Seit Beginn des Monats bietet der Flughafen mit einem Antigen-Schnelltest-Zentrum seinen Gästen noch mehr Testmöglichkeiten als zuvor an.

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten, sich am Zürcher Flughafen testen zu lassen. Den Anfang machte das Airport Medical Center, später wurden nach und nach weitere Möglichkeiten aufgenommen. So gibt es unter anderem das grosse PCR-Testzentrum in der ersten Etage des Terminal 2, für das kürzlich erst die Kapazitäten verdoppelt wurden. Zusätzlich wurde Anfang Februar ein weiteres PCR-Testcenter für Non-Schengen Transit Passagiere in Betrieb genommen. Seit Anfang März gibt es nun noch ein weiteres Antigen-Testangebot im Terminal 1, wie unter anderem das Luftfahrtmagazin Cockpit berichtet.

In 20 Minuten für 80 Franken zum Testergebnis

Auch wenn Antigentests nicht in allen Ländern gleichermassen wie PCR-Tests anerkannt werden, sind sie doch an der ein oder anderen Stelle gefordert. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wurde in der letzten Woche nun ein weiteres Testangebot am für ebensolche Antigentests am Flughafen Zürich geschaffen. Besonders komfortabel sind dabei die langen Öffnungszeiten von 04:00 beziehungsweise 05:00 morgens bis 20:00 am Abend.

Auf das Ergebnis müssen Reisende bei den Antigentests auch nicht lange warten, nach dem durch Fachpersonal durchgeführten Nasen- oder Rachenabstrich dauert es nur 20 Minuten bis das Ergebnis vorliegt. Die Kosten hierfür liegen bei 80 Franken und sind damit deutlich günstiger als die PCR-Tests, die auch am Flughafen angeboten werden und preislich bei etwa 200 Franken liegen.

Übersicht aller Testmöglichkeiten

Da es mittlerweile ein umfangreiches Angebot besteht, lohnt es sich, einen Blick auf alle möglichen Testangebote zu werfen:

Im öffentlichen Bereich gibt es am Flughafen Zürich:

Wo?Was?Wann?
Corona-Testcenter Terminal 2 –
Check-in 2, Level 1
PCR-Tests (Speicheltests)
Antigen-Schnelltests
04:00 – 20:00 Uhr
Corona-Testcenter Terminal 1 – bei der Ankunft 1
Antigen-Schnelltests
05:00 – 20:00 Uhr
Airport Medical CenterPCR- Tests und Antigen-Schnelltests08:00 – 17:00 Uhr

Im Passagierbereich gibt es darüber hinaus noch weitere Testmöglichkeiten:

Wo?Was?Wann?
Corona-Testlounge Airside, 2. Stock – bei der marhaba LoungeAntigen-Schnelltests07:30 – 18:00 Uhr
Corona-Testraum für Transit-Passagiere – neben Transit-Hotel
PCR-Tests (Speicheltests)
Antigen-Schnelltests
04:00 – 20:00 Uhr

Insgesamt ist das Angebot sehr umfangreich und geht weit über das hinaus, was an den anderen Flughäfen des Landes geboten wird.

Fazit zum umfangreichen Testangebot am Flughafen Zürich

Der Flughafen Zürich hat das Testangebot sukzessive ausgebaut, um der hohen Nachfrage nach Tests gerecht zu werden. Gleichzeitig sind die Testzentren auch die einzige Möglichkeit, wie der Flughafen Gäste zum Fliegen bringen kann, da kaum ein Land eine Einreise ohne negatives Testergebnis ermöglicht. Hierbei sind allerdings oft PCR-Test gefragt, weshalb man sich vor Abreise genau informieren sollte, welche Voraussetzungen man erfüllen muss.

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.