ab 3'159 Franken

Sowohl mit Lufthansa als auch mit der Tochter Swiss könnt Ihr in der First Class von Oslo nach Bangkok, Krabi, Ko Samui oder Phuket in Thailand fliegen – das bereits ab 3’159 Franken.

First Class von Oslo nach Thailand

Buchbar ab nur 3’159 Franken pro Person

  • Reisezeitraum: Januar 2025 bis März 2025
  • Buchungszeitraum: Schnellstmöglich
  • Fluggesellschaft: Lufthansa und Swiss
  • Stornierung: Nicht möglich
  • Umbuchung: 391 Franken zuzüglich Tarifdifferenz
  • Aufenthaltsdauer: Mindestens eine Nacht von Samstag auf Sonntag, maximal 12 Monate
Flüge sicher und komfortabel bei Jetbeds buchen! Schnelle Buchung, kostenfreie Stornierung innerhalb von 24 Stunden.
Alle Details

Die Langstrecke von Zürich beziehungsweise München nach Bangkok wird mit der Swiss First Class bedient. Der Zubringerflug von Oslo wird dabei in der Business Class durchgeführt.

Die Buchung muss mindestens 28 Tage vor Reiseantritt erfolgen.

Was erwartet Passagiere in der Swiss First Class?

Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss bietet in allen Reiseklassen ein sehr angenehmes und hochwertiges Bordprodukt. Besonders auch die First Class verspricht Passagieren ein komfortables Reiseerlebnis, denn eine neue First Class wurde erst im vergangenen Jahr vorgestellt und trägt den Namen «SWISS Senses».

Swiss First Class Neu
Die neue Swiss First Class

Voraussichtlich ab 2025 wird es dann drei anstatt acht Sitzen in der obersten Reiseklasse geben, um die Exklusivität zu steigern. Die First Class besteht aus einer Reihe in einem 1-1-1 Layout. Der Mittelblock bildet dabei eine Suite, die auch von zwei Personen gebucht werden kann. Das neue Bordprodukt zeichnet sich durch ein hohes Mass an Privatsphäre mit verschliessbaren Schiebetüren aus. Die Sitze sind beheizbar und können abgekühlt werden, für elektronische Geräte gibt es eine kabellose Ladestadtion und grosse Monitore zeigen das vielfältige Entertainment-Programm.

Swiss First Class Boeing 777 Sitz
Die aktuelle First Class in der Boeing 777

Doch bis dieses neue spektakuläre Bordprodukt Einzug hält, müssen Reisende keineswegs auf Komfort verzichten. Denn auch die aktuelle First Class der Airline überzeugt durch den Sitz, die Annehmlichkeiten und den Service. In zwei Reihen sind acht First Class Plätze angeordnet, die jeweils viel Privatsphäre bieten. Die Sitze erstrecken fast über vier Fenster und nehmen inklusive Verkleidung eine Länge von beinahe drei Metern ein. Es gibt viel Stauraum, ein ausklappbares Leselicht und ein Amenity Kit mit Hausschuhen und Pyjama.

Die Zubringer erfolgen wie erwähnt in der kontinentalen Business Class der Swiss, hierbei erwartet Euch folgendes:

Oft als Premium-Tochter der Lufthansa bezeichnet, bietet die Swiss in der Business Class einen etwas besseren Komfort als die Lufthansa. Auf der Kurzstrecke gibt es hier allerdings dennoch keine grossen Unterschiede, denn auch hier müssen Passagiere mit regulären Economy Class Sitzen zurechtkommen. Dafür gibt es einen freien Nebensitz, ein hochwertiges Catering sowie zusätzliche Vorteile am Boden. Besonders empfehlenswert sind hier Flüge im modernen Airbus A220.

Swiss Business Class Kurz Und Mittelstrecke Kabine 2 1
Auf Kurzstrecken unterscheidet sich die Business Class kaum

Auf der Langstrecke gibt es in der Swiss Business Class leichte Unterschiede zwischen den Maschinen. In der Boeing 777 und dem Airbus A340 gibt es ein leicht aktualisiertes Business Class Produkt, während es im Airbus A330 stärker in die Jahre gekommen ist. Die Konfiguration ist dabei ebenfalls leicht abweichend, immer gibt es jedoch zwei Plätze in der Mitte und an den Fensterreihen entweder nur einen Sitz oder jeweils alternierend einen und dann wieder zwei Sitze. Alle Sitze lassen sich natürlich in ein komplett flaches Bett verstellen. Eine besondere Empfehlung sind hier die Einzelsitze am Fenster.

Swiss Business Class Boeing 777
Auf der Langstrecken lassen sich alle Sitze zu einem flachen Bett verstellen

Ansonsten bietet die Swiss ein Catering mit lokalen Einflüssen, das mal stärker, mal schwächer ausfällt. Zudem gibt es natürlich diverse Weine, Spirituosen und diverse andere Getränke. Am Boden überzeugt die Swiss durch gute Lounges am Drehkreuz Zürich, sodass der Umstieg am Hub der Schweizer Airline besonders empfehlenswert ist.

Was erwartet Passagiere in der Lufthansa First Class?

In naher Zukunft wird es zwei First Class Produkte von Lufthansa geben. Zum einen die momentanen First Class Sitze, die Lufthansa bereits seit langer Zeit an Bord ihrer Boeing 747-8 sowie Airbus A380 und Airbus A340-600 hat. Dementsprechend ist das Produkt schon etwas in die Jahre gekommen. Gleichwohl verfügt die First Class von Lufthansa über einen recht guten Ruf, insbesondere was den Service an Bord und am Boden mit dem First Class Terminal in Frankfurt angeht.

Lufthansa First Class A340 Sitze 6
Lufthansa First Class

Die Konfiguration ist je nach Flugzeugtyp unterschiedlich und kann entweder in einer 1-2-1 oder auch einer 1-2-1/1-1 Aufteilung daherkommen. In jedem Fall habt ihr Gangzugang, wie es bei einer First Class üblich ist. Der Service soll Berichten zufolge in der Regel meist recht gut sein und das etwas veraltete Produkt ausgleichen.

Höhere Erwartungen dürfen Passagiere in die neue Allegris First Class der Lufthansa haben. Bis Passagiere das Produkt tatsächlich testen können dauert es allerdings noch etwas. Aufgrund von Lieferproblemen lassen die neuen Sitze nämlich noch auf sich warten.

Lufthansa Allegris First Class Suite Aussen
Die neue Allegris First Class Fenster Suite

Die Zubringer erfolgen wie innerhalb Europas üblich an Bord der kontinentalen Lufthansa Business Class. Auf Flügen innerhalb von Europa sind die Maschinen mit regulären Sitzen in einer 3-3 Bestuhlung ausgestattet. Einzig der freie Nebensitz und ein höherwertiges Catering stechen hier als Unterscheidung hervor.

Lufthansa Cityline Business Class CRJ 900 Sitz
Lufthansa Business Class in einem Regionaljet

Zudem geniesst Ihr bei Business Class Flügen generell den Zugang zu den Lufthansa Lounges, Priority Boarding, zusätzliches Aufgabegepäck sowie die Nutzung der Security Fast Lane.

Wie viele Meilen gibt es für das Swiss First Class Angebot?

Die Tickets werden in der Swiss First Class in der Buchungsklasse A ausgestellt und bringen demnach folgende Gutschrift an Prämienmeilen in Programmen der Flugallianz Star Alliance:

VielfliegerprogrammMeilengutschrift
Miles & More (LH)300% der Entfernungsmeilen
KrisFlyer (SQ)200% der Entfernungsmeilen
Miles+Bonus (AEE)300% der Entfernungsmeilen

Die Tickets in der Business Class werden in der Buchungsklasse J ausgestellt und bringen demnach folgende Gutschrift an Prämienmeilen in Programmen der Flugallianz Star Alliance:

VielfliegerprogrammMeilengutschrift
Miles & More (LH)200% der Entfernungsmeilen
KrisFlyer (SQ)150% der Entfernungsmeilen
Miles+Bonus (AEE)200% der Entfernungsmeilen

Zusätzlich erwartet Euch die folgende Gutschrift an Statusmeilen beziehungsweise Statuspunkten für den First Class Flug:

VielfliegerprogrammMeilengutschrift
Miles & More (LH)680 reguläre Statuspunkte
KrisFlyer (SQ)200% der Entfernungsmeilen
Miles+Bonus (AEE)300% der Entfernungsmeilen

Für das Business Class Segment werden folgende Statuspunkte gutgeschrieben:

VielfliegerprogrammMeilengutschrift
Miles & More (LH)480 reguläre Statuspunkte
KrisFlyer (SQ)150% der Entfernungsmeilen
Miles+Bonus (AEE)200% der Entfernungsmeilen

Welche Hotelangebote passen zum First Class Angebot nach Thailand?

Neben traumhaften Luxushotels in Bangkok verfügt das gesamte Land über zahlreiche luxuriöse Unterkünfte. Besonders attraktiv sind dabei die folgenden Angebote:

Bei der Buchung über reisetopia Hotels profitiert Ihr dabei von umfangreichen Zusatzvorteilen im durchschnittlichen Wert von 500 Franken pro Aufenthalt sowie einem Premium-Service!

Mit welcher Kreditkarte spart man bei einer Reise nach Thailand?

Gerade bei einer Fernreise ist eine passende Kreditkarte ein Muss. Bei der Wahl der richtigen kostenlosen Kreditkarte lassen sich teilweise sogar jegliche Gebühren für Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährungen einsparen. Einen Blick wert sind allerdings auch Kreditkarten zum Meilen sammeln in unserem Kreditkartenvergleich!

Autor

Anna Schulte ist als Duale Studentin seit September 2022 im reisetopia Content-Team tätig. Mit einer Ausbildung startete ihr beruflicher Weg in die Reisebranche und mittlerweile hält sie Euch mit aktuellen News des Reisealltags immer up to date.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.