Im Vielfliegerprogramm von Qatar Airways, dem Privilege Club, gibt es erneut eine Änderung. Es werden Peak- und Off-Peak-Avioswerte eingeführt.
Im letzten Jahr hatte Qatar Airways die Punktewährung von QMiles auf Avios umgestellt und damit die Währung vom Vielfliegerprogramm Executive Club des oneworld-Partners British-Airways übernommen. Wie meilenoptimieren jetzt mitteilt, werden nun auch, wie im Executive Club bereits üblich, unterschiedlich hohe Avioswerte für Peak- und Off-Peak Zeiten eingeführt.
Weitere Anpassung an den Executive Club
Nachdem die Meilenwährung des Qatar Airways Privilege Clubs im letzten Jahr auf Avios umgestellt wurde, erfolgt jetzt eine weitere Anpassung an das Vielfliegerprogramm von British-Airways. Die Meilenwerte zwischen bestimmten Zielen variieren je nach Saison. So muss man jetzt in den Qcalculator, dem Tool zur Berechnung der benötigten Avios, auch ein Datum eingeben.

Wurden vorher in der Business Class beispielsweise auf der Strecke von München nach Doha 43.000 Avios fällig, so fällt auf, dass an Peak-Tagen jetzt 54.000 Avios aufgerufen werden. Allerdings scheint es so, dass momentan noch nicht abschließend alle Daten mit den richtigen Avioswerten hinterlegt sind. Die Kalenderübersicht zeigt an fast allen Tagen Off-Peak, geht man jedoch in die Buchung werden dennoch 54.000 Avios fällig.

Es scheint, dass es nicht auf allen Strecken Peak- und Off-Peak-Avioswerte gibt. Auch ist es möglich, dass noch nicht alle Avioswerte vollständig hinterlegt sind.
Verschiedene Preise für eine Strecke
Durch die Einführung der unterschiedlichen Peak- und Off-Peak-Avioswerte kann es dazu kommen, dass es für ein und dieselbe Strecke bis zu drei unterschiedliche Avioswerte gibt. Die Zahl der mit Avios zu buchenden Plätze sind pro Flug begrenzt. Sind die ersten Verfügbaren zum regulären Preis verkauft, können weitere für doppelt so viele Avios freigegeben werden. Es handelt sich dabei um die sogenannten Flexi Awards.
Fazit zur Anpassung der Meilenwerte
Nachdem Qatar Airways im letzten Jahr die Meilenwährung von British Airways übernommen hatte, ist es wenig überraschend, dass die Vielfliegerprogramme der beiden Airlines weiter aneinander angepasst werden. So hat Qatar Airways jetzt ebenfalls Peak- und Off-Peak-Zeiten eingeführt. Momentan scheint dies noch nicht auf allen Strecken der Fall zu sein und auch die Hinterlegung der richtigen Werte scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Es bleibt spannend, wie die Erhöhung insgesamt ausfallen wird, nachdem die Umstellung komplett abgeschlossen ist. Bisher gehört der Privilege Club zu meinen favorisierten Vielfliegerprogrammen. Ich hoffe, dass das auch weiterhin so bleiben wird.