Nach rund vier Jahren verabschiede ich mich von reisetopia. Noch ein letztes Mal nehme ich Euch mit auf eine kleine Zeitreise und gebe Euch einen Ausblick, was kommt.

Als Berliner Klubs noch geschlossen waren und Impfzertifikate notwendig waren für Reisen, bin ich im Sommer 2021 von Zürich nach Berlin gezogen. Die Position Country Manager Switzerland bei reisetopia anzutreten, fühlte sich dabei gross und bedeutungsvoll an. Rund vier Jahre später schaue ich nun zurück und nehme Abschied.

Neuland erkunden

Mit dem Titel „Airbus will Produktion wieder anziehen“ habe ich am 19. September 2021 meinen ersten reisetopia-Artikel geschrieben. Das Thema fühlte sich unheimlich unbekannt und überfordernd an – das weiss ich noch genau. Und doch war ich begeistert davon, wie meine Finger über die Tastatur huschten und vorsichtig Wort für Wort, Satz für Satz bildeten. 759 Artikel später stehe ich vor meinem letzten Eintrag für reisetopia. Und noch heute mag ich die Magie des Schreibens. Auch wenn ich über die Zeit hinweg mehr Aufgaben im Hintergrund der Seite übernommen habe.

Landung zum Sonnenaufgang in Zürich

Als Schweizerin lag es mir am Herzen, relevante Themen, Probleme und Geschehnisse auf reisetopia.ch mit einer lokalen Sicht und Sprache zu schildern. Gemeinsam mit dem restlichen Team habe ich mich täglich für die Seite eingesetzt und bin an und mit ihr gewachsen. Und bin gespannt, wo die weitere Reise der Seite hingeht – keine Angst, meine lieben Kolleginnen und Kollegen werden Euch weiterhin mit Schweizer Artikeln aller Art versorgen!

Halt und Rückgrat

Von Anfang an wurde ich von meinen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und gecoacht. Als quasi Quereinsteigerin haben sie mich in die Welt der Meilen und Punkte, Finanzen und Airlines eingeweiht. Und bis heute steht und fällt der Content der Seite und der Arbeitsalltag mit dem Team – und dem Halt, den wir einander geben.

Wie Alex in seinem Abschiedsartikel geschrieben hat, darf auch ich mich glücklich schätzen, durch die Arbeit neue Freundschaften gewonnen zu haben. Für diese bin ich sehr dankbar.

Teamtrip in Kroatien 2021 inklusive Drohne

Dabei schwelge ich gerne in Erinnerung an unsere gemeinsamen Teamtrips – die uns menschlich, aber auch arbeitstechnisch näher zusammengebracht haben. Wir erhielten Einblicke in wunderschöne Luxushotels und lachten, bis wir Bauchschmerzen bekamen.

Ebenso bin ich dankbar für die bezaubernden Pressereisen, auf die ich während der vergangenen vier Jahre gehen konnte. Dabei sticht insbesondere meine erste nach Mauritius im Sommer 2022 heraus – die sich wie ein surrealer Traum angefühlt hat.

Die Pressereise nach Mauritius fühlte sich surreal an

Aber auch die gemeinsame Pressereise mit meiner Kollegin Hanna wird mir in Erinnerung bleiben. Gemeinsam auf einer schwebenden Insel zu sein, war eine einmalige Erfahrung.

Interaktion

Keiner meiner Artikel sorgte für so viel Unmut wie meine Schilderung im pro/contra Artikel zum Thema Auswandern. Das zeigte mir, wie hart und treffend solche Kritik sein kann – insbesondere, wenn es um ein persönliches Thema geht. In diesem Sinne appelliere ich an ein respektvolles Miteinander – in der Kommentarspalte, wie auch im Alltag.

Doch es gab auch schöne und wohlwollende Kommentare und Interaktionen mit Leserinnen und Lesern. Ob eine Schilderung von persönlichen Erfahrungen, Anteilnahme oder konstruktive Kritik.

Grosse Schritte

Nun zieht es mich in ein weiteres Land, wobei ich die Themen Kultur und Kommunikation (weiter) vertiefen werde. Von der Reisebranche verabschiede ich mich (für den Moment) im beruflichen Sinne. Werde aber voller Freude in meiner Freizeit neue Orte erkunden und kopfüber in mir noch fremde Welten eintauchen. Apropos eintauchen – Mein ehemaliger Kollege Alex hat es schon früh erahnt im Artikel 5 Fragen an die reisetopia Mitarbeitende: Mein neuer Lebensmittelpunkt liegt in Wassernähe. Dabei behalte ich Berlin und die vergangenen Jahre bei reisetopia im Herzen.

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „die gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements. Dabei hat sie einen guten Überblick über die Schweizer Finanzprodukte und weiss genau, welche kostenlosen Debitkarten ohne Fremdwährungsgebühren daherkommen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.