Wegen akutem Personalmangel startet British Airways eine Initiative, um Büroangestellte sowie Piloten als Flugbegleiter arbeiten zu lassen.

Erst kürzlich gab British Airways bekannt, wie sie ihrem neuen Premium-Anspruch gerecht werden wollen. Sie wollen damit ihren Platz in der Branche „neu definieren“ und beispielsweise das Flugerlebnis mit neuen Mahlzeiten aufwerten. Doch im gleichen Zug mit den grossen Plänen kämpft British Airways und im Speziellen ihre Regionaltochter CityFlyer, mit dem Personalmangel an Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern. Um dagegen vorzugehen, startete die Airline eine Initiative, um Piloten und Büroangestellte in die Kabine zu holen, wie onemileatatime.com berichtet.

Keine monetären Anreize für den vorübergehenden Wechsel

In der Tourismusindustrie kämpfen aktuell einige Unternehmen mit dem Personalmangel. Bei British Airways stammt dies grösstenteils davon, dass die Airline während der Corona-Pandemie 10’000 Mitarbeitende entlassen hat, davon war fast die Hälfte Kabinenpersonal. Für den Sommerflugplan von British Airways und besonders bei ihrer Regionaltochter CityFlyer, fehlen nun 3’000 Flugbegleitende, so aero.de. Während beispielsweise Swiss entlassene Cabin Crew Members wieder versucht anzustellen, wählt British Airways ein anderes Vorgehen. Mit der Initiative “Take To The Skies” möchte die Airline Pilotinnen und Piloten wie auch Büroangestellte vorübergehend in der Flugkabine einsetzen.

British Airways 2

“Take To The Skies” beinhaltet die Absolvierung einer Grundausbildung der Kabine sowie im Anschluss mindestens zweieinhalb Monate in der Kabine zu arbeiten. Dabei bleibt das Gehalt der Mitarbeitenden gleich wie bis anhin. British Airways versucht, mit dem Angebot an spannenden Reisezielen wie auch dem Einblick ins Crew-Leben die Angestellten zu überzeugen. Zudem betont sie, dass “Take To The Skies” eine gute Möglichkeit bietet, neue Personen in der Branche zu kennenlernen.

Fazit zum Vorhaben von British Airways Piloten zu Flugbegleitern zu machen

Wegen akutem Personalmangel in der Kabine launcht British Airways die Initiative “Take To The Skies”. Damit möchten sie Piloten und Büroangestellte vorübergehend in die Flugkabine holen. Jedoch ist fraglich, ob sich die Angestellten von British Airways auf dieses Angebot mit begrenzten Vorteilen einlassen werden. Besonders auch, da sich die Piloten womöglich nur ungern in den Tarifkonflikt zwischen British Airways und den Flugbegleitern hineinziehen lassen wollen.

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „die gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements. Dabei hat sie einen guten Überblick über die Schweizer Finanzprodukte und weiss genau, welche kostenlosen Debitkarten ohne Fremdwährungsgebühren daherkommen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.