Nachdem Miles & More momentan den Senator und Frequent Traveller Status im Rahmen eines Status Match verschenkt, haben nun auch Bestandsmitglieder ein Geschenk erhalten. Alle Infos zur Swiss Kulanz Gutschrift.

Statusinhaber erhielten in der Nacht auf den 19. Juni 2024 je nach Status Level extra Qualifying und HON Circle Points gutgeschrieben. Damit möchte man sich bei den besten Kunden für die doch turbulente erste Jahreshälfte entschuldigen. Neben den Bonuspunkten erhielten die betroffenen Statusinhaber auch eine Mail, mit erklärenden und entschuldigenden Worten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Swiss verschenkt Status Punkte als Dankeschön für die Treue
  • Grund dafür sind die zahlreichen Unregelmäßigleiten im ersten Halbjahr
  • Je nach Status Stufe wurden unterschiedlich viele Punkte gutgeschrieben

Wer erhält wie viele Status Punkte?

Bei der Kulanz Aktion der Swiss wird je nach Status differenziert. In Anbetracht der unterschiedlich hohen Qualifikationsanforderungen der jeweiligen Status Level, eine faire Entscheidung. Egal jedoch welchen Status Ihr innehabt, die Status Punkte gelten sowohl als Qualifying Points als auch HON Circle Points. Nachfolgend eine Übersicht der jeweiligen Punkte Gutschriften je nach Status:

Status LevelStatus/Qualifying/HON Circle Points
Statuslose40
Frequent Traveller80
Senator250
HON Circle Member800

Somit erhalten Frequent Traveller und Senatoren etwas mehr als zwölf Prozent der normalerweise benötigten Status- und Qualifying Points und HON Circle Member sogar etwas mehr als 13 Prozent.

Welchen Mehrwert bringen die zusätzlichen Punkte?

Die zusätzlichen Punkte sollen laut der Swiss ein Zeichen der Dankbarkeit für die Treue gegenüber der Swiss sein. Wenn man nun ins Verhältnis setzt, wie viele Flüge man sich dadurch sparen kann, kommt man auf folgenden Gegenwert:

Status LevelGegenwert
Statuslos120 Franken
Frequent Traveller240 Franken
Senator750 Franken
HON Circle Member2’400 Franken

Diese Werte basieren auf der Annahme, dass man normalerweise pro Status Punkt drei Euro zahlt. Ein Wert, den man zwar durch gezielte Buchungen teils deutlich unterschreiten kann, aber wohl die durchschnittlichen Kosten ganz gut wiedergibt.

Falls Euch trotz der Kulanz Gutschrift noch Status/Qualifying/HON Circle Points fehlen sollten, empfehlen wir Euch unsere Guides zu den einfachsten Wegen zu den jeweiligen Status:

Für diejenigen, die den Status ohnehin erreichen würden, ist der Mehrwert zwar geringer, jedoch nicht null. So zählen die zusätzlichen Punkte natürlich auch für den Liftetime Status.

Was ist der Anlass für die Kulanz Aktion der Swiss?

Wie die Swiss selbst in der E-Mail schreibt, sind die Gründe für diese Aktion die zahlreichen Unregelmäßigkeiten innerhalb der Lufthansa Gruppe in der ersten Jahreshälfte 2024. Neben den Streiks an Bord bei Air Dolomiti, Discover, Austrian Airlines oder auch Lufthansa kamen noch Streiks der Bodenabfertiger der Lufthansa hinzu. Ebenso war das erste Halbjahr 2024 von anhaltenden Flugstreichungen geprägt, die durch fehlende Flugzeugauslieferungen oder technische Problemen bedingt wurden.

Lufthansa City A319
Das erste Halbjahr 2024 war sehr turbulent für die Lufthansa Gruppe

Die Gäste der Lufthansa Gruppe wurden somit teils auf eine extreme Geduldsprobe gestellt. Neben den Ausfällen fiel dabei insbesondere der Service auf. So waren teilweise Umbuchungen aufgrund von technischen Problemen nicht möglich, Entschädigungszahlungen wurden verweigert oder man erhielt gar keine Antwort. Neben der Aktion bleibt also abzuwarten, ob in Zukunft die Probleme auch behoben werden oder ob diese Aktion im notgedrungen im Dezember wiederkehrt.

Was Miles & More Status Inhaber nun wissen müssen

Die Statusrequalifikation wurde durch diese Kulanzaktion seitens der Swiss nun teilweise deutlich verbessert. Man zeigt den treuen Kunden somit eine gewisse Wertschätzung. Inhaber eine gematchten Status haben dabei jedoch wohl keine Extra-Punkte gutgeschrieben bekommen.

Autor

Seit dem ersten mit Meilen bezahlten Langstreckenflug in der Business Class ist Jan Niklas von Premium Reisen begeistert. Seitdem beschäftigt er sich tagtäglich mit allem, was das Thema Meilen und Vielfliegerprogramme betrifft und hat sein Hobby mittlerweile bei reisetopia zum Beruf gemacht.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.