Türkish Airlines hat sehr grosse Pläne. Wie bereits vor einigen Wochen berichtet, plant die Airline den Kauf von mehreren hundert neuen Flugzeuge.
Noch im Juni will die Airline 600 Flugzeuge bestellen. Zum hundertjährigen Geburtstag im Jahre 2033 soll die Flotte aus 810 Flugzeugen bestehen, wie aerotelegraph schrieb. Air India hatte bereits Anfang des Jahres 500 Flugzeuge bei Airbus und Boeing bestellt. Auch Lufthansa hat einige Bestellungen getätigt, wenn auch nicht ganz so grosse.
Grossbestellung bei Airbus und Boeing
Sowohl bei Airbus, als auch bei Boeing soll bereits im Juni der Kaufvertrag für 600 neue Flugzeuge unterzeichnet werden, wie der Vorstandsvorsitzende von Turkish Airlines Ahmet Bolat verlauten liess. Dies wäre die bisher grösste Bestellung, die eine Airline jemals getätigt hat. Turkish Airlines wurde im Jahre 1933 gegründet und feiert 2033 ihren 100. Geburtstag. Die Gesamtflotte soll bis dahin mit 400 Kurzstreckenflugzeuge und 200 Langstreckenflugzeuge auf 810 Flugzeuge aufgestockt werden. Beide Bereiche, Passagierbeförderung und Cargo, werden damit verdoppelt. Momentan betreibt Turkish Airlines weit über 400 Flugzeuge, mit denen rund um den Globus über 340 Ziele vom Flughafen in Istanbul aus angeflogen werden.

Im Juni findet die Generalversammlung des Airline-Dachverbands IATA in Istanbul statt. Ebenfalls im Juni findet die Paris Air Show in Le Bourget statt. Der Vorstandsvorsitzender Ahmet Bolat beabsichtigt, die Veranstaltungen zu nutzen, um bei den zwei grossen Flugzeugherstellern Airbus und Boeing Aufträge zu unterzeichnen. Um wie viele Flugzeuge es sich jeweils handelt, bleibt offen. Ob auch der drittgrösste Hersteller Embraer etwas von dem Kuchen ab bekommt, ist ebenfalls nicht bekannt.
Turkish Airlines gehört zur grössten Luftfahrtallianz Star Alliance, zu der auch die Lufthansa Group gehört. Die ehrgeizigen Expansionspläne kommen der gesamten Allianz zugute. Auch Meilensammler dürften über die Expansionspläne sehr erfreut sein, denn ausser über das hauseigene Vielfliegerprogramm Miles & Smiles, lassen sich Prämienflüge mit Turkish Airlines auch über Miles & More buchen, sodass es zukünftig noch mehr Optionen geben sollte, Meilen für Flüge bei der Airline einzulösen.
Fazit zur Grossbestellung von Turkish Airlines
Eine Verdopplung der Flotte innerhalb der nächsten zehn Jahren, das plant Turkish Airlines. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2033 sollen über 800 Flugzeuge für die Airline im Betrieb sein. Ob das Vorhaben entsprechend umsetzbar ist, bleibt spannend. Wie viele andere Branchen leiden auch die Flugzeughersteller unter den weltweiten Lieferengpässen, sodass abzuwarten werden muss, ob der Zeitplan eingehalten werden kann.