Edelweiss vergrössert ihre Kurzstreckenflotte. Zwei Airbus-Jets stossen bis 2026 zur Airline hinzu, darunter erstmals ein A320neo.

Bereits 2023 gab Edelweiss bekannt, dass der erste Airbus A320neo 2025 eingeflottet werden soll. Wie Travelnews berichtet, baut Edelweiss in den kommenden Monaten ihre Kurzstreckenflotte weiter aus. Der Ferienflieger ĂŒbernimmt zwei Flugzeuge von der Schwestergesellschaft Swiss: Bereits im Oktober 2025 stösst ein Airbus A320 dazu, im April 2026 folgt ein moderner Airbus A320neo. Mit den NeuzugĂ€ngen wĂ€chst die Kurzstreckenflotte auf insgesamt 16 Maschinen.

Das Wichtigste in KĂŒrze

  • Edelweiss erhĂ€lt im Oktober 2025 einen Airbus A320 und im April 2026 einen A320neo
  • Die Flotte wĂ€chst dadurch auf 16 Kurzstreckenflugzeuge
  • Mit dem A320neo steigt die Airline erstmals in die modernere, effizientere Generation des Modells ein

Neue Jets fĂŒr ZĂŒrich und mehr Effizienz

Die beiden Flugzeuge stammen aus dem Bestand der Swiss und sollen den Feriencarrier am Hub ZĂŒrich stĂ€rken. Besonders der Airbus A320neo bringt Vorteile: Er verbraucht laut Edelweiss mindestens 15 Prozent weniger Treibstoff als das VorgĂ€ngermodell, reduziert Emissionen und fliegt leiser. Damit schafft die Airline die Grundlage, ihre KurzstreckenflĂŒge umweltfreundlicher und wirtschaftlicher zu gestalten. Gleichzeitig eröffnen sich durch die höhere Reichweite des A320neo neue Einsatzmöglichkeiten auch auf lĂ€ngeren Routen.

Zwei Airbus-Jets der Swiss werden bald zu Edelweiss gehören

Edelweiss-CEO Bernd Bauer betont, dass der Einstieg in die A320neo-Generation ein wichtiger Schritt in der Modernisierung sei und den Passagieren zugleich mehr Komfort biete.

Edelweiss erweitert ihre Flotte um zwei Kurzstreckenflugzeuge

Mit dem Flottenausbau erhöht Edelweiss die Zahl ihrer Kurzstreckenflugzeuge auf 16. Das stĂ€rkt nicht nur die KapazitĂ€t, sondern auch die WettbewerbsfĂ€higkeit innerhalb der Lufthansa-Gruppe. WĂ€hrend der klassische Airbus A320 vor allem fĂŒr europĂ€ische Ferienziele eingesetzt wird, bietet der neue A320neo Potenzial fĂŒr eine flexiblere Planung.

Autor

Als Management Trainee bei reisetopia sammelt Jennifer vielseitige Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Nach ihrem Masterstudium in International Marketing Management suchte sie gezielt nach praktischer Erfahrung in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld – und fand genau das bei reisetopia. Besonders spannend findet sie es, eigene Ideen einzubringen und aktiv an Projekten mitzuarbeiten. Ihre Begeisterung fĂŒrs Reisen macht das Arbeiten in einem reiseaffinen Unternehmen fĂŒr sie besonders erfĂŒllend.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.