Am Bahnhof Zürich Flughafen finden von Mai bis Juli 2025 umfangreiche Bauarbeiten statt. Reisende müssen sich in dieser Zeit auf Zugausfälle und geänderte Fahrpläne einstellen.

Die Schweizerische Bundesbahn (SBB) führt vom 12. Mai bis 16. Juli 2025 Unterhaltsarbeiten am Flughafen Zürich durch. Während dieser Zeit ist ein Gleis gesperrt, was zu Einschränkungen im Zugverkehr führt. Ziel der Arbeit ist es, die Sicherheit und Pünktlichkeit des Bahnverkehrs langfristig zu gewährleisten, wie der Newsletter der SBB berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bauarbeiten finden vom 12. Mai bis 16. Juli am Flughafen Zürich statt
  • Ein Gleis am Flughafen ist während dieser Bauarbeiten gesperrt
  • Reisende werden gebeten, alternative Verbindungen zu nutzen

Betroffene Verbindungen

Die SBB gilt als eines der pünktlichsten Bahnunternehmen Europas. Damit dies auch so bleibt, führt sie regelmässig Unterhaltsarbeiten an den Schienen durch, damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich am Ziel kommen. Bereits im Januar und Februar war der Flughafen Zürich an vier Wochenenden nur eingeschränkt zu erreichen. Nun soll es über einen längeren Zeitraum zu Fahrplanänderungen kommen. Vom 12. Mai bis 6. Juli 2025 führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Flughafen Zürich durch. Während dieses Zeitraums ist eines der Gleise gesperrt. Das hat Auswirkungen auf mehrere Zugverbindungen.

Flughafen Zürich
Fahrplanänderungen vom 12. Mai bis 6. Juli

Folgende Verbindungen sind betroffen:

  • IC5-Züge: Die InterCity-Züge in Richtung St. Gallen /Rorschach – Zürich HB – Lusanne werden zwischen Winterthur und Zürich HB umgeleitet und halten nicht im Flughafen Zürich
  • EC-Züge von München: Die EuroCity-Züge aus München in Richtung Zürich HB werden ebenfalls zwischen Winterthur und Zürich HB umgeleitet und halten nicht im Flughafen Zürich
  • IR36-Züge Basel SBB – Zürich Flughafen: Diese InterRegio-Züge enden in Zürich Oerlikon und fallen zwischen Zürich Oerlikon und dem Flughafen in beiden Richtungen aus
Flughafen Zuerich Bahnhof

Während dieser Fahrplanänderungen werden die Reisenden gebeten, die übrigen Verbindungen zu nutzen.

Empfehlungen für Reisende

SBB rät allen Reisenden, ihre Verbindung vor der Abfahrt im Online-Fahrplan oder in der SBB Mobile App zu überprüfen. Dort sind die Fahrplandaten aktualisiert und passende Alternativverbindungen aufgeführt. Zusätzlich erfolgen Durchsagen in den betroffenen Zügen. Bei Unklarheiten steht das SBB Contact Center zur Verfügung.

Auf der Suche nach SBB-Tickets?

Falls Ihr auf der Suche nach SBB-Zugtickets seid, könnte Euch vielleicht Omio weiterhelfen. Auf der folgenden Seite könnt Ihr Eure Wunschreise buchen und von preiswerten Tickets profitieren:

Autor

Priskas Leidenschaft ist es zu reisen und neue Orte kennenzulernen, egal ob Kurztrip oder Fernreise. Gerne verbindet sie ihre Reisen mit dem ein oder anderen Konzert. Das macht ihren Trip perfekt. Priska studiert Tourismusmanagement um irgendwann ihre Leidenschaft zum Beruf machen zu können.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.