Meilenprogramme suchen immer wieder nach neuen Wegen um Kunden den Einsatz im Alltag zu ermöglichen. So auch Miles & More bei den SWISS Miles & More Kreditkarten der Swisscard. Einige ausgewĂ€hlte Testkunden haben jetzt die Möglichkeit bekommen die neue Funktion zu testen â aber lohnt sich das?
Miles and More Meilen fĂŒr EinkĂ€ufe einsetzen
In den meisten FĂ€llen gilt bei Meilen der Grundsatz: Meilen lohnen sich nur fĂŒr Business und First Class FlĂŒge. Swisscard versucht aktuell allerdings Inhaber einer Swiss Miles & More Kreditkarte dazu zu motivieren, die Meilen auch fĂŒr andere Einlösungen zu verwenden. Doch wie funktioniert das genau?
Auf einer eigenen Landingpage erklĂ€rt Swiss den ausgewĂ€hlten Testkunden, wie der Einsatz von Meilen funktioniert: Bei ausgewĂ€hlten EinkĂ€ufen, die mit der SWISS Miles & More American Express Kreditkarte bezahlt werden, folgt eine SMS mit genauen Details zur Transaktion und den Details dazu, wie viele Meilen nötig sind um 25, 50 oder 100 Prozent des Einkaufswerts mit Meilen zu gleichen. Im Beispiel wird eine Transaktion von 32.90 Franken genannt und die Staffelungen beginnen bei 2â400 Meilen fĂŒr 25 Prozent Preisnachlass.
Auf diese SMS antwortet man mit A (25), B (50) oder C (100 Prozent) und im Anschluss werden diese Meilen vom Konto abgezogen, es erfolgt aber eine Gutschrift mit der nÀchsten Abrechnungen. An sich also ein zumindest einfaches System, das ein wenig an einen vergleichbaren Service bei American Express Kreditkarten in Deutschland erinnert. Ganz neu ist die Idee von Swisscard also nicht.
Schlechter Gegenwert fĂŒr den Meileneinsatz
Wir rechnen immer mit einem Wert pro Miles & More Meile zwischen 2 und 4 Rappen. In vielen FĂ€llen ist sogar ein Gegenwert der höher liegt möglich. Besonders attraktiv sind dabei seit jeher FlĂŒge in der Business und First Class. Bei der Nutzung von MilesPay liegt der Gegenwert im Beispiel dagegen bei nur 0.34 Rappen, was ungefĂ€hr einem Zehntel des Gegenwerts bei einem MeilenschnĂ€ppchen entspricht! Der Gegenwert gilt fĂŒr alle Einsatz-Stufen, egal ob 25, 50 oder 100 Prozent. Selbst beim Einlösen von Meilen fĂŒr Economy FlĂŒge könnt Ihr ĂŒblicherweise einen besseren Gegenwert erhalten.
Gleichzeitig richtig sich das Angebot vermutlich nicht primĂ€r an diejenigen, die den maximalen Gegenwert aus ihren Meilen herausholen möchten. Wer Meilen & Punkte sammelt, um fĂŒr einen kleinen Preis Business und First Class FlĂŒge zu genieĂen, fĂŒr den ist MilesPay sicherlich keine gute Wahl. Sollten kleinere Meilen-Mengen allerdings vor dem Verfall stehen (und keine entsprechende Kreditkarte zum Schutz vorhanden sein) oder sofern sowieso zu viele Meilen auf dem Konto sind, um diese noch sinnvoll fĂŒr FreiflĂŒge einzulösen, kann MilesPay eine Option sein â einen guten Gegenwert im Vergleich zu PrĂ€mienflĂŒgen in der Business und First Class sollte man aber nicht erwarten.
Fazit zum neuen Dienst MilesPay
Noch ist unklar, ob dieses Meilenratio fixiert ist, oder ob der Wert sich nochmal Ă€ndern kann. Gerade scheint die neue Einlösung von Meilen im Vergleich zu anderen Optionen allerdings wenig attraktiv. FĂŒr 55â000 Miles & More Meilen bekommt Ihr bei dieser Einlösung nur rund 190 Franken â wĂ€hrend Ihr dafĂŒr im Rahmen der MeilenschnĂ€ppchen auch einen Flug nach Los Angeles in der Swiss Business Class buchen könntet. Wir sind aber gespannt wie der Dienst sich weiter entwickelt.