Die Schweiz ist voller imposanter Landschaften, faszinierender Seen, beeindruckender Wälder und feenhafter Schluchten. Wir zeigen Euch, wie Ihr diese atemberaubenden Naturwunder entdecken könnt.

Ob aussergewöhnliche Architektur, spektakuläre Aussichten oder Service der Extraklasse – wer die schönsten Orte der Schweiz besucht und es sich dabei so richtig gut gehen lassen will, sollte unbedingt einen Aufenthalt in einem Luxushotel einplanen. Bei unseren ausgezeichneten Angeboten gehen Wellness, Kulinarik und exklusiver Luxus eine einzigartige Symbiose ein – zu buchen über reisetopia Hotels. Profitiert bei jeder Buchung von unserem Premiumservice sowie von exklusiven Vorteilen mit einem durchschnittlichen Mehrwert von bis zu 500 Franken!

Was sind die schönsten Ausflugsziele in der Schweiz?

Manchmal liegen die schönsten Ferienziele direkt vor der Haustür: Bezaubernde Bergdörfer, rauschende Wasserfälle oder türkisblaue Seen – wir stellen Euch die schönsten Orte der Schweiz vor.

1. Caumasee, Kanton Graubünden

Der Caumasee bei Flims ist so schön, dass extra eine Seilbahn zu ihm gebaut wurde. Sein türkisgrün schimmerndes Bergwasser, die angrenzenden Märchenwälder und das atemberaubende Alpenpanorama machen ihn zu einer echten Filmkulisse. Kein Wunder, dass er zu den schönsten Orten der Schweiz zählt. Der Caumasee ist somit zweifelsohne einer der schönsten Flecken der Schweiz, wenn nicht sogar der schönste. Er befindet sich im unbewohnten Südteil der Gemeinde Flims im Schweizer Kanton Graubünden inmitten der Schweizer Alpen und lässt jeden Besucher staunend zurück.

Caumasee Schweiz
Zur Erschliessung des Caumasees wurde extra eine Seilbahn gebaut

Auf 997 Metern Höhe lockt der See mit kristallklarem Wasser und grandiosen Aussichten – perfekt zum Schwimmen, Sonnen oder einfach Entspannen. Ob zu Fuss oder mit dem Bike: Ein Abstecher hierher rundet jeden Graubünden-Ausflug ab. Die „Perle von Flims“, auf Rätoromanisch „Lag la Cauma“, bedeutet passenderweise „See der Mittagsruhe“.

Ganz in der Nähe liegt das luxuriöse Hotel Waldhaus Flims, das im Winter 2025 nach einer Pause wieder Gäste willkommen heisst. Wir informieren Euch gerne, sobald es so weit ist.

2. Morcote, Kanton Tessin

Gleich hinter dem Gotthard beginnt der Süden der Schweiz: mediterrane Palmen, herrliche Seen und im Hintergrund die grüne Berglandschaft – was könnte man sich Schöneres vorstellen als das Tessin? Zu den schönsten Orten der Schweiz zählt dabei zweifelsohne das ehemalige Fischerdorf Morcote. An diesem besonderen Fleck schmiegt sich die Perle am Luganer See romantisch an einen Steilhang.

Schmale Gässchen und 400 Treppenstufen führen hinauf zur Wallfahrtskirche Santa Maria del Sasso, wo traumhafte Ausblicke über den See und die bewaldeten Berge den Aufstieg belohnen.

Morcote Schweiz
Morcote ist einer der malerischsten Orte in der Südschweiz

Am Ufer des Sees laden Restaurants unter den Bogengängen der herrschaftlichen Häuser und Palazzi mit reich geschmückten Fassaden zum Verweilen ein.

Wer in der Nähe in einem besonderen Luxushotel übernachten möchte, empfehlen wir das Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano. Das exklusive Haus im toskanischen Stil ist von einem mediterranen Garten umgeben und bietet ein exzellentes Restaurant, einen Wellnessbereich, mehrere Pools und sogar einen Tennisplatz.

3. Lavertezzo, Kanton Tessin

Mit dem filigranen Kirchturm und den typischen alten Steinhäusern, umgeben von Winterweiden und Rebbergen, wirkt Lavertezzo wie einem Bilderbuch entsprungen und reiht sich mühelos unter die schönsten Orte der Schweiz. Doch nicht nur die bezaubernde Ortschaft selbst, sondern vor allem das kristallklare Wasser des Flusses Verzasca, der sich malerisch durchs Tal zum Lago di Vogomo schlängelt, zieht Besucher aus aller Welt ins Tessin.

Lavertezzo Schweiz
Das kristallklare Wasser des Flusses Verzasca bahnt sich seinen Weg durch das Tal

Unterhalb von Lavertezzo staut sich das Wasser in einem natürlichen Becken, über das die elegante Ponte dei Salti aus dem 17. Jahrhundert führt. Früher ein Geheimtipp der Tessiner, zieht der idyllische Badeplatz heute Besucher aus aller Welt an.

Wer in der Nähe übernachten möchte, dem sei das Fünf-Sterne-Hotel Villa Orselina in Locarno empfohlen – mit traumhaftem Blick, subtropischem Garten und exzellenter Küche. Momentan ist das Hotel allerdings vorübergehend geschlossen; wir informieren, sobald es wieder öffnet.

4. Château de Chillon, Kanton Waadt

Dass Prinz Erics Schloss aus dem Disney-Film „Arielle die kleine Meerjungfrau“ stark an das Château de Chillon in der Gemeinde Veytaux, fünf Kilometer südöstlich von Montreux erinnert, ist kein Zufall. Denn die mittelalterliche Wasserburg im Kanton Waadt diente dem kultigen Zeichentrickfilm als Vorlage.

Chillon Schweiz
Das Wasserschloss diente als Vorlage für den bekannten Zeichentrickfilm

Das mittelalterliche Bauwerk kommt einer auf dem Genfersee schwimmenden Festung gleich und thront bereits seit dem 12. Jahrhundert auf einer kleinen Felseninsel. Von hier aus wurde jahrhundertelang sowohl der Schiffsverkehr auf dem Genfersee als auch der bedeutende Landweg zum St. Bernhard Pass beherrscht. Zugleich macht seine einzigartige Lage zwischen See und Gebirge es zu einem der schönsten Orte der Schweiz – geheimnisvoll, bezaubernd und voller Geschichte.

Darüber hinaus: Wo sonst könnte man einen unbeschwerten Ausflug am Genfersee besser ausklingen lassen als in einem luxuriösen Fünf-Sterne-Haus? Für alle, die besonderen Komfort suchen, empfehlen wir daher das Fairmont Le Montreux Palace, das direkt am Ufer des Lac Lémans gelegen ist und nicht ohne Grund die Perle der Schweizer Riviera genannt wird.

5. Lauterbrunnen, Kanton Bern

Vor der mächtigen Kulisse der Berner Alpen liegt die kleine Ortschaft Lauterbrunnen – einer der schönsten Orte der Schweiz. Mit der weiss getünchten Kirche und den traditionellen Giebelhäusern ist es ein traumhaft schönes Dorf. Das Besondere aber sind die zwei Wasserfälle: etwa der Staubbach Wasserfall, der mit knapp 300 Metern der höchste frei fallende Wasserfall der Schweiz ist und schon Goethe mit seinem Naturschauspiel faszinierte. In den Sommermonaten kann man ihn über einen in den Fels gehauenen Weg sogar von hinten betrachten und den Ausblick ins Tal geniessen.

Lauterbrunnen Schweiz
Der Staubbach Wasserfall ist der höchste frei fallende Wasserfall der Schweiz

Doch es gibt noch eine weitere Attraktion in Lauterbrunnen: die Trümmelbachfälle – diese liegen allerdings im Inneren eines Berges verborgen. Die Wassermassen von über zehn Wasserfällen, teils mit einer Fallhöhe von 140 Metern, stürzen hier zwischen den Felsflanken in die Tiefe. Solche Naturwunder machen Lauterbrunnen zu einem der schönsten Orte der Schweiz.

6. Rheinfall, Kanton Schaffhausen

Ein grandioses Naturschauspiel der Extraklasse liefert der Rheinfall in Schaffhausen: Über eine Breite von 150 Metern stürzen gewaltige Wassermassen auf mehr als 20 Meter Fallhöhe die Felsen hinunter. Dabei beeindruckt der Rheinfall, der etwa vier Kilometer westlich unterhalb Schaffhausens liegt und auch unter dem Namen „Grosser Laufen“ bekannt ist, besonders, da er als der grösste Wasserfall Europas gilt.

Rheinfall Schweiz
Der Rheinfall in Schaffhausen gilt als der grösste Wasserfall Europas

Nicht wegen seiner Höhe, sondern wegen der Wassermenge beeindruckt der Rheinfall: Rund 400 Kubikmeter Wasser stürzen hier pro Sekunde den Hochrhein hinab, in Spitzenzeiten sogar bis zu 1’000. Am besten geniesst man das Spektakel von der Terrasse am Schloss Laufen oder per Bootsfahrt hautnah. Kein Wunder, zählt der Rheinfall zu den schönsten Orten der Schweiz – besonders abends, wenn er kunstvoll beleuchtet wird.

7. Grindelwald, Kanton Bern

Eine Postkartenkulisse wie aus dem Bilderbuch: Imposante Berggipfel ragen im malerischen Grindelwald aus den Wolken empor, das zudem in eine einzigartige Alpenlandschaft am Fusse der weltberühmten Eiger Nordwand eingebettet ist. Kein Wunder, zählt Grindelwald zu den schönsten Orten der Schweiz.

Darüber hinaus verzaubert das pittoreske Bergdorf mit unberührten Landschaften sowie zahlreichen Wanderwegen, die mit atemberaubenden Panoramen jeden Naturliebhaber begeistern.

Grindelwald Schweiz
Imposante Berggipfel ragen im malerischen Grindelwald aus den Wolken empor

Wer nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur so richtig schön entspannen möchte, kann sich im luxuriösen Grand Hotel Victoria Jungfrau verwöhnen lassen. Das exklusive Deluxe-Hotel zählt nicht nur zu den Leading Hotels of the World und zu einer der besten Adressen des Berner Oberlands, sondern zu einem der besten Hotels der Schweiz. Bekannt ist es vor allem für den grosszügigen Spa-Bereich, der sich über 5’500 Quadratmeter erstreckt.

8. La Gruyère, Kanton Freiburg

Gruyère stand bei Euch bisher nicht auf der Bucket List? Das könnte sich aber ganz schnell ändern. Denn ein Ausflug in die zauberhafte Region La Gruyère lohnt sich nicht nur wegen der magischen Landschaften voller authentischer Anmut, sondern auch wegen des charmanten, mittelalterlichen Städtchens Greyerz. Kein Zweifel – La Gruyère ist mit die schönste Stadt in der Schweiz. Der Besuch der Käserei „La Maison du Gruyère“ ist ein Muss. Hier kann man alles über den Gruyère AOP erfahren und den Käsermeistern bei der Arbeit zusehen.

La Gruyere Schweiz
Ein Ausflug lohnt sich auch wegen des mittelalterlichen Städtchens Greyerz

Eine Kultur der anderen Art bietet das HR Giger Museum, in dem die Fantasy-Kunstwerke des surrealistischen Schweizer Künstlers und Alien-Schöpfers HR Giger beherbergt sind. Dieses aussergewöhnliche Museums-Bijoux befindet sich im mittelalterlichen Château Saint-Germain, unterhalb des Schlosses Greyerz.

Darüber hinaus ist auch die Schokoladenfabrik Maison Cailler in Broc ein echtes Highlight – insbesondere für Naschkatzen dürfte sie ein einzigartiges Erlebnis sein. Kein Wunder gehört diese Stadt zu den schönsten Orten in der Schweiz.

9. Creux du Van, Kanton Neuenburg und Waadt

Einen grandiosen Ausblick bietet Euch diese Naturschönheit: der Creux du Van. Diese beeindruckende Felsenarena gigantischen Ausmasses liegt oberhalb des Neuenburgersees und wird daher nicht ohne Grund auch als „Grand Canyon der Schweiz“ bezeichnet. Zudem stürzen sich hier die Felswände mehr als 160 Meter senkrecht in die Tiefe – zweifellos ein Ort, der in keinem Verzeichnis der schönsten Orte der Schweiz fehlen darf.

Creux Du Van Schweiz
Diese Felsarena wird auch als „Grand Canyon der Schweiz“ bezeichnet

Gut vier Kilometer lang und einen Kilometer breit ist diese natürliche Felsformation, die sich ideal für eine Rundwanderung anbietet, welche in Noiraigue startet. Zudem gehört diese beeindruckende Landschaft zweifellos zu den schönsten Orten der Schweiz.

Für alle, die nach dem Wandern stilvoll entspannen möchten, empfehlen wir ausserdem das Luxushotel Palafitte Neuchâtel. Dieses exklusive Fünf-Sterne-Haus, das direkt am Neuenburgersee gelegen ist, bietet Idylle und Luxus pur.

10. Vierwaldstättersee, Kanton Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Luzern

Er zählt ohne Zweifel zu einem der schönsten Seen in der Schweiz: Der märchenhafte Vierwaldstättersee verbindet fünf Kantone miteinander und liegt rund 434 Meter über dem Meer. Ursprünglich entstanden ist er in der letzten Eiszeit vor 12’000 Jahren aus dem Reussgletscher. Aufgrund seiner fjordartigen, stark verzweigten Form und der vielen kleinen, verwinkelten Buchten ist der See etwas ganz Spezielles. Besonders beeindruckend ist das beeindruckende Bergpanorama im Hintergrund.

Vierwaldstsaettersee Schweiz
Der Vierwaldstättersee liegt rund 434 Meter über dem Meer

Mehr Schweiz als am Vierwaldstättersee geht kaum – seine Postkartenlandschaft zieht jeden unweigerlich in ihren Bann: Da wären der See mit seinen Dampfschiffen, die Berge Pilatus, Rigi und Titlis und natürlich die Stadt Luzern mit ihrem Stil aus Luxus und Nostalgie.

Nicht zu vergessen die prachtvollen Hotels, allen voran das Luxushotel Bürgenstock, das vor allem durch seinen Infinity-Pool weltweit bekannt ist. Zeitlos schön ist das Panorama, das einen hier oben empfängt. Der Blick schweift in die Tiefe, über die fast senkrecht abfallende Flanke des Bürgenbergs – und endet am See, der etwa fünfhundert Meter tiefer, malerischer nicht sein könnte.

Welche besonderen Vorteile habt Ihr bei einer Buchung über reisetopia Hotels?

Neugierig geworden? Dann entdeckt jetzt die 10 schönsten Orte der Schweiz und erfahrt, welche besonderen Vorteile Euch eine Buchung über reisetopia Hotels dabei bietet.

Die konkreten Vorteile variieren nach Hotel und Marke, werden Euch dabei im Rahmen Eures Buchungsprozesses von unseren Luxushotel-Beratern kommuniziert und sind nach Eurem Login als Premium Kunde in Eurem reisetopia Hotels-Account auch auf der entsprechenden Hotelseite einsehbar.

Ihr habt noch keinen Account? Dann könnt Ihr Euch hier direkt registrieren. Entweder als Basis Mitglied oder für jährlich nur 99 Franken für unsere exklusive Premium Mitgliedschaft mit zahlreichen Vorteilen! Mehr Informationen zu den Vorteilen als Premium Mitglied, könnt Ihr hier nachlesen:

Weitere Informationen zu Euren eigenen Accounts und allen weiteren Funktionen bei reisetopia Hotels könnt Ihr hier nachlesen:

Unser Qualitätsversprechen – Was zufriedene Kunden sagen

Welche Kreditkarten passen zu diesem attraktiven Angebot?

Auf Inlandsreisen kann die richtige Kreditkarte ein echter Vorteil sein. Bei der Wahl der richtigen gratis Kreditkarte lassen sich teilweise sogar jegliche Gebühren für Abhebungen einsparen. Einen Blick wert sind allerdings auch Kreditkarten zum Meilen sammeln in unserem Kreditkartenvergleich!

Fazit zu den schönsten Orten in der Schweiz

Ferien in der Schweiz bedeuten Natur pur: duftende Wiesen, wechselnde Landschaften, idyllische Seen und sanfte Hügel, so weit das Auge reicht. Ob Wandern, Entspannen oder einfach die klare Luft geniessen – in der verträumten Schweiz gibt es viele Möglichkeiten für unvergessliche Ausflüge. Hier lassen sich einige der schönsten Orte des Landes entdecken.

Erhaltet persönliche Empfehlung und attraktive Hotel-Deals direkt in Euer Postfach und bleibt in der Welt der Luxushotellerie informiert!

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.