Die Miles & More Meilenschnäppchen sind ein interessantes Angebot für Vielflieger. Wir zeigen Euch, was die aktuelle Ausgabe der Austrian Meilenschnäppchen im März 2025 für Destinationen bietet!
Ab dem 3. Juni werden die Meilenschnäppchen bei Lufthansa, Austrian und Swiss eingestellt. Stattdessen soll es künftig Award Flight Deals geben. Alle Informationen zu den Änderungen bei Miles & More könnt Ihr in unserem Übersichtsartikel einsehen.
Austrian Meilenschnäppchen im März 2025
- Buchungszeitraum: Bis 31. März 2025
- Reisezeitraum Kurzstrecke: 15. April bis 31. Mai 2025
- Reisezeitraum Langstrecke: 15. Juni bis 31. Juli 2025
- Kurzstreckenziele: Manchester und Tirana
- Langstreckenziele: Shanghai und New York
Die Meilenschnäppchen bieten Euch für das Meilen-Einlösen bei Miles & More einen attraktiven Gegenwert. Besonders in der Business Class auf der Langstrecke lohnt sich das Angebot. Wir geben Euch einen Überblick über das Angebot und alle Details!
Welche attraktiven Austrian Meilenschnäppchen gibt es im März 2025?
Mit Blick auf den höchsten Gegenwert bei der Einlösung konzentrieren wir uns bei den Austrian Meilenschnäppchen auf die Business Class. Auf der Langstrecke wird diesen Monat das folgende Ziel angeboten:
- Shanghai – Pu Dong (70’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
In der Business Class gibt es zusätzlich die folgende Destination auf der Kurz- und Mittelstrecke.
- Manchester (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
- Tirana (25’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
- Amman (40’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
- Yerevan (40’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
In der Premium Economy bietet Austrian Airlines diesen Monat ein Langstreckenziel an:
- New York – Newark (40’000 Meilen für den Hin- und Rückflug)
Neben den oben genannten Zielen gibt es in der Economy Class zahlreiche Optionen, bei denen der Gegenwert eher gering ist, sodass wir von diesen Meilenschnäppchen eher abraten würden.
Welche Bedingungen gelten für die Buchung der Austrian Meilenschnäppchen?
Die Austrian Meilenschnäppchen haben besondere Bedingungen gegenüber anderen Miles & More Prämien, besonders wenn es um die Stornierung und Umbuchung geht. Die Austrian Meilenschnäppchen können weder storniert noch umgebucht werden. Bei einer Stornierung werden lediglich staatliche Steuern und Flughafengebühren erstattet, für Meilen und Treibstoffzuschläge gibt es kein Geld zurück.
Bei den Business Class Meilenschnäppchen fallen relativ hohe Zuschläge an, die auf der Kurz- und Mittelstrecke meist zwischen 100 und 200 Franken liegen, auf der Langstrecke zwischen 500 und 950 Franken für den Hin- und Rückflug. Flüge nach Nordamerika weisen dabei höhere Zuschläge auf als Flüge in andere Weltregionen.
Abflüge sind bei den Austrian Meilenschnäppchen neben dem Drehkreuz in Wien auch aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg möglich. Für die Buchung der Angebote gelten allerdings eingeschränkte Buchungs- und Reisezeiträume, welche die Austrian Meilenschnäppchen etwas weniger attraktiv machen als reguläre Einlösungen. Bei den aktuellen Austrian Meilenschnäppchen gelten die folgenden Bedingungen:
- Buchungszeitraum: bis 31. März 2025
- Reisezeitraum Kurzstrecke: 15. April bis 31. Mai 2025
- Reisezeitraum Mittel- und Langstrecke: 15. Juni bis 31. Juli 2025
Ihr solltet ebenfalls im Blick haben, dass die Meilenschnäppchen nicht mit der FlySmart Prämie kombiniert werden können. Es ist also nicht möglich, gegen einen höheren Meilenpreis die nicht zu vernachlässigenden Zuschläge einzusparen. Zudem ist bei den Austrian Meilenschnäppchen nicht möglich, sie mit der Senator Warteliste oder dem Companion Award zu kombinieren.
Wie fallen die Verfügbarkeiten der aktuellen Austrian Meilenschnäppchen aus?
Dieses Mal sieht es mit den Verfügbarkeiten leider nicht so gut aus. Wir haben die attraktiven Destinationen geprüft, für diese bislang allerdings keine Verfügbarkeiten gefunden. Aktuell lassen sich auf den ersten Blick lediglich Verfügbarkeiten von Wien nach Jerevan und Amman in der Business Class finden.
Bei den Meilenschnäppchen lohnt es sich, schnell zu sein. Denn die Verfügbarkeiten sind begrenzt und zumeist am ersten Tag am besten. Wer lange wartet, dem kann es passieren, dass einige oder gar alle verfügbaren Prämienflüge nicht mehr buchbar sind. In einigen Fällen kommen noch einmal spätere Verfügbarkeiten hinzu – es kann sich somit lohnen, die Seite im Blick zu behalten.
Was erwartet Passagiere in der Austrian Business Class?
Bei Austrian Airlines unterscheidet sich der Komfort in der Business Class analog zu anderen Airlines der Lufthansa Group zwischen der Kurz- und Langstrecke. Auf Routen innerhalb von Europa, in den Nahen Osten sowie nach Nordafrika kommt die Europa Business Class zum Einsatz, bei der es sich um reguläre Economy Class Sitze mit etwas mehr Beinfreiheit, einem geblockten Mittelsitz sowie zusätzlichen Vorteilen am Boden handelt.
Echter zusätzlicher Komfort erwartet Reisende auf der Langstrecke, denn hier bietet Austrian Airlines in der Boeing 767 und Boeing 777 Sitze, die sich zu einem komplett flachen Bett verstellen lassen. Die Sitze kommen in der Boeing 777 abwechselnd in seiner 1-2-1 und 2-2-2 Konfiguration daher, womit nicht jeder Sitz einen direkten Zugang zum Gang bietet. In der Boeing 767 gibt es wegen des schmaleren Rufs eine durchgehende 1-2-1 Bestuhlung. Besonders empfehlenswert sind die Einzelsitze am Fenster, die besonders viel Staufläche und Privatsphäre bieten.
Das Bordprodukt und die Maschinen sind ansonsten in die Jahre gekommen. Dafür bietet Austrian Airlines ein ausgezeichnetes Catering, das sowohl auf der Kurz- als auch auf Langstrecke qualitativ überzeugen kann. Insbesondere das Kaffeemenü und auch der Service gelten zudem als hervorragend. Im Laufe des Jahres 2024 stossen dann mehrere Boeing 787 zur Flotte der Austrian Airlines, die ein deutlich aufgewertetes Business Class Produkt in einer Reverse Herringbone Konfiguration bieten, bei denen jeder Sitz einen direkten Zugang zum Gang bietet.
- Ausführliches Review der Austrian Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke
- Ausführliches Review der Austrian Business Class auf der Langstrecke
Wie komme ich an die notwendigen Miles & More?
Mit dem Meilensammeln anzufangen, lohnt sich im Grunde für fast jeden. Bei Miles & More gilt das insbesondere, denn hier gibt es zahlreiche Optionen, das Meilenkonto aufzufüllen. Besonders empfehlen würden wir Euch einen Blick in unseren Ratgeber zu den besten Wegen, um kostenlos Miles & More Meilen zu sammeln. Gerade, um im Alltag und nebenbei Meilen zu sammeln, sind zudem Kreditkarten zum Meilen sammeln eine hervorragende Option.
Seit einiger Zeit gibt es zudem die Möglichkeit, Miles & More Meilen zu kaufen. Gerade in Kombination mit wiederkehrenden Boni für den Kauf kann dies eine sehr attraktive Möglichkeit sein, um das Meilenkonto für die Buchung von Prämienflügen aufzufüllen!
Fazit zu den aktuellen Austrian Meilenschnäppchen
Auf der Langstrecke in der Business Class gibt es diesen Monat wieder ein Angebot bei den Austrian Meilenschnäppchen. Allerdings gibt es erneut weniger Ziele in der Premium Economy. Die Verfügbarkeiten fallen in diesem Monat rar aus, sodass es sich lohnt, schnell zu sein und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt nochmals nachzusehen.
Austrian Meilenschnäppchen im März 2025
- Buchungszeitraum: Bis 31. März 2025
- Reisezeitraum Kurzstrecke: 15. April bis 31. Mai 2025
- Reisezeitraum Langstrecke: 15. Juni bis 31. Juli 2025
- Kurzstreckenziele: Manchester und Tirana
- Langstreckenziele: Shanghai und New York