Ab Anfang Dezember können sich Swiss Business- un First Class Passagiere auf der Langstrecke auf ein aussergewöhnliches Menü freuen. Die Küchenchefin des Sternerestaurants Romantik Hôtel L’Etoile in Charmey hat eigens für die Swiss ein Menü kreiert.

Gerade erst machte die Swiss Schlagzeilen, da sie die kostenlose Verpflegung in der Economy Class auf allen Kurz- und Mittelstreckenflügen gestrichen hat – nun geht es wieder um kulinarische Neuigkeiten der Airline, dieses mal jedoch positiver Natur. Die deutsche Sterneköchin Alexandra Müller hat für Swiss’ Gastronomiekonzept “Swiss Taste od Switzerland” ein Menü mit Spezialitäten aus dem Kanton Freiburg kreiert, das ab Dezember für ein halbes Jahr auf Swiss-Langstreckenflügen in der Business- und First Class angeboten wird, darüber berichtete die htr hotel revue.

Delikatessen aus dem Kanton Freiburg

Seit 2002 gibt es bei der Swiss das Gastronomiekonzept “Swiss Taste of Switzerland”, bei dem Spitzenköche die kulinarische Vielfalt der Schweiz auf ihre Art interpretieren und in ein Menü für die exklusiven Reiseklassen der Swiss verpacken. Die nächste Runde “Taste of Switzerland” wurde von der deutschen Köchin Alexandara Müller entwickelt, die mit ihrem Restaurant Nova im Romantik Hotel L’Etoile bereits einen Michelin Stern erkocht hat.

Für ihr Menü, das die Kulinarik des Kantons Freiburg widerspiegeln soll, hat sich die Köchin an den Spezialitäten der Region sowie an der modernen französoischen Küche inspiriert. Herausgekommen ist dabei ein Menü, das sich sehen lassen kann.

Mousse aus weisser und dunkler Toblerone-Schokolade

In der First Class haben die Fluggäste die Auswahl zwischen mehreren Vor-und Hauptspeisen wie etwa Lauch mit Eigelbsauce und Trüffelvinaigrette oder Rehfleisch mit Cuchaule-Kruste und Büschelbirne. Für das Dessert haben die Gäste die Wahl, ob sie die Mousse aus weisser oder dunkler Toblerone-Schokolade wünschen – garniert wird das Ganze mit Sandkeks-Streusel. Alternativ gäbe es als Nachspeise Meringues vom Freiburger Bäcker Angélo Rime mit Crème Double und Mirabellenkompott. Zudem können auch noch Saucisson du Vully sowie ein Fondue Moitié-Moitié gewählt werden.

Für die Gäste aus der Business Class gibt es ebenfalls ein ansprechendes Menü. Hier wird es unter anderem Rindsentrecôte-Tataki mit Randen-Birnen-Salat und Greyerzer Blauschimmelkäse als Vorspeise geben und beim Hauptgang kann sich auf eine geschmorte Rindsbrust mit Demi-Glace und Süsskartoffelpüree gefreut werden. Ein Highlight wird sicherlich auch das Dessert, welches eine Kombination aus Yuzu-Zitronenmeringue-Kuchen und dem Freiburger Doppelrahm ist.

Neben den exklusiven Menüs wird den Passagieren auch noch eine ansprechende Auswahl an regionalen Käsespezialitäten geboten. Hier wird es unter anderem einen 15 Monate gereiften Gruyère Vieux AOP, einen Vacherin Fribourgeois Vieux AOP oder einen Bleu de la Gruyèr geben, die allesamt von lokalen Käseproduzenten bezogen werden.

Fazit zur Sterneküche aus dem Kanton Freiburg in der Swiss First- und Business Class

Das Konzept “Swiss Taste of Switzerland” erfreut sich allseits grosser Beliebtheit. Das aktuelle Menü, das es ab Dezember für ein halbes Jahr auf den Swiss Langstreckenflügen in der First und Business Class zu probieren gibt, klingt dabei vielversprechend. Hoffentlich entwickelt sich der Reiseverkehr auch dahingehend, sodass viele Gäste in den Genuss der Spezialitäten aus dem Kanton Freiburg kommen können.

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.