Schon öfters hat Turkish Airlines angedeutet, Australien anfliegen zu wollen. Bereits Ende des Jahres würde die Fluggesellschaft gerne erstmals den Kontinent anfliegen.
Turkish Airlines ist die teilstaatliche Fluggesellschaft der Türkei mit Basis auf dem Flughafen Istanbul und fliegt aktuell etwa 340 Ziele in vielen Ländern an. Die Fluggesellschaft strebt in diesem Jahr ein enormes Wachstum an. Australien stand dabei bis lang noch nicht auf dem Flugplan der Airline. Doch das soll sich vielleicht schon Ende 2023 ändern, wenn die Hersteller die neuen Langstreckenflugzeuge auch pünktlich liefern, wie simpleflying berichtet.
Nonstop-Flüge nach Melbourne und Sydney
Das Star Alliance-Mitglied will in den kommenden Jahren expandieren, das steht fest. Schon Ende des Jahres würde Turkish Airlines gerne die ersten Nonstop-Flüge von Istanbul nach Australien in ihr Streckennetz mit aufnehmen wollen. Dabei liebäugelt die Airline schon länger mit Direktverbindungen nach Sydney und Melbourne.
Vermutlich würde diese Flüge vorerst mit einer Zwischenlandung in Asien stattfinden. Bolat hofft jedoch auf eine Zwischenlandung verzichten zu können, um Melbourne und Sydney mit Ultralangstreckenflugzeugen direkt anfliegen zu können.

We carried 120,837 passengers in 2019 […] with airlines with which we have codeshare agreements from Australia, where we do not yet have direct flights. But we think it’s time to show the Turkish Airlines logo in Australia as well.
Ahmet Bolat, Vorstandsvorsitzender Turkish Airlines
Es wird angestrebt, vorerst dreimal wöchentlich von Istanbul nach Sydney oder Melbourne zu fliegen. Das ist allerdings noch abhängig davon, ob die Hersteller Boeing und Airbus die neuen Grossraumflugzeuge pünktlich ausliefert. Bestellt wurde bei Boeing insgesamt neun 787-9 und bei Airbus 14 A350-900. Diese werden benötigt, um die Kapazität für die Aufnahme von Australien im Streckennetz decken zu können.
Tägliche Direktflüge sind das Ziel
Australien ist aufgrund der rasanten Entwicklung in Bereichen wie Tourismus und Handel schon länger auf dem Radar der türkischen Fluggesellschaft. Bolat erklärte, im Jahr 2019 habe Turkish Airlines mithilfe von Codesharepartnern bereits mehr als 120.000 Reisende nach Australien gebracht, 2022 seien es auch wieder knapp 119.000 gewesen.

Künftig sind tägliche Direktverbindung sowohl nach Sydney als auch nach Melbourne geplant.
Our main goal is to fly directly and every day to both Sydney and Melbourne, with the production of a new-generation of ultra-long-range aircraft. If the aircraft manufacturers do not incraese their productivity, we still have another five years for this.
Ahmet Bolat, Vorstandsvorsitzender Turkish Airlines
Fazit zur Planung neuer Flugverbindungen nach Australien
Schon seit geraumer Zeit steht Australien als neues Ziel bei Turkish Airlines auf der Agenda, doch lange ist nichts passiert. Erstmals wurden die Pläne nun aber direkt vom Vorstandsvorsitzenden Bolat veröffentlicht und es sieht so aus, als könnten tatsächlich in diesem Jahr schon die ersten Nonstop-Flüge von Istanbul nach Australien gehen. Damit wird der Kontinent erstmals mit in das eigene Streckennetz aufgenommen. Unklar ist noch, ob zuerst Sydney oder Melbourne angeflogen werden soll.