Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) vergrössern ihr Angebot um ein Pop-up Restaurant in einem Zug, in dem Sir Winston Churchill die Schweiz entdecken konnte.

Erst kürzlich kam die Neuigkeit, dass SBB ein besonders pünktliches Jahr hinter sich hat. 92 Prozent aller Züge waren pünktlich oder hatten weniger als drei Minuten Verspätung. Dieses Ergebnis konnten die SBB bisher nur im Jahr 2020 übertreffen. Nun gaben die Schweizerischen Bundesbahnen bekannt, dass sie nächste Woche ein Pop-up Restaurant in einem ihrer Züge eröffnen, wie von ihrer Webseite zu entnehmen ist.

Start am 24. Februar 2022

Einmal mehr findet ein Pop-up Konzept in der Schweiz sein Zuhause. Nach FlügenHotels und Cafés folgt nun das Restaurant im Zug, jedoch ohne Zugfahrt. Ab dem 24. Februar 2022 startet die SBB einmal monatlich mit dem Pop-up Restaurant im roten Zug “Churchill”. Damit begrüsst die SBB ein spannendes neues Konzept, das zwar im Zug jedoch nicht auf einer Zugfahrt stattfindet. Wie Pop-up jedoch impliziert, besteht das Konzept der SBB nur für eine kurze Zeit, am 10. November 2022 findet das letzte Essen im “Churchill” statt. Der Doppelpfeiler trägt den Namen von Sir Winston Churchill, der 1946 mit dem Zug die Schweiz entdeckte, wie freizeit.ch berichtet.

SBB Zuerich
Das Pop-up Restaurant im roten Doppelpfeiler “Churchill” findet im Hauptbahnhof Zürich statt.

Stationiert auf einem Extragleis am Hauptbahnhof Zürich, können Zuggäste entweder zum Mittag- oder Abendessen das Pop-up Restaurant besuchen. Zum spannenden Erlebnis im historischen Zug können die Besucherinnen und Besucher zwischen verschiedenen saisonalen Menüs aussuchen. Das Essen kann ab 79 Franken pro Person bei Ticketcorner gekauft werden.

Fazit zum Pop-Up Restaurant im Zug der SBB

Nach vielen Vorreitern steigt nun auch die SBB auf den Zug des Pop-up Trends der Schweiz. Ab dem 24. Februar 2022 können Zuggäste einmal im Monat im roten Doppelpfeiler “Churchill” Mittag- oder Abendessen. Dabei können die Restaurant-Gäste zwischen verschiedenen saisonalen Menüs auswählen und in die spannende Geschichte der Reise von Sir Winston Churchill durch die Schweiz in 1946 eintauchen.

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „die gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements. Dabei hat sie einen guten Überblick über die Schweizer Finanzprodukte und weiss genau, welche kostenlosen Debitkarten ohne Fremdwährungsgebühren daherkommen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.