Der Kranich sowie Swiss und Austrian Airlines haben ihren Winterflugplan bezüglich Frequenzen zu US-Zielen angepasst. Wir geben einen Überblick.

Bereits im Frühjahr hat die Lufthansa vor einem schwächeren Sommergeschäft aus USA-Strecken gewarnt und zusammen mit der Swiss für den Sommer Strecken nach Nordamerika reduziert. Für die kalte Jahreszeit hat erst gerade die Ferienairline der Lufthansa Group, Discover Airlines, Änderungen an ihren Nordamerika-Strecken bekannt gegeben. Nun ziehen weitere Lufthansa Group Airlines nach – denn der Kranich selbst sowie die Tochterfluggesellschaften Swiss und Austrian Airlines passen Frequenzen in ihrem Winterflugplan an, wie AeroRoutes berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lufthansa reduziert viele US-Verbindungen sowohl von Frankfurt als auch von München
  • Die Swiss fliegt fünfmal wöchentlich mit dem Airbus A330-300 von Zürich nach Washington
  • Austrian Airlines setzt Flüge nach Boston und Chicago zwischenzeitlich aus

Anpassungen bei der Lufthansa

Nicht nur die Tochterairline Discover Airlines fliegt in den kalten Monaten weniger häufig zu einigen Zielen in Nordamerika, auch die Lufthansa passt einige Strecken an. Von Frankfurt sind folgende Strecken in die USA betroffen:

  • Frankfurt – Atlanta: Reduzierung von sieben auf sechs wöchentliche Flüge zwischen dem 25. Dezember 2025 und 23. Februar 2026
  • Frankfurt – Boston: Reduzierung von sieben auf sechs wöchentliche Flüge zwischen dem 12. Januar und 8. Februar 2026
  • Frankfurt – Chicago: Reduzierung von zwölf auf sieben wöchentliche Flüge zwischen dem 12. Januar und 22. Februar 2026
  • Frankfurt – Dallas: Reduzierung von fünf auf drei wöchentliche Flüge zwischen dem 12. Januar und 23. Februar 2026
  • Frankfurt – Denver Sechs wöchentliche Flüge werden zwischen dem 12. Januar und 14. Februar 2026 ausgesetzt
  • Frankfurt – Detroit: Reduzierung von sieben auf fünf wöchentliche Flüge zwischen dem 27. Januar und 24. Februar 2026
  • Frankfurt – Houston: Reduzierung von sieben auf fünf wöchentliche Flüge zwischen dem 13. Januar und 1. März 2026. Ab Februar kommt hier die Boeing 747-400 zum Einsatz.
  • Frankfurt – New York (JFK): Reduzierung von 14 auf sieben wöchentliche Flüge zwischen dem 11. Januar und 24. Februar 2026
  • Frankfurt – St. Louis: Drei wöchentliche Flüge werden zwischen dem 1. und 28. Februar 2026 ausgesetzt
  • Frankfurt – Seattle: Reduzierung von fünf auf drei wöchentliche Flüge zwischen dem 12. Januar und 1. März 2026
Rockefeller Center New York

Auch von München sind vier Verbindungen in die USA von Anpassungen betroffen:

  • München – Charlotte: Reduzierung von sechs auf fünf wöchentliche Flüge zwischen dem 13. Januar und 23. Februar 2026
  • München – New York (JFK): Reduzierung von sieben auf sechs wöchentliche Flüge zwischen dem 21. Januar und 9. Februar 2026
  • München – San Diego: Reduzierung von fünf auf drei wöchentliche Flüge zwischen dem 12. Januar und 1. März 2026
  • München – Washington: Sechs wöchentliche Flüge werden zwischen dem 12. Januar und 12. März 2026 ausgesetzt

Anpassungen bei Swiss und Austrian Airlines

Die Fluggesellschaften aus der Schweiz und Österreich haben ebenfalls Änderungen am Flugplan für den Winter vorgenommen. Bei der Swiss gibt es erfreuliche Neuigkeiten – schliesslich werden fünf wöchentliche Flüge von Zürich nach Washington mit dem Airbus A330-300 durchgeführt, wie AeroRoutes berichtet. Vom 25. Januar bis 21. Februar 2025 wurde diese Strecke nicht bedient.

Chicago

Austrian Airlines hingegen hat folgende Änderungen für USA-Routen ab Wien bekannt gegeben, wie AeroRoutes schreibt:

  • Wien – Boston: Drei wöchentliche Flüge werden zwischen dem 12. Januar und 12. Februar 2026 ausgesetzt
  • Wien – Chicago: Vier wöchentliche Flüge werden zwischen dem 11. Januar und 10. Februar 2026 ausgesetzt
  • Wien – Washington: Reduzierung von sieben auf fünf wöchentliche Flüge zwischen dem 13. Januar und 2. März 2026

Autorin

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.