Am 9. Oktober konnte die Swiss ihren ersten Airbus A350-900 planmässig übernehmen.
Der Airbus A350, eines der modernsten und sparsamsten Langstreckenflugzeuge, soll eine neue Ära der Swiss prägen. Bis zu zehn Airbus A350 sollen einmal für die Fluggesellschaft im Einsatz sein. Der erste Airbus A350-900 ist nun an seiner neuen Wirkungsstätte angekommen. Am 9. Oktober durfte die Swiss ihren ersten Airbus A350-900 am Flughafen Zürich begrüssen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. Zuvor wurde ein großes Rahmenprogramm angekündigt.
Das Wichtigste in Kürze
- Swiss hat ihren ersten von ingesamt zehn Airbus A350-900 übernommen
- Die ersten Flüge finden zwischen Zürich und Palma de Mallorca statt
- Die Vorfreude auf den neuen Flugzeugtypen steigt täglich
Erster Airbus A350-900 von Swiss in Zürich gelandet
Die Swiss hat ihren ersten von insgesamt zehn Airbus A350-900 übernommen. Das fabrikneue Flugzeug startete am Donnerstag Mittag in Toulouse und landete um 15:25 Uhr Ortszeit in seiner neuen Heimat Zürich. Als einen “Meilenstein” betitelt die Swiss ihren Flottenzuwachs, der den Beginn einer neuer Ära kennzeichnen soll. Jens Fehlinger, CEO der Fluggesellschaft, gerät im Rahmen der Übernahme sichtlich ins Schwärmen:
Heute ist ein grosser Tag für uns. Mit dem A350 beginnt für die SWISS-Passagiere eine neue Generation des Langstreckenfliegens. Dieses Flugzeug steht für alles, was wir künftig sein wollen: effizient, modern und klar positioniert als Premium-Airline, aus der Schweiz und für die Schweiz. Mit dem A350 machen wir einen grossen Sprung nach vorne – technisch, ökologisch und im Erlebnis an Bord. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, ein fabrikneues Flugzeug mit einer völlig neugestalteten Kabine zu begrüssen. Das gibt es wohl nur einmal in einem Airliner-Leben. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Fortschritt und Präzision in diesem Flugzeug stecken.
Jens Fehlinger, CEO von Swiss
Die Kabine ist mit vier Reiseklassen ausgestattet. Neben bis zu vier First Class Sitzen sind 45 Business Class Sitze sowie weitere 38 Premium Economy und 156 Economy Class Sitze verbaut, sodass bis zu 243 Passagier an Bord des Airbus A350-900 Platz finden. Auf das neue Bordprodukt geht auch Frau Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer der Swiss, ein:
Mit SWISS Senses bringen wir ein neues Verständnis von Komfort und Qualität in die Luft. Unsere Gäste erleben mehr Raum, Ruhe und ein individuelles Reiseerlebnis – vom Licht über die Sitze bis hin zum Service an Bord. Unser neuer A350 steht für Premium, wie wir es verstehen: modern, individuell und geprägt von einem Service, der aufmerksam, persönlich und typisch schweizerisch ist.
Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer von Swiss
Am 25. Oktober soll das Flugzeug erstmals auf einem Passagierflug zum Einsatz kommen. Der Einsatz erfolgt auf der Kurzstrecke zwischen Zürich und Palma de Mallorca. Dadurch soll sich das Kabinenpersonal rasch an die Abläufe an Bord gewöhnen und verinnerlichen. Den ersten Langstreckenflug absolviert das Flugzeug am 20. November auf der Strecke zwischen Zürich und der US-Metropole Boston. Auf diesen Flügen kommen dann auch die neuen Business und First Class Sitze samt neuem Langstreckenservice, Swiss Senses, zum Einsatz.
Nach derzeitigem Stand soll die Auslieferung der zehn Langstreckenjets im Jahr 2031 abgeschlossen sein.