie bekommt man eine schwarze Kreditkarte?
- Wann lohnt sich eine schwarze Kreditkarte?
- Welche Alternativen zu schwarzen Kreditkarten gibt es?
- Unser Fazit zu schwarzen Kreditkarten
Was ist eine schwarze Kreditkarte?
Ein Hauptmerkmal der schwarzen Kreditkarte ist der hohe Kreditrahmen. Während andere Kreditkarten meist mit begrenzten Kreditlimits arbeiten, ermöglichen schwarze Karten ihren Besitzern oft, nahezu unbegrenzt zu zahlen – je nach Bank und persönlicher Bonität.
Schwarze Kreditkarten bieten massgeschneiderte Dienstleistungen, die von besonderen Reisevorteilen bis hin zu persönlichem Concierge-Service reichen.
Schwarze Kreditkarten sind in der Regel keine Karten, die man beantragen kann. Banken oder Kreditinstitute wählen ihre Kunden aufgrund von bestimmten Kriterien aus, wie etwa einem hohen Einkommen, einer gewissen Vermögenshöhe oder einer soliden Finanzgeschichte.
Ein hoher Umsatz mit bestehenden Kreditkarten kann ebenfalls ein ausschlaggebender Faktor sein. Die typische Zielgruppe für eine schwarze Kreditkarte sind wohlhabende Privatpersonen, Unternehmer, Geschäftsreisende und auch Prominente.
Welche schwarzen Kreditkarten gibt es?
Es gibt heute eine Vielzahl von Premium- und Luxus-Kreditkarten, die sich insbesondere durch ihre schwarze Optik und exklusive Leistungen auszeichnen. Die bekannteste unter ihnen ist sicherlich die American Express Centurion Card – auch als „Schwarze Amex“ bekannt. Sie wird ausschliesslich auf Einladung vergeben, meist nach langjähriger Kundenbeziehung und hohem Ausgabeverhalten mit anderen Amex-Produkten.
Ebenfalls im Premiumsegment angesiedelt sind die Visa Infinite und die Mastercard World Elite. Beide Karten richten sich an anspruchsvolle Privat- und Geschäftsreisende. Sie bieten unter anderem umfassenden Versicherungsschutz, exklusive Rabatte, VIP-Zugänge und persönliche Concierge-Services.
Neben diesen international bekannten Angeboten existieren auch zahlreiche regionale und exklusive Varianten. Viele Privatbanken und Finanzinstitute stellen ihren Top-Kunden individuell zugeschnittene schwarze Karten zur Verfügung – mit besonderen Leistungen, massgeschneiderten Kreditkonditionen und persönlicher Betreuung.
Gleichzeitig gibt es mittlerweile auch eine grosse Auswahl an schwarzen Kreditkarten, die zwar optisch luxuriös wirken, aber keine klassischen Premiumkarten sind. Dazu zählen beispielsweise das Swiss Miles & More Platinum Duo, die Bonus Card Exclusive, die Yuh Mastercard oder die Liberty Card Plus. Diese Karten sind für ein breiteres Publikum zugänglich und bieten interessante Leistungen, jedoch ohne die Exklusivität und den Serviceumfang der echten Luxus-Kreditkarten – dafür aber auch ohne die hohe Jahresgebühr.
SWISS Miles & More Platinum Duo
35’000 Miles & More Meilen Bonus mit Code MM25Q2PC
- Halbe Jahresgebühr geschenkt
- Swiss First Class Check-in
- Meilenverfall stoppen
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Umfangreiches Versicherungspaket
- SIXT Platinum Mitgliedschaft inklusive
Insgesamt zeigt sich: Schwarz ist nicht gleich Luxus – doch für viele Nutzer bleibt die Farbe ein Symbol für Stil, Status und gehobene Ansprüche.
Was sind die Vorteile einer schwarzen Kreditkarte?
Im Folgenden stellen wir Euch die wichtigsten Vorteile schwarzer Kreditkarten vor. Sie zeigen, warum diese exklusiven Karten nicht nur optisch, sondern auch funktional eine Klasse für sich sind – besonders für Vielreisende, anspruchsvolle Kunden und alle, die Wert auf besonderen Service legen.
Höherer Kreditrahmen
Während Standardkarten häufig mit einem begrenzten Kreditlimit ausgestattet sind, bieten schwarze Kreditkarten oft einen nahezu unbegrenzten oder sehr hohen Kreditrahmen.
Exklusive Zusatzleistungen
Viele Karten bieten einen persönlichen Concierge-Service, der den Besitzern bei der Planung von Reisen, der Buchung von Hotels oder der Organisation von Events hilft. Zusätzlich erhalten Inhaber von schwarzen Kreditkarten oft Zugang zu VIP-Lounges in Flughäfen weltweit, so dass Reisen deutlich komfortabler wird.
Versicherungen und Schutz
Schwarze Kreditkarten bieten oftmals umfassende Versicherungsleistungen, die den Besitzern zusätzlichen Schutz bieten. Dazu gehören unter anderem Reiseversicherungen, Mietwagenversicherungen und weitere Versicherungen, die im Alltag hilfreich sind.
Bessere finanzielle Flexibilität
Die hohe Kreditlinie und die massgeschneiderten Finanzlösungen bieten neben hohem finanziellen Spielraum auch grössere Flexibilität bei der Rückzahlung. Wer eine schwarze Kreditkarte besitzt, hat in der Regel die Möglichkeit, Zahlungen über längere Zeiträume zu strecken oder massgeschneiderte Rückzahlungspläne zu vereinbaren, die seinen individuellen Bedürfnissen entsprechen.
Exklusivität und Prestige
Eine schwarze Kreditkarte ist ein Symbol für Wohlstand und finanziellen Erfolg. Sie wird oft mit einem exklusiven Lebensstil und einer gehobenen sozialen Stellung assoziiert.
Was sind die Nachteile einer schwarzen Kreditkarte?
Trotz ihrer exklusiven Vorteile bringen schwarze Kreditkarten auch einige Nachteile mit sich, die vor einer Beantragung sorgfältig abgewogen werden sollten:
Hohe Jahresgebühren
Einer der grössten Kritikpunkte sind die oft sehr hohen Jahresgebühren. Während viele herkömmliche Kreditkarten kostenlos oder mit geringen Kosten verbunden sind, können schwarze Karten mehrere Hundert bis Tausende Franken pro Jahr kosten.
Begrenzte Verfügbarkeit
Schwarze Kreditkarten sind in der Regel nicht frei erhältlich. Viele Modelle – wie etwa die American Express Centurion Card – sind nur auf Einladung zugänglich, was ihre Exklusivität zwar erhöht, sie aber auch für viele unzugänglich macht.
Zusätzliche Gebühren
Neben den jährlichen Kosten können weitere Gebühren anfallen, etwa für bestimmte Dienstleistungen, Auslandstransaktionen oder Währungsumrechnungen. Diese Kosten sind nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich.
Prestige ohne praktischen Nutzen
Für Personen, die nicht regelmässig reisen oder keinen Bedarf an Concierge-Services und Lounge-Zugang haben, kann der Nutzen einer schwarzen Kreditkarte begrenzt sein. In solchen Fällen stehen die hohen Kosten oft in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Mehrwert.
Was kostet eine schwarze Kreditkarte?
Eine der grössten Ausgaben im Zusammenhang mit einer schwarzen Kreditkarte sind die Jahresgebühren. Diese können je nach Anbieter und Kartentyp stark variieren, in der Regel liegt der Preis zwischen 1’000 und 5’000 Franken pro Jahr. Zusätzlich zu den Jahresgebühren erheben viele Anbieter von schwarzen Kreditkarten einmalige Einrichtungsgebühren im Bereich von 1’000 bis 2’500 Franken.
Neben diesen Gebühren bei schwarzen Kreditkarten gibt es Kosten, die nicht sofort ins Auge fallen. Beispielsweise können für bestimmte Dienstleistungen zusätzliche Servicegebühren anfallen. Wenn Ihr die Karte für Zahlungen im Ausland verwendet, können auch Auslandseinsatzgebühren oder Währungsumrechnungsgebühren dazukommen. Je nach Bank und Karte können auch Zusatzkosten für den Zugang zu exklusiven Veranstaltungen oder Lounges im Flughafen anfallen.
Wie bei jeder Kreditkarte können auch bei schwarzen Kreditkarten Zinsen und Rückzahlungsgebühren anfallen, falls der ausstehende Betrag nicht rechtzeitig beglichen wird.
Wie bekommt man eine schwarze Kreditkarte?
Viele der bekanntesten schwarzen Kreditkarten – wie die American Express Centurion Card oder die Visa Infinite – werden zumeist nur auf Einladung vergeben.
Ein wichtiger Faktor bei der Beantragung einer schwarzen Kreditkarte ist Euer Einkommen. In den meisten Fällen erwarten die Anbieter ein jährliches Einkommen von mindestens 100’000 Franken oder mehr. Das Einkommen dient als Nachweis dafür, dass Ihr in der Lage seid, die hohen Jahresgebühren zu bezahlen und die Kartenabrechnungen zuverlässig zu begleichen.
Neben dem Einkommen kann es auch erforderlich sein, ein gewisses Vermögen nachzuweisen. Manche Banken setzen ein Mindestvermögen von mehreren Millionen Franken voraus, um den exklusiven Zugang zu ihren schwarzen Kreditkarten zu gewähren. Einige Banken verlangen auch, dass Ihr ein gewisses Vermögen bei ihnen anlegt oder eine bestehende Geschäftsbeziehung pflegt.
Ein weiterer wesentlicher Faktor für die Genehmigung einer schwarzen Kreditkarte ist Eure Kreditwürdigkeit. Wenn Ihr eine saubere Kreditgeschichte habt, die zeigt, dass Ihr Eure Verbindlichkeiten immer pünktlich beglichen habt, stehen die Chancen besser, dass Ihr für eine schwarze Kreditkarte in Betracht gezogen werdet.
Wann lohnt sich eine schwarze Kreditkarte?
Wenn Ihr viel unterwegs seid, sei es geschäftlich oder privat, kann eine schwarze Kreditkarte eine Bereicherung sein. Oft gibt es Cashback-Angebote oder Bonusprogramme, die Euch für Eure Einkäufe Punkte oder Rabatte einbringen. Für jemanden, der monatlich hohe Beträge ausgibt, kann dies zu einer beträchtlichen Ersparnis oder zu weiteren exklusiven Vorteilen führen.
Eine schwarze Kreditkarte ist eine Möglichkeit, das eigene finanzielle Profil zu unterstreichen und Zugang zu exklusiven Finanzdienstleistungen zu erhalten. Für jemanden, der über ein hohes Einkommen und stabile Finanzen verfügt, ist es vielleicht einfach eine Frage des Lifestyles und der zusätzlichen Vorteile, die Euch die Karte bietet.
Wenn Ihr ein eigenes Unternehmen führt oder viel im geschäftlichen Bereich unterwegs seid, kann sich eine schwarze Kreditkarte ebenfalls auszahlen.
Viele der exklusiven Leistungen wie Reiseversicherungen oder Concierge-Dienste können auch für geschäftliche Reisen und Events von Vorteil sein. Darüber hinaus können die Cashback-Programme oder Punkte auch geschäftlich genutzt werden, um bestimmte Ausgaben zu optimieren.
Welche Alternativen zu schwarzen Kreditkarten gibt es?
Nicht jeder ist bereit, die hohen Kosten einer schwarzen Kreditkarte zu tragen oder benötigt die exklusiven Zusatzleistungen, die sie bietet. Hier werfen wir einen Blick auf einige der besten Alternativen zu schwarzen Kreditkarten.
Goldene Kreditkarten
Eine der bekanntesten Alternativen zur schwarzen Kreditkarte ist die goldene Kreditkarte. Diese Karten bieten ähnliche Vorteile wie die schwarzen Karten, jedoch zu einem deutlich niedrigeren Preis.
Die Jahresgebühren für goldene Kreditkarten liegen oft zwischen 200 und 500 Franken. Auch wenn Ihr auf einige exklusive Vorteile wie Concierge-Dienste verzichten müsst, bieten goldene Kreditkarten trotzdem nützliche Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen, Cashback oder Bonusprogramme, die den Besitz einer solchen Karte attraktiv machen.
SWISS Miles & More Gold Duo
- Meilenverfall stoppen
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Reiseversicherungen inklusive
- SIXT Gold Mitgliedschaft inklusive
Platin-Kreditkarten
Wenn Ihr nach einer Karte sucht, die in Sachen Vorteile und Prestige zwischen einer normalen Kreditkarte und einer schwarzen Karte liegt, dann könnte die Platin-Kreditkarte eine gute Wahl sein. Die Jahresgebühren für eine Platin-Kreditkarte liegen in der Regel bei 500 bis 1’000 Franken, und sie bietet mehr exklusive Vorteile als eine goldene Kreditkarte. Zu den Vorteilen gehören oft Premium-Reiseversicherungen, Zugang zu VIP-Lounges, Konditionen für Hotel-Upgrades und Rabatte auf Reisen und Einkäufe.
American Express Platinum Card
Aktion: 60‘000 Punkte Willkommensbonus
- Halbe Jahresgebühr im ersten Jahr
- 200 CHF SIXT Ride Guthaben pro Jahr
- 100 CHF SWISS Guthaben pro Jahr
- 160 CHF Dining Gutgaben bei GaultMillau
- Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Rabatt bei Gübelin und Holmes Place
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
- Bestes Versicherungspaket in der Schweiz
- Kostenloser Lounge-Zugang in 1.400 Lounges weltweit
Prepaid-Kreditkarten
Für diejenigen, die eine bequeme Zahlungsmethode möchten, aber keinen Kreditrahmen benötigen, stellen Prepaid-Kreditkarten eine praktische Alternative dar. Diese Karten funktionieren ähnlich wie Debitkarten, da sie mit einem aufgeladenen Guthaben arbeiten.
Prepaid-Karten bieten oft viele der Vorteile von herkömmlichen Kreditkarten – wie Online-Zahlungen, kontaktloses Bezahlen und Reiseschutz – ohne dass Ihr Schulden aufbauen müsst. Sie sind auch eine gute Option für Menschen, die ihre Ausgaben kontrollieren möchten oder für junge Erwachsene, die zum ersten Mal eine Karte besitzen.
Travel Prepaid Mastercard
- keine Jahresgebühr
- Cashback bei 20+ Reisepartnern
- Zugang zu täglich neuen Travel Deals
- bis zu 10 Prozent sparen bei Booking.com
- keine Bearbeitungsgebühr im Ausland
- in EUR, USD oder CHF erhältlich
- weltweit kostenloser Ersatz
- über 70 Millionen Akzeptanzstellen
- maximale Sicherheit dank Prepaid
- schnelles Aufladen per App
- mobile Zahlungsoptionen
Unser Fazit zu schwarzen Kreditkarten
Wer eine schwarze Kreditkarte besitzt, signalisiert damit finanzielle Stärke. Ob Zugang zu exklusiven Lounges, persönliche Concierge-Services oder besondere Reiseversicherungen – die Vorteile sind beeindruckend. Aber sie haben ihren Preis.
Wenn Ihr häufig auf Geschäftsreise seid, in gehobenen Hotels übernachtet oder generell einen hohen Lebensstandard pflegt, kann sich eine schwarze Kreditkarte rechnen. Auch für Unternehmer, die Geschäftsausgaben komfortabel abwickeln und dabei vom Prestige profitieren möchten, ist eine solche Karte mehr als nur ein Statussymbol – sie kann im Alltag echten Mehrwert bringen.
Für alle, die zwar ein wenig Luxus geniessen möchten, aber weder den Preis noch die Zugangshürden einer schwarzen Kreditkarte tragen wollen, bieten sich goldene oder platinierte Kreditkarten als sinnvolle Alternativen an. Auch Karten mit Bonusprogrammen oder Reisevorteilen können einen guten Mittelweg darstellen – ganz ohne VIP-Einladung oder Mindestumsatz.
Am Ende ist die schwarze Kreditkarte vor allem eins: ein Luxusprodukt. Für die einen ist sie ein praktisches Werkzeug mit Prestige, für andere schlicht überdimensioniert. Ob sie sich lohnt, hängt stark von Euren persönlichen und finanziellen Umständen ab. Wer genau weiss, was er oder sie will – und was eine Karte leisten muss – trifft sicher die richtige Entscheidung.
Swiss Miles & More Platinum Duo
- 35.000 Miles & More Meilen Willkommensbonus mit Code MM25Q2PC
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Halbe Jahresgebühr im 1. Jahr geschenkt
- Meilenverfall stoppen
- Swiss First Class Check-in
- SIXT Platinum Mitgliedschaft inklusive
Bonus Card Exclusive
- Mehrfach Punkte sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Attraktives Bonusprogramm
- Reise-Versicherungen inklusive
- Mobile Payment
- Verlustschutz bei Diebstahl oder Verlust
Yuh Mastercard
- 50 CHF Trading Credits mit Code «YUHREISE»
- Kostenlose Mastercard Debitkarte
- 13 Währungen mit einer IBAN
- Bezahlung mit eBill und TWINT möglich
LibertyCard Plus Kreditkarte
- Meilen sammeln mit jedem Franken Umsatz
- Umfangreiche Reise-Versicherungen
- Vierfach sammeln bei Ausgaben für Reisen
- Punkte in Reisegutscheine tauschen