Edelweiss wird im Sommerflugplan 2026 ein bestehendes Ziel in Nordamerika nicht mehr mit dem A340, sondern mit dem neuen A350 anfliegen.

In jüngster Vergangenheit wurde bekannt, dass Edelweiss einen Osterrekord feiern konnte. Über 48’000 Gäste reisten auf 290 Flügen – ein neuer Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Wachstum von 41 Prozent bei den Passagierzahlen. Eine besondere Attraktion stellten dabei Flüge mit dem neuen A350 dar. Via Aeroroutes wurde nun bekannt, dass es nun zu drei Änderungen des Flugzeugtyps nach Nordamerika kommt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Reisende nach Halifax können sich ab Mai 2026 auf den neuen Flugzeugtypen freuen
  • Nach Vancouver und Tampa fliegt, anders als erwartet, noch der Vorgänger Airbus A340
  • Weitere Änderungen des Flugplans sind nicht ausgeschlossen

Tausch des Flugzeugtyps

Anfang April hat Edelweiss fünf neue Feriendestinationen vorgestellt, die künftig mit dem modernen Grossraumjet angeflogen werden – darunter Colombo, Malé, Mauritius und Phuket. Im Sommer 2026 erweitert die Schweizer Airline ihr Streckennetz jedoch nicht nur in Richtung Asien und Indischer Ozean, sondern nimmt auch Nordamerika weiter ins Visier. So wird das neue Fernreiseziel Halifax an der kanadischen Ostküste ab dem 10. Mai 2026 ebenfalls mit dem neuen Airbus A350-900 angeflogen. Im Sommer 2025 setzt die Airline den Airbus A340-300 auf der Strecke ein.

Photo Credit: Christian Dancker | Www.dancker.ch
© Edelweiss Air

Anders verhält es sich bei den Verbindungen nach Vancouver und Tampa: Gemäss der aktuellen Roadmap der Airline wird die zweite neue Maschine ab dem 1. Juli 2025 täglich nach Vancouver eingesetzt. Dies ist jedoch nicht auf unbestimmte Zeit der Fall. So ist der Vorgänger A340-300 nun im Flugplan vermerkt:

  • Zürich – Vancouver ab dem 8. April 2026 mit dem A340
  • Zürich – Tampa bis zum 20. Mai 2026 mit dem A340

Dabei ist anzumerken, dass sich der Flugplan sowie die Flugzeugtype bis im Sommer 2026 noch ändern können.

Auswirkungen auf das Bordprodukt

Die Anpassung des Flugzeugtyps zieht auch eine Änderung des Bordprodukts mit sich. So können sich Reisende im neuen Airbus A350 auf ein modernisiertes Kabinenerlebnis freuen. Die Business Class kommt mit 30 Sitzen in einer 2-2-2 Konfiguration daher, wobei sich die Sitze alle gänzlich zu flachen Betten verstellen lassen.

Edelweiss A350
© Edelweiss Air

Hingegen bietet der Airbus A340 27 Business Class Sitze abwechselnd einer 1-2-1 und 2-2-1 Konfiguration, mit einem soliden, aber konventionellen Bordprodukt, mit weniger Privatsphäre und Komfortfeatures im Vergleich zur neu gestalteten Kabine des Airbus A350.

Falls Ihr schon jetzt einen Flug mit dem Schweizer Ferienflieger plant, dann könnt Ihr Eure Tickets direkt hier buchen:

Autorin

Grossgeworden in einer Swissair-Familie, wurde Livia die Liebe zum Reisen quasi in die Wiege gelegt. Nichts macht die gebürtige Zürcherin so glücklich, wie auf Reisen zu sein, darüber zu schreiben und recherchieren. Begleitet Livia auf reisetopia quer durch die Welt!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.