Zum wiederholten Male setzt die Swiss ein Langstreckenflugzeug zwischen ihren Drehkreuzen Zürich und Genf ein.
Immer wieder setzen Fluggesellschaften ihre Langstreckenflugzeuge auf der Kurz- oder Mittelstrecke ein. So auch die Swiss. In der Vergangenheit wurde beispielsweise der Airbus A340 auf der Flugverbindung zwischen Zürich und Athen eingesetzt. Der Vierstrahler kam sogar im Inland auf der Strecke zwischen Zürich und Genf zum Einsatz. In diesem Sommer setzt die Swiss erneut ein Langstreckenflugzeug auf der Inlandsstrecke ein, wie AeroRoutes berichtet.
Das Wichtigste in Kürze
- Swiss setzt einen Airbus A330-300 auf der Strecke zwischen Zürich nach Genf ein
- Die Flüge finden zwischen dem 28. Juni und 30. August jeweils samstags statt
- Das Langstreckenflugzeug verfügt über eine First Class und eine Business Class
Komfortables Reisen zwischen Zürich und Genf
Im vergangenen Jahr setzte die Swiss einen Airbus A330-300 auf der Kurzstrecke zwischen Zürich und Málaga ein. Auch in diesem Jahr kommt der Airbus A330 wieder auf der Kurzstrecke zum Einsatz. Zwischen dem 28. Juni und dem 30. August 2025 setzt die Swiss das Langstreckenflugzeug jeweils samstags auf der Verbindung zwischen Zürich und Genf ein. Es ist nicht das erste Mal, dass die Swiss ihre Langstreckenflugzeuge zur Entlastung des Flugplans und zu Trainingszwecken auf der Verbindung zwischen den Drehkreuzen einsetzt.
Die Flüge finden zu folgenden Zeiten statt:
- LX2802 | Zürich – Genf | Abflug: 07:25 Uhr, Ankunft: 08:25 Uhr
- LX2807 | Genf – Zürich | Abflug: 10 Uhr, Ankunft: 11 Uhr
An Bord des Airbus A330-300 dürfen sich Passagiere auf eine First Class sowie eine Business Class freuen. In der höchsten Reiseklasse stehen nur acht Plätze zur Verfügung, die wiederum nur von Senatoren und HONs im Rahmen einer Business Class Buchung per Sitzplatzreservierung ausgewählt werden können. Die 45 Business Class Plätze lassen sich zu einem vollständig flachen Bett verwandeln. Ihr könnt also auf einer kurzen Distanz die verschiedenen Reiseklassen der Swiss testen. Einen wirklichen First Class oder Business Class Service dürft Ihr natürlich nicht erwarten.
Hinweis in eigener Sache – solltet Ihr diesen Flug aufgrund des Fluggerätes buchen, weisen wir auf die hohe Wahrscheinlichkeit von kurzfristigen Fluggerätewechsel hin!