Um sich auf die hohe Nachfrage für die Sommersaison vorzubereiten, setzt Swiss auf 14 Flugzeuge von Helvetic Airways und acht Maschinen von airBaltic.

Bereits seit vielen Jahren setzt Swiss auf die Dienste der Schweizer Airline Helvetic Airways, wenn es darum geht, Flugzeuge zu leihen. Für das Jahr 2023 entschied sich die Schweizer Lufthansa-Tochter erneut 14 Flugzeuge von Helvetic Airways im Wetlease Vertag zu mieten. Dazu kommen noch weitere acht Maschinen der lettischen Fluggesellschaft airBaltic, so aerotelegraph.

Unterstützung für Swiss in der Sommersaison

Nach den Krisenjahren der Coronapandemie, in denen das Reisen stark zurückgegangen ist, zeigt sich bei Swiss für die kommende Sommersaison eine hohe Nachfrage. Um den dafür benötigten Bedarf zu decken, holt sich Swiss nun bei Helvetic Airways Verstärkung. Genutzt werden dafür 14 von den insgesamt 16 Flugzeugen der Airline Helvetic Airways. Hierbei handelt es sich um Maschinen des Typs Embraer E190 und E190-E2. Bereits über den vergangenen Winter hinweg waren alle 16 Flugzeuge von Helvetic Airways für Swiss im Einsatz gewesen. Somit benötigte Swiss im Winter mehr Maschinen, als sie es diesen Sommer tun. Hierfür gab Swiss jedoch keinen Grund an.

Helvetic Airways Von Nahem

Diese 14 Flugzeuge sind nicht ausreichend, um den Bedarf der Sommersaison bei Swiss zu decken. Angesichts dessen fragte die Schweizer Tochter der Lufthansa bei der lettischen Airline airBaltic an. Mit Erfolg: acht Flugzeuge von airBaltic werden über die kommende Sommersaison hinweg für Swiss im Einsatz sein. Hierfür werden Flugzeuge des Typs Airbus A220 von airBaltic Passagiere quer durch Europa fliegen. Bereits über den Winter hinweg war airBaltic für Swiss im Einsatz.

Diese Extra-Maschinen sind besonders wichtig, da sich der Airbus A321neo bei Swiss verspätet. Die Lieferketten stehen unter starkem Druck und weshalb sich die Auslieferung der neuen Maschinen noch verzögert. Gerade einmal zwei neue Airbus A321neo erhält Swiss in diesem Sommer.

Fazit zur Verstärkung von Wetlease im Sommer 2023 bei Swiss

Aufgrund von einer hohen Nachfrage an Flügen in der Sommersaison holte sich Swiss Verstärkung von airBaltic und Helvetic Airways. Die Embraer E190 und E190-E2 von Helvetic und die Flugzeuge des Typs Airbus A220 von airBaltic sollten massgeblich dabei helfen, den Bedarf der Sommersaison zu decken.

Autor

Nicholas ist seit Februar 2023 bei Reisetopia im Bereich Content für die Schweiz als Praktikant tätig.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.