Noch immer herrscht in vielen Ländern ein Einreiseverbot für Nicht-Staatsangehörige. So wurden Flüge zu internationalen Zielen von den Fluggesellschaften kaum bedient. Im Sommer wurde von vielen Airlines dann der Flugplan vor allem im Mittelmeerraum wieder erweitert, so auch Alitalia. Die italienische Airline steigert nun nochmals ihr Angebot für September und Oktober.
Auch wenn die Coronakrise immer noch allgegenwärtig ist und viele Länder wieder Reisewarnungen ausgesprochen haben, erweiterte Alitalia ihren Flugplan ab dem 1. September für den europäischen Raum und nach Nord- und Südamerika sowie nach Japan, wie sie in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gaben.
1’630 Flüge zu 45 Destinationen im Oktober
Alitalia nimmt bis Ende Oktober viele neue Destinationen in Europa, aber auch Übersee auf. Besonders relevant ist dabei vor allem die Strecke von Rom nach Zürich und nach Genf, die ab September hinzukommen soll. Dazu kommen ab Oktober auch wieder Verbindungen nach Deutschland, genauer nach Frankfurt und Düsseldorf von Mailand aus.
Mit dem 1. September gibt es aber noch weitere Flugverbindungen von Rom nach Brüssel, Nizza und Tunis und Kairo. Ausserdem ist eine Erweiterung der regionalen Flugverbindungen zwischen Rom und Mailand, Genua, Bari und Reggio Calabria geplant. Auf der Langstrecke sieht der Flugplan im jetzigen Monat zudem die Wiederaufnahme der Direktflüge von Rom nach Buenos Aires (viermal die Woche) sowie nach Japan und Algerien (sechsmal die Woche) und Tel Aviv mit vier wöchentlichen Verbindungen vor, nachdem dort die Reisebeschränkungen aufgehoben wurden.
Im Oktober will die Airline ihren Flugplan dann um 29 Prozent erweitert haben. Ab dem 1. Oktober geht es sogar 10 Mal die Woche nach Israel und 20 Mal nach Tirana. Alitalia plant zudem neben Frankfurt und Brüssel die Wiederaufnahme folgender Verbindungen in Europa und nach Übersee:
- Mailand nach London Heathrow (Erweiterung)
- Mailand nach Paris Charles de Gaulle (Erweiterung)
- Mailand nach Düsseldorf (neu)
- Mailand nach New York (neu)
- Mailand nach Paris Orly (neu)
Alitalia wirbt mit HEPA Luftfiltern
Alitalia bietet mit ihrem neuen Flugplan allein im Oktober 670 Flüge die Woche an. Damit die Passagiere auf allen Flügen ein optimales Gefühl der Sicherheit haben und ausreichend Hygienestandards eingehalten werden können, gibt es eine Reihe von Massnahmen, die Passagiere vor einem Flugantritt beachten müssen. Zu denen zählen das Tragen einer Maske während des gesamten Fluges sowie das Ausfüllen einer Selbstauskunft die bescheinigt, dass man keinen engen Kontakt zu Covid-19 Patienten hatte.
Für längere Flüge empfiehlt Alitalia zudem die Masken alle vier Stunden zu wechseln. Eine Neuerung, mit der die Airline wirbt, sind die im Flugzeug eingebauten HEPA-Filter. Durch vertikale Zirkulation wird die Luft an Bord nicht nur alle drei Minuten erneuert, sie ist auch zu 99 Prozent frei von Viren und Bakterien, wie es in der Pressemitteilung lautet. Alle Flugzeuge der Alitalia werden zudem täglich mit Hochleistungsreinigern desinfiziert.
Fazit zu der Erweiterung des Flugplanes bei Alitalia
Andere Fluggesellschaften wie die SWISS oder Qatar Airways haben nach Ende des “weltweiten Lockdowns” ihre Flugpläne wieder entsprechend erweitert. Nun hat auch die italienische Fluggesellschaft Alitalia ihre Verbindungen ausgebaut. Im September und Oktober könnt Ihr so viel öfter zu Zielen innerhalb Europas fliegen. Zudem bietet die Airline auch wieder Verbindungen nach New York oder Buenos Aires an. Wir sind gespannt welche Ziele in Zukunft noch hinzukommen.