Gespräche über betriebliche Altersvorsorge mit der Lufthansa wurden seitens der Pilotengewerkschaft für gescheitert erklärt. Nun könnten Streiks drohen.
Während jüngst bekannt wurde, dass Streiks in der Luftfahrt in Portugal sogar bis nächstes Jahr anhalten sollen, war es bei der grössten deutschen Fluggesellschaft in letzter Zeit eher ruhig, was Arbeitsniederlegungen betrifft. Doch das könnte sich bald ändern. Denn wie die Tagesschau berichtet, bereiten sich die Piloten des Kranichs aktuell auf eine Urabstimmung vor. Was Reisende jetzt wissen müssen.
Das Wichtigste in Kürze
- Aufgrund gescheiterter Gespräche könnten die Lufthansa Piloten streiken
- Vor dem Ergebnis einer Urabstimmung soll es noch keine Arbeitskämpfe geben
- Es muss also abgewartet werden, ob und in welchem Masse gestreikt wird
Noch viel Ungewissheit
Könnten Lufthansa-Piloten bald die Arbeit niederlegen und für Chaos im Flugverkehr sorgen? Das wird sich nach einer Urabstimmung zeigen, auf die sich die Cockpitmitarbeiter aktuell einstimmen. Denn wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit mitgeteilt hat, waren Gespräche zur betrieblichen Altersvorsorge der Airline ergebnislos. Aufgrund der für gescheitert erklärten Verhandlungen, rückt nun die Möglichkeit eines Streiks näher.
Mögliche Arbeitskampfmassnahmen werden erst nach Ende der Urabstimmung greifen, welche die Tarifkommission beim Vorstand der Gewerkschaft beantragt hat. Ein Ergebnis der Abstimmung muss also abgewartet werden – unklar bleibt für Reisende somit zunächst, ob und wann es zu Arbeitsniederlegungen kommen wird. Es bleibt allerdings ratsam, mit diesen Informationen im Hinterkopf, die Lage genau zu verfolgen.
Insgesamt sind etwa 4’800 Beschäftigte von den für gescheitert erklärten Verhandlungen über die Betriebsrente und Übergangsversorgungen betroffen. Die Gewerkschaft hatte im Mai diesen Jahres zu Verhandlungen mit dem Kranich in dieser Sache aufgefordert – bisher ohne konkretes Angebot der Lufthansa, wie es die Gewerkschaft schildert. Wir halten Euch über alle relevanten Entwicklungen diesbezüglich auf dem Laufenden!