Cathay Pacific hat seine neu gestaltete “Flagship Lounge” am Beijing Capital International Airport (Terminal 3) eröffnet. Passagiere erwartet eine Lounge mit human-zentriertem Design, vielfältigen Dining-Bereichen und Kunstinstallationen aus Hongkong und dem chinesischen Festland.

Mit der Wiedereröffnung seiner überarbeiteten Lounge in Peking setzt Cathay Pacific seinen Lounge-Ausbau konsequent fort. Der Fokus liegt auf Komfort, kultureller Identität sowie hochwertiger Gastronomie – und das alles in einer Umgebung die sich fühlbar nach Zuhause anfühlt, wie aus einer aktuellen Pressemitteilung von Cathay Pacific hervorgeht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Human-zentriertes Lounge-Design mit großzügiger Fensterführung sowie hochwertigen Materialien
  • Vielseitige Dining-Erlebnisse mit Noodle Bar und regionalen Spezialitäten sowie moderner Food Hall
  • Die Lounge beherbergt sorgfältig kuratierte Kunstwerke, die eine Brücke zwischen Hongkong und Peking schlagen

Cathay Pacific eröffnet neu gestaltete Flagship Lounge in Peking

Cathay Pacific hat seine “Flagship Lounge” im Terminal 3 des Beijing Capital International Airport (PEK) feierlich wiedereröffnet – als Teil des umfassenden Lounge-Runderneuerungsprogramms neben neu eröffneten Lounges in Hongkong und anderen bedeutenden Zielen.

Members Of The Cathay Groups Executive Leadership Together With Guests From Beijing Capital International Airport
Mitglieder der Geschäftsleitung der Cathay-Gruppe mit Gästen bei der Eröffnung der Lounge

Bei der Gestaltung der Lounge wurde Wert auf natürliches Licht, einladendes Design und hochwertigen Materialeinsatz gelegt. Elemente wie Kirschholz-Oberflächen und Kalkstein prägen das wohnliche Ambiente, durchdachte Fenster- und Dachkonstruktionen maximieren dabei Helligkeit und Ausblick.

Empfangen werden Gäste erstmals in Peking an einer freundlichen Podiums-Rezeption – ein Design, das zuvor in der Cathay-Lounge „The Bridge“ in Hongkong eingeführt wurde. Zudem wurde hier die Einführung der Lounge Ambassadors außerhalb Hongkongs umgesetzt – ein Service-Highlight für besonders persönlichen Empfang und Betreuung.

Cathay Peking Setzt Auf Neues Design
Kunst & Ambiente prägen das neue Lounge Design

Im Dining-Bereich setzt Cathay auf Vielfalt:

  • Die Noodle Bar serviert sowohl ikonische Cathay-Klassiker als auch neue, regional inspirierte Gerichte wie Beijinger Bohnenpaste.
  • Die Food Hall bietet ein Angebot an internationalen Speisen, Salaten und Backwaren.
  • Zum ersten Mal außerhalb Hongkongs können Gäste im Teahouse chinesische Spezialitäten-Tees genießen, frisch zubereitet von Cathay-eigenen Tee-Experten.

Highlight ist zudem die “Terrace”, eine lichtdurchflutete Veranda mit Solo Chairs zum Entspannen, sowie eine beeindruckende Kunstsammlung kuratiert mit lokalen Künstlern und dem Konzept “Gallery in the Skies”.

Cathay knüpft damit an seine Strategie eines einheitlichen, eleganten Lounge-Erlebnisses in allen Regionen an – mit Blick auf künftige Neueröffnungen, etwa in Hongkong und erstmals in New York, als Bestandteil der billionenschweren Investitionsstrategie des Konzerns.

Lust auf mehr? Bucht gleich Eure Flüge mit Cathay Pacific, um neben dem Flugerlebnis auch die neuen Lounges im Cathay Netzwerk zu besuchen.

Autor

Stefan ist leidenschaftlicher Reisender und Entdecker, besonders wenn es ums Fliegen geht. Sein Interesse an luxuriösen Reisen wuchs durch die Kombination von attraktiven Angeboten, Punktebuchungen bei Airlines und stilvollen Hotels. Ein Business Class Upgrade bei airberlin in New York weckte vor Jahren seine Neugier auf die vielfältigen Möglichkeiten des Reisens.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.