Die Meilenschnäppchen von Miles & More sind nach einem Monat Pause wieder zurück. Diesen Monat sind auch einige Überraschungen dabei – jedoch nicht, was die Auswahl der Ziele anbetrifft. 

Im Monat Juni hat Miles & More die beliebten Meilenschnäppchen aufgrund einer technischen Umstellung pausiert. Denn am 3. Juni wurde für die Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines und Lufthansa City auf ein neues Systemumgestellt, welches von dynamischen Meilenwerten bestimmt wird. Doch während es für die erwähnten Airlines nun sogenannte Award Flight Highlights gibt, kehren die regulären Meilenschnäppchen für Brussels AirlinesLOT Polish AirlinesDiscover Airlines, Eurowings und Co. zurück. Wir haben uns die neuen Angebote genauer angesehen und eine Preissteigerung festgestellt. 

Das Wichtigste in Kürze

  • Die regulären Meilenschnäppchen im Juli fallen in der Business Class teilweise teurer aus
  • Auf der Mittel- und Langstrecke wurden die Preise für Business Class Meilenschnäppchen um respektive 5, 7,5, 10 und bis hin zu 14 Prozent angehoben
  • Vermutlich orientieren sich die Preissteigerungen am neuen Award Chart für Partnerairlines

Business Class bis zu 10 Prozent teurer

Schaut man sich die Meilenschnäppchen für Brussels Airlines, Discover Airlines und LOT Polish Airlines in diesem Monat genauer an, stellt man schnell fest, dass auch an der Preisschraube gedreht wurde. Kostete ein Business Class Meilenschnäppchen 40’000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Nordafrika und in den Nahen Osten, sind es im Monat Juli 43’000 Meilen. Dies entspricht einer Preissteigerung von 7,5 Prozent.

Bildschirmfoto 2025 07 01 Um 07.41.26 1024x938 1
Preissteigerung der Business Class Meilenschnäppchen am Beispiel Douala bei Brussels Airlines

 Blickt man auf Discover Airlines, fällt der Preisunterschied sogar noch mehr auf. So kostete ein Business Class Meilenschnäppchen 60’000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Mittelamerika, sind es im Monat Juli 66’000 Meilen für das Ziel Cancún, was einem Anstieg von 10 Prozent entspricht.

Bildschirmfoto 2025 07 01 Um 09.02.24

Auch für LOT wurden die Preise für Meilenschnäppchen angepasst. So zahlt man für ein Meilenschnäppchen nach Toronto-Pearson nun 61.000 Meilen, während bisher 55.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Mittel- und Nordamerika sowie Indien und Afrika fällig waren. 

Auch in der Premium Economy wurden die Preise angehoben. So zahlt man beispielsweise bei den LOT Meilenschnäppchen im Juli 42.000 Meilen für den Hin- und Rückflug nach Toronto in dieser Reiseklasse, bisher wurden 40.000 Meilen benötigt. Währenddessen fallen auch 57.000 Meilen für ein Premium Economy Meilenschnäppchen nach Taschkent und Nur-Sultan (Astana) an, dabei waren bisher 50.000 Meilen für einen Hin- und Rückflug nach Asien und Südamerika in der Premium Economy vorgesehen. 

Erhöhung ohne Hinweis 

Die Preissteigerung der Meilenschnäppchen in der Business Class und Premium Economy erfolgt derweil ohne einen Hinweis vorab. Künftig muss man für Mittel- und Langstrecken also wohl tiefer in die Tasche greifen. Dass die Meilenwerte für Partnerflüge um bis zu 41 Prozent im neuen System erhöht wurden, wurde derweil schon im Februar bekannt. 

Miles And More Award Chart Alt Bis 2. Juni Vs Neu Ab 3. Juni 2025 1

Es liegt nahe, dass sich auch die neuen Preise bei den Meilenschnäppchen am angepassten Award Chart für die Partnerairlines orientieren. Auch wenn die Preise für Meilenschnäppchen teilweise verteuert wurden, stellen die Angebote generell weiterhin eine preiswerte Alternative zu den Award Flights dar. So kostet ein Business Class Hin- und Rückflug regulär im neuen System mit TAP Air Portugal 140’000 Meilen, sodass der Preis bei den Meilenschnäppchen weiterhin über 50 Prozent reduziert ist. Auch das Meilenschnäppchen von Brussels Airlines nach Douala kostet im Vergleich zum Award Flight mit Partnerairline Turkish Airlines rund 40 Prozent weniger.

Autor

Nicht nur durch ein Studium im Ausland sondern auch schon von kleinauf hat Amélie grosses Interesse an neuen Kulturen. Ihre Leidenschaft fürs Reisen ist aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken - hier auf reisetopia teilt sie ihre Erfahrungen mit Euch!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.