Ab September können keine Duty-Free-Artikel mehr auf Langstreckenflügen erworben werden. Swiss hält weiterhin am Service fest.

Vergangene Woche verkündete Swiss erfreut von ihrem Oster-Höhenflug. Die Schweizer Airline erreichte über das verlängerte Wochenende eine Flugplanstabilität von 97 Prozent. Rund 220’000 Reisende flogen über das Osterwochenende mit Swiss zu ihren Zielen. Nun wird der Duty-Free-Verkauf an Bord von Lufthansa abgeschafft, wie aeroTELEGRAPH berichtet und uns seitens der Pressestelle bestätigt wurde. Doch das Angebot von Swiss bleibt weiterhin bestehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lufthansa verkauft ab September keine Duty-Free-Artikel mehr an Bord
  • Swiss hält weiterhin an dem Service fest
  • Auch Condor hällt am Verkauf fest

Nur bei der Lufthansa?

Über den Wolken shoppen – vielleicht eine Uhr oder ein Parfüm mit nach Hause bringen? Damit ist bei der Lufthansa bald Schluss. Denn aufgrund von sinkender Nachfrage und wenig Platz stellt der Kranich den Bordverkauf von Duty-Free-Artikeln auf der Langstrecke bald ein. Auf einigen Strecken wurde der Service bereits beendet, im September soll gänzlich Schluss sein – wirtschaftliche Gründe liegen der Entscheidung der Lufthansa zugrunde.

Duty Free

Weiterhin eingekauft werden kann allerdings im Webshop sowie in den Läden an Flughäfen. Auch bei anderen Lufthansa Group Airlines können noch Artikel an Bord erworben werden. Schliesslich hält die Swiss weiterhin daran fest, wie die Handelszeitung berichtet. Die Schweizer Lufthansa-Tochter ist nach eigenen Aussagen mit dem Geschäftsverlauf zufrieden, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Neben Swiss halten auch andere Airlines am Verkauf von Duty-Free-Produkten fest. So Condor oder Tuifly.

Ihr möchtet selbst mit Swiss verreisen? Dann könnt Ihr hier direkt Euren Flug mit der Swiss buchen:

Autorin

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.