Die Swiss First Class Lounge Zürich E ist zusammen mit der First Class Lounge A die exklusivste Lounge am Flughafen Zürich. Wieso sich ein Besuch in der Lounge wirklich lohnt, erfahrt Ihr in dieser Swiss First Class Lounge Zürich E Bewertung.
Inhaltsverzeichnis
- Swiss First Class Lounge Zürich E – Lage und Zugang
- Swiss First Class Lounge Zürich E – Ausstattung
- Swiss First Class Lounge Zürich E – Essen und Trinken
- Swiss First Class Lounge Zürich E – Annehmlichkeiten
- Swiss First Class Lounge Zürich E – Mein persönliches Highlight
- Swiss First Class Lounge Zürich E – Fazit
Nachdem wir Euch bereits die neue Swiss Senator Lounge im Dock E vorgestellt haben, wollen wir Euch auch die Swiss First Class Lounge nicht vorenthalten! Diese überzeugt nämlich auf der ganzen Linie. Ich hatte im Zuge des Around the World with Amex Trips die Chance, die 750 Quadratmeter große Lounge, wenngleich nur recht kurz, zu erleben. Für mich ging es von Frankfurt via Zürich in der First Class nach Dubai.
Swiss First Class Lounge Zürich E – Lage und Zugang
Vor meinem First Class Flug nach Dubai durfte ich nach dem Check-In in der First Class Check-In Lounge die Swiss First Class Lounge besuchen. Trotz Abflug im Terminal A entschied ich mich für einen Besuch der Lounge im Dock E. Der Transfer mit der Skymetro ist unproblematisch, man muss lediglich einmal aus- und wieder einreisen. Die Lounge befindet sich dann über der Abflugebene und ist mit dem Aufzug zugänglich.
Zugang erhaltet Ihr mit einem Swiss oder Lufthansa First Class Flug am selben Tag, sowie mit einer HON Circle Karte und einem Ticket in einer beliebigen Reiseklasse. Wer den höchsten Status bei Miles & More innehat, darf entsprechend auch vor einem Kurzstreckenflug in der Economy Class in die Premium-Lounge. Mit einem Star Alliance Gold Status oder dem hauseigenen Senator Status geniesst man dagegen keinen Zugang und muss auf die Swiss Senator Lounge, welche sich im gleichen Terminalbereich befindet, ausweichen.
Der erste Aufenthalt in der Swiss First Class Lounge Zürich E fand im Dezember 2019 von unserem ehemaligen Autor Severin statt. Der zweite Aufenthalt war im Juli 2024.
Swiss First Class Lounge Zürich E – Ausstattung
Ähnlich wie die Swiss Senator Lounge ist die Einrichtung geschmackvoll, hochwertig und wohnlich – und sorgt damit für eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre. Durch die verschiedenen Elemente wirkt die Lounge immer wieder angenehm aufgeteilt und nicht wie ein offener Saal.
Die Lounge ist in einige Bereiche unterteilt. So gibt es einen abgetrennten Restaurantbereich mit passenden Sitzgelegenheiten.
Von den meisten Plätzen des Restaurantbereichs aus hat man einen herrlichen Blick auf das Vorfeld.
Inmitten der Lounge befindet sich die grosse Bar, die keinen Getränkewunsch offenlässt und auch Snacks und Süssigkeiten anzubieten hat.
Zur rechten Seite finden sich noch weitere Sitzmöglichkeiten, teilweise mit TV, aber allemal mit Steckdosen.
Darüber hinaus steht auch ein kleiner Meetingraum für die Gäste der First Class Lounge bereit.
Weiterhin verfügt die Lounge noch über zwei bestens ausgestattete Hotelzimmer, die ich während meines kurzen Aufenthalts leider nicht testen konnte.
Ein Highlight meiner Swiss First Class Lounge Zürich E Bewertung ist aber definitiv die tolle Aussenterrasse.
Wenngleich die Swiss Senator Lounge in Zürich im Terminalbereich E ebenfalls eine Terrasse mit gleichem Blick hat, so kann man sich in der First Class Lounge über gepolsterte Sitz- und Loungemöbel freuen.
Bei gutem Wetter kann man dort entspannt Drinks bei wunderbarer Aussicht über den Flughafen und die Alpen geniessen.
Swiss First Class Lounge Zürich E – Essen und Trinken
Auch bei der Verpflegung spielt die Swiss First Class Lounge im Dock E auf höchstem Niveau mit. Aufgrund des nur sehr kurzen Aufenthalts in der Swiss First Class Lounge und dem zeitnahen Flug in der Swiss First Class nach Dubai konnte ich von dem kulinarischen Angebot nichts wahrnehmen.
Unser ehemaliger Autor Severin, der die Lounge vor mir besucht hat, konnte jedoch einige seiner Erfahrungen in dieser Swiss First Class Lounge Zürich E Bewertung teilen. Das Restaurant überzeugte Severin in jeglicher Hinsicht durch perfekten Service, eine tolle Auswahl und beste Qualität.
Severin konnte bei seinem Aufenthalt damals nur das Frühstück in der Swiss First Class Lounge geniessen. Offeriert wurden aber prinzipiell sämtliche Speisen von der Karte. Das Besondere ist sicherlich das 5-Gänge-Menü, welches man mit ausreichend Zeit in vollen Zügen geniessen kann. Dazu kümmerten sich gleich zwei Kellner mit gewohnter Zurückhaltung, aber ordentlicher Ausführung um Severin.
Hochdeutsch war für das gesamte Personal absolut kein Problem, eine Erfahrung, die man nicht überall am Flughafen Zürich macht. Auch blieb zu keinem Zeitpunkt das Glas leer und Sonderwünsche konnten immer anstandslos erfüllt werden.
Severin hat lediglich Eggs Benedict sowie einige Brotwaren bestellt, welche zur Auswahl an den Tisch gebracht wurden. Die Variante der Eierspeise mit Spinat und Schinken ist eigentlich zwar nicht sein persönlicher Favorit, so hat mir jedoch in der hiesigen Ausführung dennoch vorzüglich geschmeckt.
Getränketechnisch hat Severin aufgrund seiner Erkältung zwar auf Champagner verzichtet, aber auch der Grüntee konnte überzeugen.
Die grosse Getränkekarte lässt eigentlich keine Wünsche offen, zusätzlich kann man aber auch aus dem gesamten Barangebot bestellen.
Die grosse Auswahl an Wein kann man sich zudem selbst in dem grossen Weinkühler anschauen. Dieser befindet sich direkt gegenüber den Süssigkeiten und Snacks.
Swiss First Class Lounge Zürich E – Annehmlichkeiten
Zum Zeitvertreib in der Lounge liegt eine grosse Auswahl an Zeitungen und Magazinen bereit. Zudem werden Planespotter sicher glücklicher auf der Terrasse sein, wo sie den besten Blick auf das Vorfeld haben.
Genug Gelegenheiten zum ruhigen Arbeiten finden sich natürlich auch in der Swiss First Class Lounge Zürich E. Für die WLAN Verbindung wird Euch beim Zutritt ein Code generiert. Dieser ist auch über Euren Besuch hinaus weiter gültig.
Auch von den Waschräumen hat man einen tollen Blick aufs Rollfeld. Weiterhin bietet die Lounge zum Erfrischen vor dem Flug auch Duschen.
Die Badezimmer sind mit eigener Toilette ausgestattet und bieten heute Pflegeprodukte aus dem Soeder-Sortiment.
Swiss First Class Lounge Zürich E – Mein persönliches Highlight
Mein persönliches Highlight meiner Swiss First Class Lounge Zürich E Bewertung ist definitiv die tolle Aussenterrasse, welche dank des grosszügigen Sitzbereiches noch einmal deutlich gegenüber dem Aussenbereich in der Swiss Senator Lounge aufgewertet wurde.
Swiss First Class Lounge Zürich E – Fazit
Ich konnte leider nicht allzu viele Vorzüge der Lounge nutzen. Insgesamt habe ich aber einen sehr positiven Eindruck mitnehmen können. Gerade das Restaurant hätte Lust auf mehr gemacht, aber es war nicht viel mehr Zeit als für ein Getränk auf der Aussenterrasse. Dennoch stellen aus meiner Perspektive das Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt oder auch die Al Mourjan Business Class Lounge der Qatar Airways in Doha hochwertigere Optionen dar. Für einen kulinarischen Vergleich werde ich noch einmal zurückkehren müssen.
Severin hatte damals bei seinem Besuch mehr Zeit, um die Vorzüge der Lounge richtig nutzen und bewerten zu können. Verglichen mit den Lufthansa First Class Lounges gefällt ihm die Swiss First Class Lounge Zürich E nochmal etwas besser. Hier stimmt für ihn wirklich alles, auch das Essen ist laut ihm auf einem etwas höheren Niveau als beispielsweise im Lufthansa First Class Terminal. Sämtliche Mitarbeiter haben hier perfekten Service abgeliefert und sorgten für einen fantastischen Besuch. Auch für längere Aufenthalte ist die Swiss First Class Lounge dank der komfortablen Hotelzimmer bestens geeignet.
Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline Reviews, Hotel Reviews und Lounge Reviews!