Das Edelweiss-Streckennetz bietet vielfältige Langstreckenziele für Ferienreisende. In diesem Guide stellen wir euch alle Fernreise-Destinationen vor, die die Schweizer Ferienfluggesellschaft ansteuert.

Wenn man an Langstreckenflüge im Lufthansa-Konzern denkt, hat man oft zuerst Swiss oder Lufthansa im Kopf. Doch auch Edelweiss, die Schweizer Ferienfluggesellschaft, bringt euch ab Zürich zu faszinierenden Fernzielen. In diesem Guide zeigen wir euch einen Überblick des Edelweiss Streckennetz auf der Langstrecke.

Ab welchen Flughäfen startet Edelweiss zu ihren Langstreckenzielen?

Die Lufthansa Group ist ein internationales Netzwerk, das mehrere Fluggesellschaften umfasst, die gemeinsam ein weitreichendes Streckennetz betreiben. Unter diesen Fluggesellschaften nimmt Edelweiss eine besondere Rolle ein. Die Airline Edelweiss ist die Tochter von Lufthansa und gleichzeitig eine Schwestergesellschaft der Swiss International Air Lines. Diese enge Verbindung innerhalb der Lufthansa Group ermöglicht es Edelweiss, ihre Langstreckenflüge effizient zu planen und von einem wichtigen Drehkreuz in der Schweiz anzubieten.

Edelweiss Air
Edelweiss Air

Alle Langstreckenverbindungen von Edelweiss starten ausschliesslich ab dem Flughafen Zürich, dem Heimatflughafen und einzigen Hub der Airline. Zürich bildet damit das zentrale Drehkreuz für sämtliche interkontinentalen und europäischen Verbindungen von Edelweiss. Der Flughafen ist optimal an das Schweizer Bahn- und Strassennetz angebunden und bietet Reisenden aus der ganzen Schweiz einen komfortablen Zugang zum internationalen Streckennetz. Mit dem Fokus auf touristisch attraktive Feriendestinationen rund um den Globus positioniert sich die Airline klar im Feriensegment. Der Flughafen Zürich dient dabei als wichtigstes Drehkreuz, um weltweit – ob nonstop oder mit Anschluss – in gefragte Urlaubsregionen zu starten.

Wie die Lufthansa Group informiert hat, wird es jetzt einfacher, das Netzwerk zu überschauen. Auf der Website der Lufthansa Group ist hierfür ein interaktives Tool verfügbar, das die verschiedenen Verbindungen visuell darstellt.

Lufthansa Group Navigator Globus Ansicht
Lufthansa Group Navigator – Globus Ansicht

Über die Filtereinstellungen lassen sich gewünschte Reiseziele, der Flugplan sowie die bevorzugte Airline innerhalb der Lufthansa Group gezielt auswählen. Zusätzlich kann über einen kleinen Schalter unten links in der Karte anstelle der klassischen Kartenansicht eine 3D-Globusdarstellung aktiviert werden. Klickt man auf eine der gelb umrandeten Destinationen, erscheinen detaillierte Informationen zu den wöchentlichen Verbindungen und Flügen.

Welche Langstreckenziele von Edelweiss gibt es in Nordamerika?

Nordamerika ist ein wichtiger Schwerpunkt für Edelweiss Air. Die Schweizer Ferienfluggesellschaft fliegt insgesamt sieben Ziele in Nordamerika an – vier in den USA und drei in Kanada. Der Fokus liegt auf beliebten Ferienregionen an der Ost- und Westküste sowie in Zentralkanada. Jedoch Flüge nach Mexiko gibt es derzeit nicht. Besonders praktisch: Edelweiss ergänzt das Angebot von SWISS und anderen Star-Alliance-Partnern, sodass viele Umsteigeverbindungen möglich sind.

Zu den folgenden Zielen fliegt Edelweiss in Kanada:

  • Calgary (nur im Sommerflugplan)
  • Halifax (nur im Sommerflugplan)
  • Vancouver (nur im Sommerflugplan)
Lufthansa Group Navigator Nordamerika
Beispielhafte Ansicht der Flüge von Zürich nach Nordamerika

Zu den folgenden Zielen fliegt Edelweiss in den USA:

  • Denver (nur im Sommerflugplan)
  • Las Vegas (nur im Sommerflugplan)
  • Seattle (nur im Sommerflugplan)
  • Tampa Bay

Welche Langstreckenziele von Edelweiss gibt es in Südamerika?

Ähnlich wie Swiss fliegt auch Edelweiss weiterhin Ziele in Südamerika an – allerdings mit weniger Schwerpunkt. Aktuell gehören nur zwei Destinationen in Kolumbien zum Streckennetz, die ausschliesslich im Winterflugplan bedient werden.

Zu den folgenden Zielen fliegt Edelweiss in Südamerika:

  • Cartagena (nur im Winterflugplan)
  • Bogotá (nur im Winterflugplan)
Edelweiss Suedamerika
Beispielhafte Ansicht der Flüge nach Südamerika

Welche Langstreckenziele von Edelweiss gibt es in Mittelamerika und der Karibik?

Anders als Swiss Air, die einen klaren Fokus auf Nord- und Südamerika legt, hat Edelweiss Air in Mittelamerika und der Karibik aktuell insgesamt sechs Langstreckenziele im Angebot. Drei in Mittelamerika und drei in der Karibik.

Die folgenden Edelweiss-Ziele gibt es in Costa Rica an:

  • Liberia
  • San José

Mexiko:

  • Cancún

Karibik:

  • Punta Cana
  • Puerto Plata (nur im Winterflugplan)
  • Montego Bay (nur im Winterflugplan)

Weitere Ziele in Mittelamerika stehen derzeit nicht auf dem Flugplan.

Lufthansa Group Navigator Mittelamerika
Beispielhafte Ansicht der Flüge nach Mittelamerika

Welche Langstreckenziele von Edelweiss gibt es in Afrika und dem Nahen Osten?

Im Nahen Osten und in Afrika ist Edelweiss mit einer grossen Anzahl an verschiedenen Zielen vertreten. Auch auf diesen Strecken bietet die Airline den gewohnten Komfort an Bord – inklusive Business Class. Der Fokus liegt dabei auf beliebten Urlaubsregionen, die sich besonders gut für erholsame Reisen eignen.

In Afrika gibt es die folgenden Edelweiss Ziele:

  • Kilimandscharo
  • Sansibar
  • Kapstadt (nur im Winterflugplan)
  • Hurghada
  • Luxor (nur im Winterflugplan)
  • Agadir
  • Marrakesch
  • Tunis
  • Mauritius
  • Boa Vista (nur im Winterflugplan)
  • Mahé
  • Marsa Alam
  • Sharm El Sheikh
  • Gizeh/Kairo (nur im Winterflugplan)
  • Djerba (nur im Winterflugplan)
  • Sal (nur im Winterflugplan)

Dazu kommen die folgenden Edelweiss Ziele im Nahen Osten:

  • Salalah
  • Amman
  • Maskat (nur im Winterflugplan)

Welche Langstreckenziele von Edelweiss gibt es in Asien?

Asien ist im Streckennetz von Edelweiss mit wenigen, aber gezielt ausgewählten Verbindungen vertreten. Die Airline konzentriert sich dabei vor allem auf beliebte Urlaubsziele, die besonders bei Erholungsreisenden gefragt sind.

Folgende Ziele fliegt Edelweiss in Asien an:

  • Phuket (nur im Winterflugplan)
  • Colombo (nur im Winterflugplan)
  • Male (nur im Winterflugplan)

Welche Langstreckenziele von Edelweiss gibt es in Ozeanien?

Edelweiss Air bietet derzeit keine Flüge nach Ozeanien an. Das Streckennetz der Airline konzentriert sich auf Ferienziele in Europa, Nordamerika, Mittelamerika, Afrika, dem Nahen Osten und Teilen Asiens. Direktverbindungen nach Australien, Neuseeland oder anderen pazifischen Inselstaaten sind nicht Teil des aktuellen Flugplans.

LH Gruppe Flugplan Ozeanien Keine ZIele
Leider gibt es weiterhin keine Direktflüge mit Edelweiss nach Ozeanien

Für Reisen von der Schweiz nach Ozeanien empfiehlt es sich, auf andere Fluggesellschaften wie Singapore Airlines, Air Zealand oder anderen Star Alliance Partnern zurückzugreifen, die entsprechende Verbindungen mit Zwischenstopps in Asien anbieten.

Wie kann ich Langstreckenflüge mit Edelweiss Meilen buchen?

Alle Edelweiss-Flüge starten ab Zürich und können direkt von dort gebucht werden. Besonders in der Business Class können die Preise allerdings schnell bei 3’000 Franken oder mehr liegen. Wer sparen möchte, sollte auch Umsteigeverbindungen prüfen – die sind oft günstiger als Direktflüge.

Edelweiss A350 900 Business Class Seat 1A+1C
Die Business Class von Edelweiss im A350-900

Eine Alternative stellt die Einlösung von Meilen dar. Mit dem Vielfliegerprogramm Miles & More gibt es ausreichend Möglichkeiten, um auf Reisen oder auch im Alltag Meilen für einen Langstreckenflug zu sammeln und in der Folge einzulösen. Glücklicherweise ist das Vielfliegerprogramm recht einfach aufgebaut, sodass Einlösungen je nach Regionen ausgewählt werden können.

Auch bei Edelweiss Air könnt ihr Miles & More Meilen sammeln und einlösen – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Das gilt nur für Flüge, die im Codeshare mit SWISS durchgeführt werden, also mit einer Flugnummer zwischen LX8000 und LX8499. Dabei ist jedoch Wichtig: Der Flug muss über SWISS gebucht sein, damit ihr Meilen gutgeschrieben bekommt oder einlösen könnt.

In der Folge haben wir Euch eine grobe Übersicht der erforderlichen Meilenwerte für Hin- und Rückflug im jeweiligen Standardtarif aufbereitet. Die nachfolgenden Werte beziehen sich immer auf Prämienflüge ab Europa in die jeweiligen Regionen. Möchtet ihr lediglich eine Strecke mit Meilen buchen, so wird nur die Hälfte der jeweils angegebenen Werte berechnet.

Ab dem 3. Juni wird das Einlösen von Meilen im Miles & More Programm nach einem gänzlich neuen System funktionieren. Alle Informationen dazu könnt Ihr in unserem Übersichtsartikel einsehen.

Nordamerika:

  • Economy Class: 60’000 Miles & More Meilen
  • Business Class: 112’000 Miles & More Meilen

Mittelamerika und Karibik:

  • Economy Class: 70’000 Miles & More Meilen
  • Business Class: 127’000 Miles & More Meilen

Afrika und Naher Osten:

  • Economy Class: 40’000 Miles & More Meilen
  • Business Class: 70’000 Miles & More Meilen
Edelweiss A350 900 Blick In Die Business Class
Die Business Class von Edelweiss im A350-900

Südafrika:

  • Economy Class: 60’000 Miles & More Meilen
  • Business Class: 112’000 Miles & More Meilen

Südostasien:

  • Economy Class: 80’000 Miles & More Meilen
  • Business Class: 142’000 Miles & More Meilen

Ozeanien (mit Partnerairlines):

  • Economy Class: 100’000 Miles & More Meilen
  • Business Class: 192’000 Miles & More Meilen

Ihr wolltet schon immer einmal Business Class oder First Class fliegen? Wer Meilen sammelt, kommt diesem Traum schon ein Stück näher – denn diese könnt Ihr beispielsweise für Prämienflüge einsetzen. Wie sollt ihr anfangen? Wir haben in diesem Leitfaden die besten Tricks zum Meilen und Punktesammeln für Anfänger zusammengestellt!

Was erwartet euch an Bord der Edelweiss Langstrecke?

Auf der Langstrecke setzt Edelweiss auf zwei Flugzeugtypen: den Airbus A340-300 und neu auch den modernen A350-900. Zwar gibt es je nach Flugzeug kleine Unterschiede in der Ausstattung, insgesamt bleibt das Reiseerlebnis aber durchgehend auf hohem Niveau.

Edelweiss Airbus A350 Flugzeug Mit Neuer Livery
Airbus A350-900

In der Business Class erwartet Euch auf beiden Flugzeugtypen ein vollumfängliches Lie-Flat-Produkt. Im Airbus A340-300 sind die Sitze in einer leicht versetzten 1-2-1- und 2-2-1-Anordnung eingebaut – so hat fast jeder Platz direkten Zugang zum Gang. Im Airbus A350-900 wird derzeit noch eine übernommene Business-Class-Kabine verwendet. Eine speziell für Edelweiss entwickelte Kabine mit neuem Design ist erst für zukünftige Flugzeuge vorgesehen.

Die Business Class in den ersten Airbus A350-900 überzeugt mit modernem Design und bietet mehr Privatsphäre. Die Sitze lassen sich in ein komplett flaches Bett mit fast zwei Metern Länge verwandeln, ausserdem gibt es persönliche Bildschirme für das Entertainment, eine Leselampe sowie USB-C- und normale Steckdosen. Wer mehr über das Produkt erfahren möchte, findet bei uns auch ausführliche Erfahrungsberichte zu den Flugzeugtypen. Hierbei haben wir für Euch Reviews zur Edelweiss Business Class im A340 und zur Edelweiss Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke.

Edelweiss BusinessClass Longhaul Bett
Die Sitze lassen sich jeweils in ein vollständig flaches Bett verwandeln

In der Economy Class bietet Edelweiss soliden Komfort – mit einer 2-4-2 Sitzanordnung im Airbus A340-300 und einer modernen, verbesserten Kabine im A350-900. Alle Sitze sind mit einem eigenen Bildschirm, USB-Anschlüssen und verstellbaren Kopfstützen ausgestattet.

Edelweiss Airbus A350 Economy Class Kabine
Jeder Sitz verfügt über einen eigenen Bildschirm

Für Reisende, die etwas mehr Komfort wünschen, bietet Edelweiss auf beiden Flugzeugtypen die sogenannte Economy Max an.

Edelweiss A340 Economy Max Seat
Die Economy Max

Die Sitze in der Economy Max bieten rund 15 Zentimeter mehr Beinfreiheit und liegen im vorderen Bereich der Economy-Kabine. Zusätzlich profitieren Reisende von Extras wie kostenlosen alkoholischen Getränken und bevorzugtem Boarding.

Welche Lounges gibt es am Flughafen in Zürich?

Wenn ihr in der Economy Class reist, könnt ihr ebenfalls entspannt und komfortabel in die Ferien starten. Edelweiss bietet dafür die Möglichkeit, einen kostenpflichtigen Lounge Pass hinzuzubuchen. Durch das erhaltet ihr Zugang zu ausgewählten Lounges am Flughafen Zürich – ganz unabhängig von eurer Reiseklasse.

Alternativ könnt ihr auch mit eurem Vielfliegerstatus bei Miles & More Zugang zur Lounge bekommen – vorausgesetzt, der Flug wurde über SWISS gebucht und hat eine LX-Flugnummer. Dann gelten die Lounge-Regeln, die zu eurem Statuslevel passen.

Lounge Pass

  • Preis: ab circa 49 Franken pro Person (je nach Lounge und Buchungszeitpunkt)
  • Buchung: Der Lounge Pass kann direkt über die Website von Edelweiss oder über den Partner Lounge Pass hinzugebucht werden
  • Zugang: Gültig für ausgewählte Lounges am Flughafen Zürich, unabhängig von der Reiseklasse
  • Leistungen: Zutritt zu Lounge Bereichen mit kostenfreien Speisen und Getränken, WLAN, Arbeitsplätzen und Entspannungszonen

Für Edelweiss Air Passagiere stehen am Flughafen Zürich mehrere Lounges zur Verfügung – je nach Reiseklasse und Servicepaket.

Reisende in der Business Class und Gäste mit Lounge Pass haben Zugang zur Swiss Business Lounge im Terminal A oder E. Dort gibt es bequeme Sitzbereiche, ruhige Arbeitszonen, kostenlose Snacks und Getränke sowie moderne Duschen – perfekt für eine entspannte Pause vor dem Langstreckenflug. Noch mehr Eindrücke erhaltet ihr in unserer ausführlichen Review zur Swiss Business Lounge im Terminal E.

Swiss Business Lounge
Die Swiss Business Lounge

Auch Economy Passagiere profitieren mit Lounge Pass vom exklusiven Zugang: Die Lounges bieten hochwertige Ausstattung, kostenloses WLAN und ein umfangreiches kulinarisches Angebot – unabhängig vom gebuchten Ticket.

Swiss Business Lounge Essen
Es gibt ein umfangreiches kulinarisches Angebot

Egal, ob ihr in der Business Class reist oder einen Lounge-Zugang hinzugebucht habt – am Flughafen Zürich findet ihr exklusive Rückzugsorte – Sie bieten eine entspannte Atmosphäre, um ganz in Ruhe in die Ferien zu starten.

Falls Euch jetzt die Reiselust geweckt hat, haben wir ein riesiges Angebot an Luxushotels bei reisetopia Hotels für Euch zur Auswahl. Entdeckt hier unsere exklusivsten Unterkünfte an den atemberaubendsten Orten der Welt und profitiert anlässlich einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft von attraktiven Vorzügen.

Die konkreten Vorteile variieren nach Hotel und Marke, werden Euch dabei im Rahmen Eures Buchungsprozesses von unseren Luxushotel-Beratern kommuniziert und sind nach Eurem Login als Premium Kunde in Eurem reisetopia Hotels-Account auch auf der entsprechenden Hotelseite einsehbar.

Ihr habt noch keinen Account? Dann könnt Ihr Euch hier direkt registrieren. Entweder als Basis Mitglied oder für jährlich nur 99 Franken für unsere exklusive Premium Mitgliedschaft mit zahlreichen Vorteilen! Mehr Informationen zu den Vorteilen als Premium Mitglied, könnt Ihr hier nachlesen:

Weitere Informationen zu Euren eigenen Accounts und allen weiteren Funktionen bei reisetopia Hotels könnt Ihr hier nachlesen:

Fazit zu den Langstreckenzielen im Edelweiss Streckennetz

Edelweiss fliegt mit einer modernen Langstreckenflotte – dem Airbus A340-300 und dem neuen Airbus A350-900 – zu vielen beliebten Zielen weltweit. Ob nach Nordamerika, Afrika, Asien oder in den Nahen Osten: Das Streckennetz ist ganz auf Ferien- und Freizeitreisende ausgerichtet.

Passagiere können sich in allen Klassen auf ein angenehmes Reiseerlebnis mit gut durchdachtem Service freuen. Besonders die neue Business Class im A350 überzeugt mit einem modernen und hochwertigen Ambiente. Mit Angeboten wie Economy Max, der Möglichkeit, über SWISS Meilen zu sammeln, und dem Zugang zu Lounges spricht Edelweiss gezielt erholungssuchende Gäste an, die entspannt und komfortabel in ihre Ferien starten möchten.

Autor

Priskas Leidenschaft ist es zu reisen und neue Orte kennenzulernen, egal ob Kurztrip oder Fernreise. Gerne verbindet sie ihre Reisen mit dem ein oder anderen Konzert. Das macht ihren Trip perfekt. Priska studiert Tourismusmanagement um irgendwann ihre Leidenschaft zum Beruf machen zu können.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.