Die griechische Charterfluggesellschaft Lumiwings wird ihr Flugangebot in Italien erweitern und Flüge ab Forlì anbieten.

Der Wettbewerb in Italien wächst weiter. Die griechische Charterfluggesellschaft Lumiwings möchte im Auftrag der TAL Aviation Group den Streckenplan erweitern und Flüge aus der italienischen Stadt Forlì anbieten, wie simpleflying.com berichtet. Ab Frühjahr 2021 soll der Betrieb aufgenommen werden.

Mit Lumiwings durch Italien

Die Corona-Pandemie hat in Italien gefühlt für eine Neuordnung des Reiseverkehrs gesorgt. Die ehemalige Staatsairline Alitalia befindet sich im Endstadium ihrer Insolvenz und der daraus resultierenden Restrukturierung und wird deshalb auch nicht mehr den Namen Alitalia tragen dürfen. Andere Fluggesellschaften versuchen hingegen die Passagiere in Italien für sich zu erobern und neue Märkte zu erschliessen. Gleiches hat nun auch die griechische Charterfluggesellschaft Lumiwings vor und wird dabei von der TAL Aviation Group unterstützt. Die Unternehmensgruppe ist weltweit aktiv und vertritt Fluggesellschaften unter anderem im Ticket-, Marketing- und Kundenservicebereich in verschiedenen Ländern, in diesem Fall auch Lumiwings in Italien.

We are excited at the launch of new services to the Czech Republic, Poland, Romania, and Ukraine. Lumiwings is a young and dynamic airline, and our customers will find a friendly and professional approach when booking individual or group travel on Lumiwings flights, through us.

Nissim Sagis, Chief Commercial Officer der TAL Aviation Group

Damit kann die Fluggesellschaft aus Griechenland den Linienflugplan erweitern, war sie anfangs mehr auf den Charterbereich spezialisiert. Mit Beginn des Sommerflugplans möchte Lumiwings ab dem Flughafen Forlì den Betrieb aufnehmen. Die Stadt befindet sich in der Nähe der Städte Bologna und Rimini und ist damit idealer Ausgangspunkt für Geschäftsreisende in den umliegenden Städten und Urlaubsreisende, die am Adriatischen Meer entspannen möchten. Der Flughafen Forlì wurde zum Anfang des vergangenen Jahrzehnts von Billigfluggesellschaften wie Ryanair und Wizzair bedient, beide Fluggesellschaften haben sich aber zurückgezogen. Aktuell möchte lediglich Air Dolomiti Flüge von München in die kleine italienische Stadt anbieten. Der Flughafen in Bologna hingegen erlebt regelmässigen Linienflugverkehr von den grossen europäischen Fluggesellschaften.

Ab Forlì und Perugia durch Europa

Lumiwings wird mit Beginn des Sommerflugplans Ende März die folgenden Ziele ab Forlì und auch in Teilen ab Perugia, regionale Hauptstadt von Umbrien, anfliegen. Ab Juni soll der Flugplan um Trapani in Sizilien erweitert werden – Trapani ist jedoch nur über Forlì erreichbar.

  • Prag (nur ab Forlì)
  • Katowice, Lodsch (ab Forlì; Katowice zusätzlich ab Perugia)
  • Arad, Craiova (ab Forlì und Perugia)
  • Odessa (ab Forlì und Perugia)
About2 Cropped 1

Die Fluggesellschaft wird die Strecken mit zwei Flugzeugen vom Typ Boeing 737-300 bedienen, die bereits 23 und 29 Jahre alt sind. Ein Flugzeug befand sich vorher im Dienst für die Lufthansa mit der Registrierung D-ABEE. Beide Flugzeuge können je nach Bedarf mit einer reinen Economy Class oder einer Zwei-Klassen-Konfiguration ausgestattet werden. Im Sommer plant die griechische Fluggesellschaft den Flugplan noch um Ziele am Mittelmeer erweitern zu können. Aktuell plant die Fluggesellschaft die aktuelle Flotte noch um weitere Boeing 737-300 und -400 zu erweitern, Details sind dazu aber noch nicht bekannt.

Fazit zu den Plänen von Lumiwings

Es scheint momentan so als würde der italienische Markt eine Menge Potenzial für neue und bestehende Fluggesellschaften bieten. Die Region um Forlì kann sich über ein spannendes Projekt einer griechischen Fluggesellschaft freuen. Inwiefern das bei einer derartig alternden und kleinen Flotte aber zukunftsträchtig ist, bleibt spannend zu beobachten.

Autor

Seit Alex zum ersten Mal im Alter von 3 Jahren geflogen ist, wollte er das Flugzeug eigentlich nicht mehr verlassen. Bis heute riss seine Faszination fürs Fliegen nicht ab, weshalb er sich entschlossen hat, Euch an seinen Erfahrungen und Tipps teilhaben zu lassen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.