Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen ab Genf gab es das Swiss Saveurs Verpflegungskonzept schon länger, ab März 2021 wird es auch auf Strecken ab Zürich angeboten.

Als Swiss im November letzten Jahres die kostenfreie Verpflegung auf allen Economy Kurz- und Mittelstreckenflügen gestrichen hat, wurde bereits angekündigt, dass man im Frühjahr dieses Jahres gemeinsam mit der Confiserie Sprüngli das aus Genf bekannte Konzept Swiss Saveurs einführen möchte, mit dem man den Gästen individuellere und qualitativ hochwertigere Speisen anbieten möchte. Nun bestätigt die Swiss in einer Medienmitteilung, dass die Einführung im März geplant ist.

Müeslis, Salate, süsse Backwaren und Sandwiches von Sprüngli

Nachdem die Swiss das kostenfreie Catering abgeschafft hat, wird nun auch auf Flügen ab Zürich an Bord das Angebot Swiss Saveurs eingeführt. Dabei stehen eine Reihe an kostenpflichtigen frischen Speisen und Snacks zur Auswahl. Bereits im November letzen Jahres hat die Swiss angekündigt, das Konzept in diesem Frühjahr lancieren zu wollen. Dabei ginge es vor allem darum, den Qualitätsstandard zu erhöhen. Wenngleich nicht auch Kostengründe mit in die Entscheidung des letzten Jahres reingespielt haben, ist eine Verbesserung der Qualität der Speisen nun durchaus erwartbar. Schliesslich werden die Speisen in Zusammenarbeit mit dem Traditionsunternehmen Sprüngli hergestellt. Dabei werden Müeslis, Salate, süsse Backwaren und Sandwiches auf der Menükarte zu finden sein. Alle sechs Monate soll das Menü überarbeitet werden.

Bild: Swiss

Wir freuen uns sehr, mit der Confiserie Sprüngli einen traditionsreichen, qualitativ herausragenden, lokalen Partner mit internationalem Renommee für die Zusammenarbeit gewonnen zu haben. Dadurch werden wir unseren Gästen auch in der Economy Class zukünftig eine sehr hochwertige und abwechslungsreiche Auswahl an frischen Snacks anbieten können. Auch bei der Verpackung gehen wir neue Wege und setzen, wenn immer möglich, auf nachhaltige Materialien.

Tamur Goudarzi Pour, Chief Commercial Officer der Swiss

Erhältlich ist das Angebot auf Flügen von über 50 Minuten. Dabei beginnen die Preise für ein Birchermüesli bei 7.50 Franken, eine warme Speise kann hingegen mit 18 Franken zu Buche schlagen. Auf Flügen von und nach Zürich werden die Produkte ab dem 30. März 2021 angeboten, ab Genf – wo das Konzept bereits bekannt ist – ab dem 28. April.

Auch andere Schweizer Klassiker an Bord

Neben den frischen Sprüngli-Produkten will die Swiss auch mit weiteren Schweizer Klassikern auffahren. So werden ebenfalls Ragusa, Kägi Fret, Zweifel Chips oder heisse Schokolade von Caotina verkauft. Auch der Kaffee stammt aus einer Schweizer Rösterei, das Craftbier aus Wallis und der Gin aus Zürich.

Für diese Snacks müssen Gäste zwischen 3 und 12 Franken einkalkulieren. Das einzige, was es weiterhin kostenfrei gibt, ist das Swiss Schöggeli sowie eine Flasche Wasser. Dieses Wasser ist dabei auch ein extra ausgewähltes, nur für Fluggäste erhältliches und trägt den Namen “SWISS Altitude 1150”, da die Quelle sich 1’150 Meter über dem Meeresspiegel befindet.

Fazit zum neuen Verpflegungskonzept ab Zürich

Unerwartet kommt das neue Verpflegungskonzept Swiss Saveurs nicht. Schliesslich wurde es bereits im vergangenen Herbst angekündigt, als die Swiss das kostenfreie Catering auf den Kurz- und Mittelstrecken der Economy Class gestrichen hat. Auch vom Umfang kann man sich an dem bereits aus Genf bekannten orientieren. Sicherlich ist das Angebot qualitativ hochwertiger als bisherige kostenfreie Snacks, dafür muss man aber auch dafür zahlen.

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.