Jährlich kürt Airlineratings.com die sichersten Airlines für das kommende Jahr. Auch für 2021 gibt es nun eine solche Liste, bei der sich die Lufthansa nicht in der Top Ten wiederfindet und Swiss gar nicht aufgeführt ist.
Trotz des deutlichen Rückgangs im Luftverkehr im Jahr 2020, haben Themen wie die Sicherheit von Airlines nicht an Bedeutung verloren. So stellte airlineratings.com auch in diesem Jahr ein Ranking über die 20 sichersten Airlines der Welt zusammen. Diese Bewertung wird von unabhängigen Experten vorgenommen, die die Airlines selbst unter verschiedenen Massstäben und Kriterien untersuchen.
Bewertung von 385 Airlines
Airlineratings.com wurde 2013 von führenden Autoren der Airline-Branche gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Beobachtung und Einordnung von knapp 400 Airlines. Anders als bei Skytrax wird hier ein 7-Punkte-System zur Bewertung angewendet, womit sich airlineratings.com zum Standard für die Bewertung von Airlines entwickeln konnte. Fünf der sieben Sterne bringen dabei schon alleine die Unfall- und Zwischenfallstatistik zusammen.
Um die Airlines möglichst effektiv bewerten zu können, hat sich die Plattform ein Bewertungssystem aus verschiedenen Einflussfaktoren ausgedacht. Dazu zählen Unfälle, Zwischenfälle, Bewertungen (Audits) durch Unternehmen und Politik, das Alter der jeweiligen Flotte und der Service an Bord. So liegt es nahe, dass alle Airlines der Liste vor allem Vorreiter bei Themen wie Sicherheit, Unternehmensstrategie und Einflottung moderner Flugzeuge sind. Da durch die Pandemie ein weiterer Einflussfaktor in diesem Jahr hinzukam, wurde auch dies in die neue Bewertung mit eingebaut. Damit wurde zum ersten Mal ein neuer Sicherheitsfaktor bewertet, den es so vorher noch nicht gab, aber auch für 2021 massgeblich entscheidend sein dürfte.
Die Top 20 der Airlines 2021
Qantas führt die Liste schon seit Jahren an und wird deshalb auch immer als Paradebeispiel für die wohl erfahrenste Airline der ganzen Welt genannt. Aufgrund der fehlenden Erfahrung der Piloten im Corona-Jahr hat die Airline deshalb entschieden, dass beispielsweise alle Boeing 737 Piloten einen mehrtägigen Test absolvieren müssen, bevor sie wieder ein Flugzeug mit Passagieren fliegen dürfen. Aber auch Finnair und Hawaiian tauchen zum Beispiel immer aufgrund ihrer Kontinuität in dieser Liste auf.
Insgesamt befinden sich unter den Top 20 der sichersten Airlines für 2021 jeweils sechs Airlines aus Europa und den USA und jeweils drei aus Asien, dem Nahen Osten und Australien sowie Neuseeland. Nur eine Airline aus den USA schafft es jedoch in die Top 10, die restlichen Platzierungen teilen sich die neun Airlines aus den drei zuletzt genannten Regionen auf. Anzumerken ist dabei, dass Virgin Australia und Virgin Atlantic auf einem Platz genannt werden, ich sie in der Zusammenfassung aber getrennt gezählt habe.
Und so sind die Platzierungen im Detail ausgefallen:
- 1. Qantas
- 2. Qatar Airways
- 3. Air New Zealand
- 4. Singapore Airlines
- 5. Emirates
- 6. EVA Air
- 7. Etihad Airways
- 8. Alaska Airlines
- 9. Cathay Pacific Airways
- 10. British Airways
- 11. Virgin Australia/Virgin Atlantic
- 12. Hawaiian Airlines
- 13. Southwest Airlines
- 14. Delta Air Lines
- 15. American Airlines
- 16. SAS
- 17. Finnair
- 18. Lufthansa
- 19. KLM
- 20. United Airlines
Besonders ist dieses Jahr: Nachdem es in den letzten Jahren mehrmals schwergefallen ist einen klaren Sieger oder zumindest die Plätze dahinter zu benennen, konnte dieses Jahr jede Airline individuell bewertet und platziert werden. Auffallend bei diesen Bewertungen ist aber auch immer wieder, dass zum Beispiel die Lufthansa eher auf den hinteren Plätzen – der Top 20 – landet. Das spricht aber keineswegs gegen die Sicherheit der Airline, sondern kann auch bedeuten, dass beispielsweise der Service an Bord die fehlenden Punkte zur Spitze hat missen lassen.
Fazit zur Top 20 der sichersten Airlines
Mit der Corona-Pandemie ist eine Einordnung der grössten Airlines der Welt wahrscheinlich noch viel wichtiger als je zuvor. Dabei fällt auf, dass wie immer Airlines aus dem asiatischen Raum und dem Nahen Osten in der Top 10 vertreten sind, amerikanische und europäische Airlines komplettieren das Ranking im zweiten Teil der Tabelle. Eines haben alle Airlines aber gemeinsam: Sie gehen einen Schritt weiter für die Sicherheit ihrer Passagiere.