Trondheim – Norwegen
Es ist wohl einer der eher wohlbehüteten Wüsche auf meiner Bucket-List, und ausserdem einer der ältesten. Bereits als Kind formulierte ich einen Traum, mit dem ich wohl nicht ganz allein bin: Einmal im Leben die Nordlichter sehen! Vermutlich verliebte ich mich durch die norddeutsche Heimatinsel meiner Mutter bereits in jungen Jahren in das nordische Klima, und verbinde stürmische Fluten und wehendes Haar bis heute mit absoluter Erholung. Gleichzeitig fasziniert mich die weite, skandinavische Natur mit ihrem unbändigen Kontrast zwischen schweren, felsigen Küstengebieten und Inselgruppierungen zwischen kilometerlangen satt-grünen Landschaften, die oftmals nur von wenigen Wohnhäusern unterbrochen werden.

Kappadokien – Türkei
Es ist eine dieser Destinationen, die man irgendwann irgendwo aufgeschnappt, und plötzlich nicht mehr aus dem Kopf bekommt. So oder so ähnlich ging es mir mit der in der Zentraltürkei gelegenen Region Kappadokía, die es zwar erst vor wenigen Jahren auf meine persönliche To-do-Liste geschafft hat, seither jedoch stetig an dieser emporklettert. Das semi-aride Landschaftsgebiet in der Nähe von Göreme ist für vielerlei spektakuläre geografische Beschaffenheiten bekannt, und historisch zudem extrem aufgeladen. Aber alles zu seiner Zeit.

Havanna – Kuba
Bereits als kleines Mädchen im Alter von nur neun oder zehn Jahren wollte ich einmal in meinem Leben nach Kuba reisen. Damals waren meine Vorstellungen von dem in der Karibik gelegenen und kommunistisch regierten Inselstaat noch etwas einseitiger: Ich träumte von kilometerlangen, schneeweissen Sandstränden und sattgrünen Palmenbäumen, von pastellfarbenen Steinhäusern und weissen Cabrios aus den 1950er-Jahren. All diese ikonischen Besonderheiten lassen sich natürlich auch heute noch auf Kuba finden, nur sind diese nicht mehr der einzige Grund, warum ich dieses Land so gerne einmal besuchen möchte.

Kyoto – Japan
Die pulsierende Metropole Kyoto in Japan gehört ebenfalls bereits seit einigen Jahren zu meinen favorisierten Reisezielen. Gelegen auf der Insel Honshū präsentiert sich die ehemalige japanische Hauptstadt als eines der Zentren der japanischen Kultur. Die vielen umliegenden buddhistischen Tempel und dazugehörigen Gärten locken in den Sommermonaten stets viele Besucher aus aller Welt an, weswegen ich auch hier gerne abseits der grossen touristischen Plätze reisen würde, und mir ein individuelles Bild von den Menschen und der Kultur vor Ort zu machen.

Tulum – Mexiko
Es ist vermutlich ein eher weniger spektakuläres Reiseziel, und in den vergangenen Jahren ausserdem bei Touristen immer beliebter geworden. Und doch möchte ich bereits seit einigen Jahren nach Mexiko reisen, und neuerdings ausserdem nach Tulum. Das zwischen den USA und Mittelamerika gelegene Land fasziniert mich besonders aufgrund der kontrastreichen Naturlandschaften und der so vielfältigen historischen Einflüsse, auch aus der spanischen Kolonialzeit. Auch hier möchte ich meine Reise gerne auf einen längeren Zeitraum ausdehnen, um möglichst viele verschiedene Facetten des Landes erleben zu können.
