Immer mal wieder setzen Airlines Flugzeuge der Langstreckenflotte auch auf Kurz- und Mittelstrecken ein. So auch die Lufthansa-Tochter Swiss. Wir geben Euch alle Infos zu dem geplanten Einsatz zwischen Zürich und Genf!

Warum die Swiss im August das Langstreckenflugzeug auf der gerade einmal 230 Kilometer langen Strecke einsetzt, ist bisher nicht bekannt. Die österreichische Schwester Airline hatte in den vergangenen Wochen mit Umläufen auf der Kurzstrecke Crews für den neuen Flugzeugtyp Boeing 787 trainiert. Ein solcher Grund ist hier jedoch eher unwahrscheinlich, wie Simple Flying berichtet. Bereits in den vergangenen Jahren nutzte die Schweizer Fluggesellschaft Langstreckenflugzeuge auf der Inlandsverbindung. Wir zeigen Euch, wie Ihr dieses Jahr davon partizipieren könnt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Swiss setzt den Airbus A340-300 zwischen Zürich und Genf ein
  • Folgende Daten sind momentan angedacht: 4./6./11./13./18./20./25./27. August 2024
  • Ihr könnt so für wenig Geld das aktuelle Bordprodukt der Swiss in allen vier Kabinenklassen testen

Wann kann man im Swiss Airbus A340 innerhalb der Schweiz buchen?

Aktuell sind an allen Sonntagen und Dienstagen im August auf der jeweils ersten Verbindung des Tages Flüge mit dem Airbus A340 geplant. Von Genf aus starten die A340 Flüge immer um 10 Uhr an den besagten Tagen.

Zürich – Genf (LX 2802) 4./11./18./25.8. (sonntags) 7:25 Uhr bis 8:30 Uhr;

Genf – Zürich (LX 2807) 4./6./11./13./18./20./25./27. (sonntags & dienstags) 10 Uhr bis 10:55 Uhr

Zürich – Genf (LX 2802) 6./13./20./27.8. (dienstags) 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr

Auch wenn die Blockzeit mit einer knappen Stunde angegeben ist, beträgt die reale Flugzeit ungefähr nur 30 Minuten. Hinzu kommt, dass es natürlich jederzeit ein Wechsel des Flugzeug (Aircraftchange) vorgenommen werden kann und Ihr dann in einem der Kurz- oder Mittelstreckenjets der Swiss sitzt.

Wie viel kosten die Flüge im Swiss Airbus A340?

Die Preise variieren je nach Tag und Kabinenklasse, wenn Ihr die Flüge direkt über Swiss bucht. Hinzukommt, dass einzelne Flüge zwischen Zürich und Genf sehr schnell teuer werden können. Um den Preis zu senken oder zumindest einen besseren Gegenwert zu erhalten, habt Ihr zwei Möglichkeiten.

Swiss Airbus A340 Preise
Von Zürich nach Genf im Airbus A340-300 ab 120 Franken

Zum einen könnt Ihr einen Flug von Genf über Zürich (oder andersherum) zu einem weiteren Ziel buchen, dadurch erhöht sich die Konkurrenz für die Swiss und Ihr bekommt günstigere Preise angezeigt. Natürlich kann man auch von Eurem Wunschflughafen über Zürich nach Genf fliegen, dabei sind jedoch die frühen Abflugzeiten in Zürich ein Problem, da sich die möglichen Verbindungen dadurch drastisch verringern.

Swiss Airbus A340 Prämienflüge
Von Zürich nach Genf im Airbus A340-300 ab 15.000 Meilen und 45 Franken

Die andere Möglichkeit sind Prämienflüge über Miles & More oder ein beliebig anderes Vielfliegerprogramm der Star Alliance. Neben den Meilen zahlt Ihr so nur 40 Franken in der Economy oder 60 Franken in der Business Class. Es handelt sich hierbei zwar nicht um die attraktivste Option, Eure Meilen einzulösen, aber in Anbetracht des besonderen Bordproduktes kann sich eine Einlösung hier für ein Business Class Ticket trotzdem lohnen. Senatoren und HON Circle Member können zudem vom Companion Award profitieren!

Zürich – GenfGenf – Zürich
Economy Cashab 120 Frankenab 105 Franken
Business Cashab 470 Frankenab 410 Franken
Economy Meilen15’000 Meilen15’000 Meilen
Business Meilen20’000 Meilen20’000 Meilen

Die wohl günstigste Bezahlvariante ist hierbei der Kauf eines Economy Tickets, welches Ihr dann ein Upgrade tätigen könnt. Dies geht entweder per Gebot oder per Festpreis. Egal für welche Variante Ihr Euch entscheiden solltet, Ihr solltet Euch bewusst sein, dass die Flüge leider sehr kurz sind und Ihr kaum Zeit zum “Erleben” des Bordproduktes haben werdet.

First Class Sitze für Senatoren und HON Circle Member

Wie bereits bei früheren Einsätzen, kann man auch auf diesen Umläufen als Passagier auf der Kurzstrecke das Langstreckenprodukt der Swiss testen. Das besonders reizvolle daran: Senatoren und HON Circle Member können davon profitieren, dass in allen Langstreckenflugzeugen eine Swiss First Class verbaut hat.

Swiss First Class Boeing 777 Mittelsitz
Die Swiss First Class auf der Kurzstrecke testen

Diese könnt Ihr als Inhaber der beiden höchsten Statusstufen bei Miles & More kostenfrei mit einem Business Class Ticket auswählen, währenddessen die Sitze für die anderen Fluggäste gesperrt bleiben.

Sitzplatzreservierung Swiss A340
Als Senator und HON Circle kann man die First Class Sitze auswählen

Von den Premium Economy Sitzen kann jedoch jeder Economy Gast profitieren. Auch hier gibt es eine Besonderheit gegenüber bisherigen Angeboten. Ab dem Classic Tarif könnt Ihr die Premium Economy Sitze kostenfrei auswählen. Für Gäste im Light Tarif hingegen werden 16 Schweizer Franken fällig. Der “Service” ist dabei der gleiche, wie in der normalen Reiseklasse. Somit verteilen sich die Kosten für die Sitzplätze folgendermassen:

Economy“Premium Eco”Business Class“First Class”
Eco Light16 CHF16 CHF
Eco Restkostenloskostenlos
Eco Rest (SEN/HON)kostenloskostenlos
Businesskostenlos
Business (SEN/HON)kostenloskostenlos

Kürzeste kommerzielle Airbus A340 Strecke der Welt

Durch diese kurzfristig buchbare Verbindung im Airbus A340 der Swiss, gibt es nun eine neue kürzeste buchbare Airbus A340 Strecke weltweit. Bisher ging der Titel nach Afghanistan, wo die Fluggesellschaft Kam Air zwischen Kabul und Mazar-i-Sharif die bisher kürzeste kommerzielle A340 Strecke anbietet.

Edelweiss Flugzeug
Edelweiss ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Swiss

Die weltweit kürzeste Airbus A340 Strecke geht jedoch an die Tochterfluggesellschaft der Swiss, Edelweiss. Der 160 Kilometer lange costa-ricanische Inlandsflug zwischen Liberia und San José lässt sich jedoch nicht als 5th Freedom Flug buchen. Insgesamt gehört die Swiss sowie die gesamte Lufthansa Gruppe zu den grössten Betreibern des Airbus A340 weltweit, sodass die Präsenz in dieser Liste nicht weniger verwunderlich ist.

Autor

Seit dem ersten mit Meilen bezahlten Langstreckenflug in der Business Class ist Jan Niklas von Premium Reisen begeistert. Seitdem beschäftigt er sich tagtäglich mit allem, was das Thema Meilen und Vielfliegerprogramme betrifft und hat sein Hobby mittlerweile bei reisetopia zum Beruf gemacht.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Spannender Artikel! 🙂 Grund für den Einsatz vom A340 auf Kurzstrecke ist unteranderem die Lücke der NEO Flugzeuge, die durch die Triebwerksprobleme entstanden ist.

Alle Kommentare anzeigen (1)