Seit diesem Jahr ist bekannt, dass Bali eine Einreisegebühr in der Höhe von neun Franken einführen möchte. Nun ist das Startdatum vom 14. Februar 2024 bekannt.
Im Juli 2023 wurde verkündet, dass Bali zum Erhalt von Umwelt und Kultur eine Einreisegebühr einführen möchte. Das, nachdem Thailand bereits mehrmals angekündigt hatte, eine Tourismuspauschale einzuführen. Und Grossbritannien davon gesprochen hat, ab diesem Oktober ebenfalls eine Einreisegebühr zu erheben. Nun wurden Details über die Bezahlung sowie betroffenen Personen der Gebühr von Bali veröffentlicht, wie Meilenoptimieren schreibt.
Neun Franken gegen Overtourism
Als Lenkungsmassnahme spricht Bali seit geraumer Zeit davon, eine Gebühr für Touristinnen und Touristen einzuführen. Nachdem zuerst vom Startdatum des 1. Januar 2024 die Rede war, hat die balinesische Regionalregierung sich nun für den Beginn am 14. Februar 2024 entschieden. Die Gebühr pro Person bleibt wie bis anhin kommuniziert 150’000 Indonesische Rupiah, also knapp neun Franken. Dabei ist sie gleich hoch für Kinder, wie auch für Erwachsene und gilt für alle Personen ohne eine indonesische Staatsbürgerschaft.

Bali plant für den Kauf am Bali Ngurah Rai International Airport (DPS) der Einreisegebühr dezidierte Schalter zu platzieren. Dabei soll die Steuer einmalig, entweder in der Landeswährung oder per Kreditkarte bezahlt werden können. Als Alternative des Erwerbs möchte die Regierung von Bali ein Online-Zahlungsprozess einrichten sowie ermöglichen, Gebühr am Hafen von Benoa Bali zu bezahlen, wie Love Bali schreibt.
Die Einführung dieser neuen Massnahme zur Förderung des Umwelt- und Kulturschutzes ist Teil eines grösseren Plans, Bali zu einem Ziel für Qualitätstourismus und anspruchsvolle Gäste zu machen, die die lokale Kultur respektieren. In der Vergangenheit wurden einige Touristen aufgrund ihres Fehlverhaltens bereits des Landes verwiesen.
Fazit zur Einführung der Einreisegebühr von Bali 2024
Ab dem 14. Februar 2024 wird eine Touristenabgabe auf der indonesischen Ferieninsel Bali erhoben. Dabei haben Reisende die Wahl zwischen einer Online-Zahlung oder dem Kauf am Flughafen oder Hafen von Bali. Die Erlöse werden für die Erhaltung der Umwelt und Kultur von Bali verwendet.