Ab sofort können Kundinnen und Kunden direkt im Buchungsprozess die CO2-Kompensation für ihren Swiss Flug buchen und bezahlen – der Wechsel der Plattform ist nicht mehr notwendig.

2022 war bisher aus einer Reihe von Nachhaltigkeitsprojekten der Swiss gefüllt. Es begann mit der AeroSHARK-Oberflächentechnologie im März, dicht gefolgt von der Bekanntgabe der erstmaligen Nutzung von solarem Treibstoff und schlussendlich im April der Reduzierung von Foodwaste an Bord. Als letztes verkündete Swiss Anfangs Mai die Optimierung des Flugbetriebs mit Google Cloud. Nun startet die Lufthansa-Tochter mit der Integration der CO2-Kompensation im Buchungsprozess, wie ihrer Pressemitteilung zu entnehmen ist.

CO2-Kompensation wird leichter zugänglich

Die Möglichkeit, die Emissionen von Swiss Flügen zu kompensieren, besteht bereits seit einiger Zeit. Auf der Webseite swiss.compensaid.com können Swiss Passagierinnen und Passagiere auf freiwilliger Basis aus zwei nachhaltigen Projekten auswählen, durch die sie ihre CO2-Emissionen kompensieren möchten. Nun integriert Swiss diese Möglichkeit direkt in den Buchungsprozess. Ab sofort können Kundinnen und Kunden von Swiss bei einer Desktop-Buchung nach der Ticketauswahl drei Möglichkeiten selektieren, mit denen sie “CO2-neutral” fliegen wollen. Die Bezahlung dieser Auswahl erfolgt gleichzeitig mit dem Flugticket. Mit dieser Integration vereinfacht Swiss die Kompensation für Reisende, in dem sie die Plattform nicht mehr wechseln müssen.

Swiss Plane

Wie bis anhin können Passagierinnen und Passagiere bei Swiss aus folgenden drei Möglichkeiten auswählen, um ihren Flug zu kompensieren. Einerseits können Reisende als Kompensation ihres Fluges nachhaltigen Treibstoff kaufen. Sustainable Aviation Fuel oder kurz SAF ist nachhaltiges Kerosin, welches keinen fossilen Ursprung hat. Andererseits besteht für Passagierinnen und Passagiere der Lufthansa-Tochter die Möglichkeit, in Projekte von der Schweizer Non-Profit-Organisation myclimate zu investieren. Schlussendlich können Kundinnen und Kunden von Swiss auch beide oben genannten Punkte kombinieren.

Für den Moment ist die direkte Kompensation im Buchungsprozess nur über die Desktop-Version nutzbar. Ende 2022 soll die Mobile-Version jedoch folgen. Und später möchte die Lufthansa-Tochter weiter Angebote von nachhaltigen Reisen anbieten.

Fazit zur Integration der CO2-Kompensation im Buchungsprozess von Swiss

Swiss integriert, die bisher separate CO2-Kompensation in den Buchungsprozess der Flugtickets. Dadurch wird die Schwelle von einer Kompensation für Passagierinnen und Passagiere etwas tiefer angesetzt. An den Kompensationsmöglichkeiten ändert die Lufthansa-Tochter vorläufig jedoch nichts.

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „die gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements. Dabei hat sie einen guten Überblick über die Schweizer Finanzprodukte und weiss genau, welche kostenlosen Debitkarten ohne Fremdwährungsgebühren daherkommen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.