Iberia fliegt im August einmalig mit dem Airbus A350 nach Zürich – für Reisende bedeutet das mehr Platz, modernere Ausstattung und zusätzlichen Komfort auf dieser Strecke.
Iberia passt ihren Sommerflugplan an und setzt am 18. August erstmals einen Airbus A350 auf der Strecke von Madrid nach Zürich ein. Der moderne Langstreckenjet soll dort jedoch nur einmalig zum Einsatz kommen, wie AeroRoutes berichtet.
Das Wichtigste in Kürze
- Am 18. August fliegt Iberia einmalig mit dem A350 nach Zürich
- Der Einsatz ist Teil einer Anpassung des Sommerflugplans
- An Bord warten optimierte Sitze und modernes Entertainment
Ein besonderer Flug nach Zürich
Iberia hat ihren aktuellen Sommerflugplan leicht angepasst und wird am 18. August einmalig mit dem Airbus A350 von Madrid nach Zürich fliegen. Normalerweise setzt die spanische Airline auf dieser Strecke kleinere Flugzeugtypen ein. Der Einsatz des modernen Langstreckenjets stellt damit eine Ausnahme dar. Der Flug gilt als Einzeltermin und ist nicht Teil einer dauerhaften Umstellung.
Darüber hinaus lag Iberias Fokus im Sommerflugplan 2024 besonders auf Verbindungen nach Lateinamerika, die um gut 17 Prozent ausgebaut wurden. Mit bis zu 328 wöchentlichen Flügen in die Region und zusätzlichen Verbindungen in die USA konnte Iberia einen neuen Rekord aufstellen.
Das erwartet Euch in der Business Class des A350
Besonders spannend ist, was Iberia in der Business Class ihres Airbus A350 bietet. Die Sitze sind so gestaltet, dass sie mehr Privatsphäre ermöglichen: Jeder Platz verfügt über eine Tür, die den eigenen Bereich abschirmt, und garantiert gleichzeitig direkten Zugang zum Gang. Zudem lässt sich der Sitz innerhalb kurzer Zeit in ein flaches Bett verwandeln. Eine bewegliche Lederkopfstütze sorgt für zusätzlichen Komfort. Damit Passagiere ihren Platz auch bei Dunkelheit leicht finden, wird die Sitznummer dezent auf den Boden projiziert.
Darüber hinaus hat Iberia das Bordunterhaltungssystem komplett erneuert. Auf grossen 4K-Bildschirmen können Reisende Filme und Serien jetzt noch brillanter geniessen und über Bluetooth ihre eigenen Kopfhörer verbinden. So bleibt auch bei längeren Flügen viel Raum für persönlichen Rückzug und entspanntes Reisen.