Sommerferienstart sorgt für Hochbetrieb am Flughafen Zürich – ein neuer Rekord blieb aber aus.
Am Flughafen Zürich war am Wochenende einiges los: Der Start der Sommerferien im Kanton Zürich sorgte für volle Terminals und lange Schlangen. Trotz des grossen Andrangs blieb ein neuer Passagierrekord allerdings aus, wie der Tagesanzeiger berichtet.
Das Wichtigste in Kürze
- Durchschnittlich 107’000 Passagiere reisten pro Tag über das Wochenende via Zürich
- Der Rekord von 114’872 Fluggästen aus 2019 wurde nicht geknackt
- Am nächsten Wochenende wird ein neuer Tagesrekord erwartet
Viel Betrieb, aber noch unter dem Allzeit-Hoch
Am Flughafen Zürich herrschte am vergangenen Wochenende reger Betrieb, einen neuen Passagierrekord gab es jedoch nicht. Zwar sorgte der Ferienbeginn im Kanton Zürich für einen deutlichen Schub, nachdem in anderen Kantonen die Sommerferien bereits früher begonnen hatten. So hatten die Zürcher Schülerinnen und Schüler am Freitag ihren letzten Schultag – und viele Familien packten daraufhin direkt die Koffer.
An diesem Wochenende sind im Durchschnitt pro Tag 107’000 Passagiere über den Flughafen Zürich gereist. Damit lag das Passagieraufkommen zwar hoch, blieb aber klar unter dem Rekord vom 28. Juli 2019, als 114’872 Fluggäste gezählt wurden. Damals fiel der Spitzentag auf ein mittleres Ferienwochenende, an dem sowohl viele abflogen, als auch zahlreiche Feriengäste heimkehrten. Zum Vergleich: An ähnlichen Sommerwochenenden während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 waren es noch rund 55’000 Passagiere pro Tag – inzwischen hat sich das Aufkommen fast verdoppelt.
Flughafen zieht positives Fazit und hofft auf Rekordwochenenden
Trotz des grossen Andrangs lief am Flughafen Zürich alles zur Zufriedenheit. Besonders am Samstag waren etwas mehr Menschen unterwegs als am Sonntag. Eine Stichprobe des Tagesanzeigers am Samstagabend bestätigte: Die Wege vom Check-in bis zum Boarding dauerten trotz des Andrangs verhältnismässig kurz.
Mit Blick auf die kommenden Wochenenden ist die Hoffnung auf einen neuen Tagesrekord aber noch nicht vorbei – denn schon bald könnten die Passagierzahlen am Zürcher Flughafen die bisherigen Höchstwerte übertreffen.