Das Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) spricht eine Reisewarnung für Tansania aus und rät, vorerst auf nicht notwendige Reisen zu verzichten.

Erst im Sommer wurde über eine neue Zusatzgebühr für internationale Flugreisende nach Tansania berichtet, nun warnt das EDA vor einer Einreise in das ostafrikanische Land. Wie man auf der Seite der Behörde erfährt, kommt es in mehreren Landesteilen zu Protesten, die Einsätze der Sicherheitskräfte nach sich ziehen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das EDA rät aktuell von Reisen nach Tansania ab
  • Der Flugverkehr aus, nach und innerhalb Tansania ist eingeschränkt
  • Seit dem 29. Oktober gilt eine Ausgangssperre

Wahlen sorgen für Unruhe im Land

Derzeit kommt es in mehreren Landesteilen Tansanias zu Protesten im Zusammenhang mit den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen, die vermehrt Einsätze der Sicherheitskräfte fordern. Besonders wird von Reisen in den südlichen Teil der Region Mtwara, auf die Inseln sowie in die südliche Küstenregion um Kisiji abgeraten.

Daressalam
Unter anderem in der Wirtschaftsmetropole Daressalam kommt es zu Protesten

Neben eingeschränkten Kommunikationswegen, die auch das Internet betreffen, ist ausserdem der Flugverkehr beeinträchtigt. Inzwischen werden jedoch vereinzelt wieder kommerzielle Flugverbindungen angeboten. Informiert Euch am besten im Internet oder direkt bei Eurer Fluggesellschaft, ob Euer geplanter Flug von Streichungen oder Verspätungen betroffen ist. Darüber hinaus gilt seit dem 29. Oktober eine landesweite Ausgangssperre, die bis auf Weiteres in Kraft bleibt.

Empfehlungen für Reisende

Reisende werden dringend zu besonderer Achtsamkeit und Umsicht aufgerufen. Demonstrationen und grössere Menschenansammlungen sollten unbedingt gemieden und die Anweisungen der Sicherheitskräfte stets befolgt werden. Vor Reiseantritt wird empfohlen, Kontakt mit der Fluggesellschaft oder dem Reiseveranstalter aufzunehmen und sich erst zum Flughafen zu begeben, wenn der Flugplan bestätigt ist. Beim Transfer von oder zum Flughafen sollten Reisende ihr Flugticket stets mitführen und sicherstellen, dass die Strecke gefahrlos und ohne Einschränkungen befahrbar ist.

Falls Ihr Euch aktuell in Tansania befindet, solltet Ihr Euch unbedingt in der Krisenvorsorgeliste des EDA registrieren und Eure Kontaktdaten aktuell halten. Prüft ausserdem aktuelle Flugbewegungen online, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Autor

Nina unterstützt das Content-Team als Junior Content Managerin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Erstellung abwechslungsreicher News bis hin zu aktuellen Deals. Darüber hinaus achtet sie darauf, dass bestehende Inhalte regelmäßig aktualisiert und inhaltlich auf dem neusten Stand bleiben.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (1)