Bereits im letzten Jahr wurden die neuen Sitze der Boeing 787 vorgestellt. Nun ist bekannt, wann die neuen Dreamliner bei Air New Zealand erstmals abheben werden.
Die Fluggesellschaft, die schon seit vielen Jahren keine First Class mehr anbietet, plant bereits ab September nächsten Jahres neue Sitze in der Business Class anzubieten. Besonders in den neuen Dreamlinern will Air New Zealand künftig mehr Sitze in der Business Class anbieten, die speziell für Ultralangstreckenflüge optimiert sind. Aber auch die mittlerweile über 20 Jahre alten Sitze in den bestehenden 14 Dreamlinern sollen bald erneuert werden, wie executivetraveller berichtet.
Acht neue Dreamliner für Air New Zealand
Bereits Anfang letzten Jahres wurde bekannt, dass das Star Alliance Mitglied zwei neue Business Class Produkte einführen wird. Dabei handelt es sich sowohl um eine reguläre Business Class, die auf den Namen Business Premier getauft wurde, als auch um eine Business Class Plus, die unter dem Namen Business Premier Luxe vermarktet wird. Nicht nur die neuen Sitze, sondern auch die Economy Etagenbetten werden erstmals auf Flügen im September 2024 von Auckland nach New York und Chicago eingesetzt.

Denn mittlerweile hat die nationale Fluggesellschaft Neuseelands die erste neue Boeing 787 mit den Suiten und Sitzen erhalten. Zusätzlich zu den insgesamt acht Dreamlinern, welche von Boeing ausgeliefert werden, plant Air New Zealand gegen Ende nächsten Jahres ihre Dreamliner ebenfalls mit neuen Sitzen umzurüsten. In den neuen Dreamlinern sind je acht private Business Premier Luxe-Suiten geplant. Diese sind mit einem “Buddy Seat” ausgestattet, damit auch eine Begleitperson sich bei beispielsweise Mahlzeiten dazu gesellen kann. Darüber hinaus wird die Business Premier Luxe auch über eine Tür, sodass sich die Sitze auch in eine Suite umwandeln lassen.
Neue Sitze für alle Buchungsklassen
Direkt nach dem Business Class Bereich folgen 52 neu gestaltete Premium Economy-Sitze. Das sind deutlich mehr als noch die 33 Sitze in den letzten Dreamlinern von Air New Zealand. Für einen Zeitraum von vier Stunden haben Gäste der Premium Economy Zugang zu den Etagenbetten, die auch “Skynest” genannt werden. Der Aufpreis beträgt hier schätzungsweise 400 bis 600 NZ-Dollar, was in etwa 230 bis 350 Euro beträgt.
North America is the perfect market for Skynest, as it has a premium segment that values comfort and sleep during long-haul travel.
Leanne Geraghty, CCO von Air New Zealand

Hinzu kommen 42 neue Business Premier-Sitze mit individuell verstellbaren Sichtschützen. Zudem befindet sich hier ein Ablageschrank sowie ein 24-Zoll-Bildschirm mit Bluetooth-Audiostreaming. Mit den neuen Sitzen verspricht Air New Zealand den Reisenden auch mehr Komfort und Platz.

Die Sitze auf beiden Seiten des Flugzeugs sind leicht nach innen geneigt, aber immer noch nahe genug am Fenster. Die beiden mittleren Sitze sind leicht nach aussen zum Gang hin ausgerichtet. Die mittleren Sitze können ausserdem geteilt werden, sollte man zu zweit reisen. Die aktualisierten Business Premier-Betten sind etwas länger und verfügen im Schlafmodus über eine Memory-Schaum-Matratze und ein Federkissen.
Fazit zum Start der neuen Business Class von Air New Zealand
Mit den neuen Sitzen der Business Premier dürfen sich die Passagiere ab 2024 auf mehr Privatsphäre und Stauraum freuen. Aber auch in der niedrigeren Reiseklasse kann man sich auf mehr Komfort bei der Airline einstellen. Air New Zealand ist zudem für aussergewöhnliche Bordprodukte bekannt. Dazu gehört auf jeden Fall das Skynest, welches ebenfalls in den neuen Dreamlinern der Fluggesellschaft untergebracht ist. Bleibt abzuwarten, wie die neuen Sitze im Dreamliner ankommen. Zumindest bis die Flüge zwischen Auckland und New York und Chicago den erhofften Erfolg bringen.