Der letzte Morgen unseres Kurztrips begann, wie es kaum besser sein könnte: mit einem sehr leckeren Frühstück im NoMad London.

Ein Frühstück der Extraklasse im NoMad London

Anders als in vielen anderen Hotels, gibt es hier kein Frühstücksbuffet, sondern eine à la carte Auswahl. Was man präferiert, ist natürlich Geschmackssache, aber ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass bei ausschliesslich à la carte die Qualität oft noch ein bisschen besser ist. Und in diesem Punkt konnte das Frühstück im NoMad London definitiv mithalten. Dies begann schon bei dem leckeren Barista Kaffee, ging weiter beim Matcha Latte und gipfelte dann in den leckeren Speisen.

Coffee London
Der Barista Kaffee und Matcha Latte

Wir hatten ein Veggie English Breakfast, ein Avocado-Toast mit pochiertem Ei und Zitronen-Pancakes – ein Traum.

English Breakfast
Veggie English Breakfast

Abgerundet wird die Frühstücks-Experience noch dadurch, dass man in dem wunderschönen grünen Innenhof des Hotels sitzt, der mit Glas überdacht und dadurch sehr hell und freundlich ist.

Innenhof NoMad Hotel London
Der Innenhof des NoMad Hotels

Auch wenn man kein Hotelgast ist, kann man übrigens im NoMad London frühstücken gehen – von unserer Seite also für jeden ein echter Geheimtipp! 

Die Amex Centurion Lounge

Nach dem Frühstück hatten wir noch ein wenig Zeit, unsere tollen Zimmer zu geniessen, bevor dann leider schon die Rückreise anstand. Doch wir freuten uns auch schon richtig auf den Flughafen London Heathrow, denn wir wollten hier die Amex Centurion Lounge im Terminal 3 besuchen.

Die Amex Centurion Lounge
Die Amex Centurion Lounge

Während es in den USA viele Centurion Lounges gibt, gibt es in Europa nur diese eine. Umso spannender war es, für uns, die Lounge nun ausgiebig besuchen zu können. In die Amex Centurion Lounge kommt ihr als Platinum Karteninhaber einfach, indem Ihr Eure Amex Platinum am Empfang vorzeigt. Das Beste ist: Ihr könnt sogar noch einen Gast mit hineinnehmen. Anders als bei den Priority Pass Lounges, wo ihr für jeden Gast einen Aufpreis zahlen müsst, könnt Ihr hier ohne zusätzliche Kosten Eure Reisebegleitung mitnehmen. 

Ein Teil Der Centurion Lounge
Ein Teil der Centurion Lounge

Die Lounge war zu unserer Ankunft ziemlich voll, allerdings leerte sich das ganze nach einer Weile. Auch wenn die Lounge nicht riesig ist, gab es aber auch zur Peak-Zeit für jeden Gast genügend Sitzplätze, die in verschiedene Bereiche aufgeteilt sind. Bei weiterem Interesse könnt Ihr gerne unser ausführliches Review über die Centurion Lounge in London einsehen:

Speiseauswahl und Service

Besonders positiv hervorgestochen ist in der Lounge das Speisenangebot. Wir hatten Glück und konnten sowohl die Frühstücks- als Mittagsauswahl geniessen. Das Essen war durchweg sehr frisch, gut gekennzeichnet (für Allergien oder Ernährungspräferenzen).  

Essen Centurion Lounge
Das Speisenangebot

Der Service war zudem äusserst freundlich. Wir hatten beim Eingang gefragt, ob es in Ordnung ist, wenn wir ein paar Videos und Fotos machen, und die Mitarbeitenden haben sich sogar richtig darüber gefreut.  

Bar Der Centurion Lounge
Die Bar der Centurion Lounge

Wer also ab London Heathrow fliegt, sollte diese Lounge auf keinen Fall verpassen. Ab Terminal 3 fliegen besonders viele Flüge in die USA. Hier könnte es sich lohnen, bald die nächste Meilenbuchung mit Euren Membership Rewards Punkten zu planen und auf dem Weg dann gleich noch der Lounge einen Besuch abzustatten. 

Für uns ging es nach dem Besuch in der Lounge dann wieder nach Hause. Die letzten drei Tage waren in jedem Fall eine tolle Erfahrung und wir sind so begeistert, wie so ein Kurztrip dank der Amex Platinum aufs nächste Level gehoben werden kann! 

American Express Platinum Card

Aktion: 60’000 Punkte Willkommensbonus
  • Halbe Jahresgebühr im ersten Jahr
  • 200 CHF SIXT Ride Guthaben pro Jahr
  • 100 CHF SWISS Guthaben pro Jahr
  • 160 CHF Dining Gutgaben bei GaultMillau
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Franken Umsatz
  • Rabatt bei Gübelin und Holmes Place
  • Kostenfreie Platinum Partnerkarte inkl. aller Vorteile
  • Bestes Versicherungspaket in der Schweiz
  • Kostenloser Lounge-Zugang in 1.400 Lounges weltweit
900 Franken Jahresgebühr; im ersten Jahr 450 Franken
Anna
Dank weltweitem Lounge-Zugang, idealen Versicherungen und mehr ein Muss für jeden Vielreisenden

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.