ab 25'000 Meilen

Die Swiss Meilenschnäppchen für den April sind da und bieten Euch einige interessante Business Class Angebote. Wir zeigen Euch, was Ihr diesen Monat erwarten könnt!

Ab dem 3. Juni werden die Meilenschnäppchen bei Lufthansa, Austrian und Swiss eingestellt. Stattdessen soll es künftig Award Flight Deals geben. Alle Informationen zu den Änderungen bei Miles & More könnt Ihr in unserem Übersichtsartikel einsehen.

Swiss Meilenschnäppchen im April 2025

Business Class Hin- und Rückflüge ab 25'000 Meilen
  • Buchungszeitraum: bis 30. April 2025
  • Reisezeitraum Kurzstrecke: 15. Mai bis 30. Juni 2025
  • Reisezeitraum Langstrecke: 15. Juli bis 31. August 2025
  • Kurzstreckenziele: Marseille, Valencia und viele weitere
  • Langstreckenziel: Boston, New York – Newark, New York – JFK, Washington – Dulles, Montreal, Toronto – Pearson und Shanghai – Pu Dong

Die Meilenschnäppchen sind für das Meileneinlösen bei Miles & More ein attraktives Angebot. Dabei lohnt sich besonders die Langstrecke in der Business Class, da Ihr dort den besten Gegenwert erhaltet. Im April lassen sich eine Vielzahl an Business Class Angebote auf der Langstrecke finden. Wir geben Euch einen Überblick über alle Details!

Welche attraktiven Swiss Meilenschnäppchen gibt es im April 2025?

Wir konzentrieren uns bei den Swiss Meilenschnäppchen auf die Business Class, denn dort ist der Gegenwert am höchsten. Auf der Langstrecke umfasst das Angebot diesen Monat eine Vielzahl an Zielen:

  • Boston (55’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • New York – Newark (55’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • New York – JFK (55’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Washington – Dulles (55’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Montreal (55’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Toronto – Pearson (55’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Shanghai – Pu Dong (55’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 

Und auf der Kurzstrecke sehen die Ziele im April wie folgt aus:

  • Amsterdam (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Belgrad (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Berlin (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Bologna (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Paris – Charles de Gaulle (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
  • Graz (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)  
  • Hamburg (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)  
  • Graz (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)  
  • London Heathrow (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Marseille (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • München (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Nizza (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Bukarest (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Sarajevo (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Venedig (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 
  • Valencia (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug) 

Neben den oben stehenden Zielen gibt es in der Economy Class zahlreiche Optionen, bei denen der Gegenwert eher gering ist, sodass wir von diesen Meilenschnäppchen eher abraten würden. Einen Blick wert ist jedoch unter Umständen die Langstreckenziele in der Economy Class:

  • Delhi (30’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
  • Shanghai – Pu Dong (40’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)

Welche Bedingungen gelten für die Buchung der Swiss Meilenschnäppchen?

Die Swiss Meilenschnäppchen haben besondere Bedingungen gegenüber anderen Miles & More Prämien, besonders wenn es um die Stornierung und Umbuchung geht. Denn die Swiss Meilenschnäppchen können weder storniert noch umgebucht werden.

Hinweis: Bei den Meilenschnäppchen in diesem Monat wird in den Tarifbedingungen angezeigt, dass eine Rückerstattung des Tickets teilweise zulässig ist.

Bei einer Stornierung erhaltet Ihr weder Meilen noch Treibstoffzuschläge zurückerstattet. Einzig staatliche Steuern und Flughafengebühren werden in diesem Fall erstattet.

Bei den Business Class Meilenschnäppchen fallen relativ hohe Zuschläge an, die auf der Kurz- und Mittelstrecke meist zwischen 100 und 200 Franken liegen, auf der Langstrecke zwischen 500 und 700 Franken für den Hin- und Rückflug.

Wer die Swiss Meilenschnäppchen bucht, der kann sowohl vom Drehkreuz in Zürich als auch von Genf aus fliegen. Langstreckenflüge können allerdings von vielen Flughäfen in Europa aus gestartet werden. Für die Buchung der Angebote gelten allerdings eingeschränkte Buchungs- und Reisezeiträume, welche die Swiss Meilenschnäppchen etwas weniger attraktiv machen als reguläre Einlösungen. Bei den aktuellen Swiss Meilenschnäppchen gelten die folgenden Bedingungen:

  • Buchungszeitraum: bis 30. April 2025
  • Reisezeitraum Kurzstrecke: 15. Mail bis 30. Juni 2025
  • Reisezeitraum Mittel- und Langstrecke: 15. Juli bis 31. August 2025

Ferner solltet Ihr im Blick haben, dass die Meilenschnäppchen nicht mit der Flex Plus Prämie kombiniert werden können. Es ist also nicht möglich, gegen einen höheren Meilenpreis die nicht zu vernachlässigenden Zuschläge einzusparen. Weiterhin ist bei den Lufthansa Meilenschnäppchen keine Kombination mit der Senator Warteliste oder dem Companion Award möglich.

An dieser Stelle sei schon einmal darauf hingewiesen, dass Miles & More ab Juni zumindest vorerst die Flex Plus Prämie abschaffen wird, sodass eine Buchung zu leicht höheren Meilenwerten mit im Verhältnis deutlich reduzierten Zuschlägen zukünftig nicht mehr möglich sein wird. Langfristig ist wohl jedoch geplant, dass die Flex Plus Prämie jedoch wieder zurückkehren soll.

Wie fallen die Verfügbarkeiten der aktuellen Swiss Meilenschnäppchen aus?

Wir konnten zum aktuellen Zeitpunkt diverse Verfügbarkeiten für Business Class Meilenschnäppchen finden:

Darunter auch Verfügbarkeiten ab Genf:

Sowie von Zürich nach Montreal:

Und auch von Zürich nach New York:

Um die Verfügbarkeiten für die Meilenschnäppchen zu sichern, sollte man möglichst schnell sein. Denn die Tickets sind begrenzt, sodass die Verfügbarkeit zumeist am ersten Tag am besten ist. Wer lange wartet, dem kann es passieren, dass einige oder gar alle verfügbaren Prämienflüge nicht mehr buchbar sind. In einigen Fällen kommen noch einmal spätere Verfügbarkeiten hinzu, Ihr könnt also immer mal wieder auf die Seite schauen.

Was erwartet Passagiere in der Swiss Business Class?

Oft als Premium-Tochter der Lufthansa bezeichnet, bietet die Swiss in der Business Class einen etwas besseren Komfort als die Lufthansa. Auf der Kurzstrecke gibt es hier allerdings dennoch keine grossen Unterschiede, denn auch hier müssen Passagiere mit regulären Economy Class Sitzen zurechtkommen. Dafür gibt es einen freien Nebensitz, ein hochwertiges Catering sowie zusätzliche Vorteile am Boden. Besonders empfehlenswert sind hier Flüge im modernen Airbus A220.

Auf Kurzstrecken unterscheidet sich die Business Class kaum

Auf der Langstrecke gibt es in der Swiss Business Class leichte Unterschiede zwischen den Maschinen. In der Boeing 777 und dem Airbus A340 gibt es ein leicht aktualisiertes Business Class Produkt, während es im Airbus A330 stärker in die Jahre gekommen ist. Die Konfiguration ist dabei ebenfalls leicht abweichend, immer gibt es jedoch zwei Plätze in der Mitte und an den Fensterreihen entweder nur einen Sitz oder jeweils alternierend einen und dann wieder zwei Sitze. Alle Sitze lassen sich natürlich in ein komplett flaches Bett verstellen. Eine besondere Empfehlung sind hier die Einzelsitze am Fenster.

Auf den Langstrecken lassen sich alle Sitze zu einem flachen Bett verstellen

Ansonsten bietet die Swiss ein Catering mit lokalen Einflüssen, das mal stärker, mal schwächer ausfällt. Zudem gibt es natürlich diverse Weine, Spirituosen und diverse andere Getränke. Am Boden überzeugt die Swiss durch gute Lounges am Drehkreuz Zürich, sodass der Umstieg am Hub der Schweizer Airline besonders empfehlenswert ist.

Wie komme ich an die notwendigen Miles & More?

Mit dem Meilensammeln anzufangen, lohnt sich im Grunde für fast jeden. Bei Miles & More gilt das insbesondere, denn hier gibt es zahlreiche Optionen, das Meilenkonto aufzufüllen. Besonders empfehlen würden wir Euch einen Blick in unseren Ratgeber zu den besten Wegen, um kostenlos Miles & More Meilen zu sammeln. Gerade, um im Alltag und nebenbei Meilen zu sammeln, sind zudem Kreditkarten zum Meilen sammeln eine hervorragende Option.

Seit einiger Zeit gibt es zudem die Möglichkeit, Miles & More Meilen zu kaufen. Gerade in Kombination mit wiederkehrenden Boni für den Kauf kann dies eine sehr attraktive Möglichkeit sein, um das Meilenkonto für die Buchung von Prämienflügen aufzufüllen!

Fazit zu den aktuellen Swiss Meilenschnäppchen

Diesen Monat gibt es in der Business Class wieder Angebote für sieben Langstreckenziele – eine erfreuliche Entwicklung, nachdem im vergangenen Monat kein einziges Langstreckenziel verfügbar war. Damit wird der April zu einem attraktiven Monat für die Swiss Meilenschnäppchen. Zusätzlich haben wir auch zahlreiche Verfügbarkeiten ab Zürich und Genf gefunden. Euch stehen überdies viele weitere Optionen auf der Kurzstrecke zur Verfügung, wobei hier der Gegenwert gering ist.

Swiss Meilenschnäppchen im April 2025

Business Class Hin- und Rückflüge ab 25'000 Meilen
  • Buchungszeitraum: bis 30. April 2025
  • Reisezeitraum Kurzstrecke: 15. Mai bis 30. Juni 2025
  • Reisezeitraum Langstrecke: 15. Juli bis 31. August 2025
  • Kurzstreckenziele: Marseille, Valencia und viele weitere
  • Langstreckenziel: Boston, New York – Newark, New York – JFK, Washington – Dulles, Montreal, Toronto – Pearson und Shanghai – Pu Dong

Autorin

Grossgeworden in einer Swissair-Familie, wurde Livia die Liebe zum Reisen quasi in die Wiege gelegt. Nichts macht die gebürtige Zürcherin so glücklich, wie auf Reisen zu sein, darüber zu schreiben und recherchieren. Begleitet Livia auf reisetopia quer durch die Welt!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.