Bislang galt die 14-tägige Quarantänepflicht für Ungeimpfte. Diese entfällt erstmals auch für Genesene, die bereits ihre erste Impfung erhalten haben.

Die Inselgruppe im Mittelmeer erlaubt bereits seit einigen Monaten die Einreise internationaler Touristen, allerdings mit deutlich strengeren Auflagen als in anderen europäischen Ländern. So wird seit Ende Juli der klassische gelbe Impfass bei der Einreise nicht mehr anerkannt. Gültig ist lediglich der digitale Impfnachweis in QR-Code-Form vom Smartphone. Diese Regelung bleibt auch für Genesene mit einer ersten Coronaimpfung bestehen, wie reisevor9 berichtet, für die seit gestern die Quarantänefreie Einreise möglich ist.

Nachweise müssen digital erbracht werden

Die Corona-Fallzahlen liegen in Europa auf einem vergleichsweise ´konstanten Niveau. Viele Länder und Regionen liegen derzeit bei Werten unter 50. Auch auf Malta liegt die Inzidenz derzeit bei 23. Gestern verzeichnete die Inselgruppe 102 Neuinfektionen. Gerade im Hinblick auf die Herbstferien eine positive Nachricht. Die charmante Inselgruppe Malta überzeugt mit einer grossen Vielfalt zwischen idyllischer Natur, antiken Sightseeinghighlights und einem modernen urbanen Leben in der Hauptstadt Valletta. Valletta gilt als kulturelles Zentrum der Inselgruppe und steht unter dem Schutz der UNESCO-Erbe. Das kulturelle Angebot, sowie die wunderschöne Architektur machen die Hauptstadt zu einer idealen Destination.

Valletta Malta
Hauptstadt Valletta

Nicht nur die milden Temperaturen in den Herbstmonaten sind für Reisende vielversprechend, auch die Einreise ist ohne Quarantäne möglich – zumindest für Geimpfte. Bei der Einreise muss lediglich der vollständige Impfnachweis in digitaler Form erbracht werden. Für Ungeimpfte und Genesene ohne vollständigen Impfschutz galt bislang die 14-tägige Quarantänepflicht,  in einem vom Staat ausgewiesenen Quarantäne-Hotel. Die Selbstkosten liegen dabei bei 100 Euro pro Nacht. Seit dem 1. Oktober gibt es hier erste Lockerungen. So entfällt nun auch für Genesene mit nur einer Impfung die Quarantäne bei der Einreise. Allerdings darf die Genesung nicht länger als sechs Monate zurückliegen und die erste Impfung muss 14 Tage her sein. Beide Nachweise müssen in digitaler Form erbracht werden. Der gelbe Impfpass ist weiterhin nicht zugelassen. Zudem muss im Vorfeld der Einreise die digitale Anmeldung gemäss der EU digital Passenger Locator Form erfolgen.

Die neuen Bestimmungen gelten für die gesamte Inselgruppe, also neben Malta auch für die Inseln Gozo und Comino. Ab dem 9. Oktober gelten dann auch weitere Lockerungen vor Ort. So profitieren Restaurant- und Bars, die die 1G-Regel umgesetzt haben, von geringeren Tischabständen und dürfen künftig acht Gäste pro Tisch bewirten. Im Gespräch ist auch der Wegfall der nächtlichen Ausgangssperre, wie es in einer Pressemitteilung heisst.

Fazit zu den Einreiselockerungen für Genesene

Die kleine Inselgruppe gilt als exklusives und vergleichsweise weniger touristisches Reiseziel am Mittelmeer. Nach der Grenzöffnung angesichts der Coronapandemie war die Einreise zunächst mit einer 14-tägigen Quarantäne verbunden. Seit einigen Monaten gilt diese nicht mehr für vollständig Geimpfte und Geimpfte Genesene. Reisende ohne vollständigen Impfnachweis müssen weiterhin in Quarantäne. Allerdings entfällt diese nun auch für Genesene mit nur einer Impfung. Diese Lockerungen dürften sicherlich einige Touristen freuen, auch wenn vor Ort noch einige Einschränkungen herrschen.

Autorin

Seit Julia mit 4 Jahren ihren ersten Langstreckenflug erlebt hat, sind weite Reisen und exotische Orte aus ihrer Urlaubsplanung nicht mehr wegzudenken. Am liebsten entspannt sie irgendwo am Strand in der Sonne oder genießt beim Windsurfen die Grenzenlosigkeit des Meeres. Nebenbei studiert sie in Berlin Tourismusmanagement. Bei Reisetopia möchte sie ihre Erlebnisse gerne mit Euch teilen!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.