Gute Nachrichten für die Konnektivität der Schweiz: Air Serbia kommt in diesem Jahr nach Belgrad zurück und auch nach Zürich werden die Frequenzen erhöht.

Air Serbia kommt zurück nach Genf! Doch es ist nicht das erste Mal, dass die Airline den zweitgrössten Schweizer Flughafen anfliegt. Bereits vor über 35 Jahren – noch unter dem Namen JAL – gab es die Route Ljubljana – Zürich – Genf – Ljubljana. Bei der künftigen Verbindung wird es nun vom Nikola Tesla Airport in Belgrad direkt nach Genf gehen. Aber auch die Frequenzen nach Zürich sollen erhöht werden – der Krise zum Trotz gab es bei dieser Strecke nämlich eine positive Entwicklung im letzten Jahr, wie der Branchenblog simpleflying berichtet.

Zweimal wöchentlich von Belgrad nach Genf

Bereits ab dem 1. März wird es zweimal wöchentlich von Belgrad nach Genf gehen. Diese Ankündigung kommt allerdings nicht ganz überraschend. Eigentlich war die Rückkehr Air Serbia nach Genf bereits für das vergangene Jahr geplant. Dass der Start verschoben werden musste, ist selbstverständlich der Krise zuzuschreiben. Selbst wenn diese zwar noch längst nicht abgeklungen ist, geht es jetzt aber bei Air Serbia los.

Air Serbia

Montags wird die Airline mit dem Flug JU470 um 7:00 morgens aus Belgrad in Richtung Genf starten. Um 11:45 fliegt die Maschine dann aus Genf unter der Flugnummer JU471 schon wieder zurück. Die zweite Verbindung fällt passenderweise auf einen Freitag, wo es um 17:40 von Belgrad aus nach Genf geht und um 22:25 der Rückweg angetreten wird.

Air Serbia hofft nicht nur auf Passagiere, die Serbien als ihre finale Destination wählen, sondern sieht die Flüge auch als Transfers zu anderen Air Serbia Verbindungen, die von Belgrad aus nach Athen, Istanbul, Larnaca, Moskau, Podgorica, Sarajevo, Skopje, Sofia, Thessaloniki, Tirana, und Tivat gehen.

Zürich ist Air Serbia’s meistfrequentierte Route

Neben der neuen Verbindung nach Genf wird auch die bisher einzige Strecke in die Schweiz, welche von Belgrad nach Zürich geht, weiter ausgebaut. Bisher gab es fünf Flüge die Woche, nun sollen sie täglich stattfinden. Ausserdem kommt statt dem Airbus A319 der grössere Airbus A320 zum Einsatz.

Belgrad Serbien

Inmitten der aktuellen Lage wirkt eine solche Expansion fast unvorstellbar. Begründet wird sie aber durch die enorm gute Entwicklung innerhalb des letzten Jahres! Zürich war in der letzten Zeit eine der besten und meist frequentiertesten Routen. Im Oktober 2020 führte Air Serbia sogar noch mehr Flüge durch als im Oktober des Vorjahres! Ein ähnliches Phänomen zeigte sich allerdings ebenfalls auf der Verbindung nach New York JFK.

Konkurrenz für easyJet?

Spannend wird es zu sehen, inwiefern sich Air Serbia mit easyJet im Konkurrenzkampf befinden wird. Die am Genfer Flughafen sehr stark vertretene Airline fliegt zwar aktuell noch nicht nach Belgrad, aber hat eigentlich geplant die Flüge ebenfalls ab März wieder aufzunehmen. EasyJets Flüge würden dabei ebenfalls am Freitagabend nach Belgrad starten, zurückgeht es mit easyJet allerdings schon am Sonntagmorgen und nicht wie bei Air Serbia am Montagmorgen.

Fazit zu Air Serbia’s Rückkehr nach Genf

Nach 35 Jahren wird Air Serbia ab März wieder zweimal pro Woche am Flughafen in Genf vertreten sein. Zusätzlich wird auch die Frequenz nach Zürich auf einen täglichen Flug erhöht. Für die potenziellen Passagiere ergibt sich nun die angenehme Situation, dass sie eine grössere Auswahl an Flügen und vermutlich auch bessere Angebote bekommen, wenn easyJet und Air Serbia in Genf um die gleichen Kunden ringen.

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.