Bis zum 20. Februar läuft wieder eine Aktion für den Kauf von Alaska Meilen. Auch dieses Mal gibt es die wertvolle Währung zum Kauf mit einem hohen Bonus von bis zu 50 Prozent!
Alaska Airlines ist mittlerweile Teil der oneworld-Allianz. Damit könnte sich der Kauf von Meilen umso mehr lohnen. Pro Transaktion können maximal 100’000 Meilen plus Bonus gekauft werden; allerdings kann man mehrere Transaktionen durchführen. Mitglieder ohne Status können bei Alaska Airlines sogar mehr als 150’000 Punkte pro Jahr kaufen; das vorherige Limit ist für Statusinhaber des Mileage Plan-Programms aufgehoben worden.
- Programm: Alaska Airlines Mileage Plan
- Aktion: bis zu 50 Prozent Bonus beim Kauf von Meilen
- Gültigkeit: bis zum 20. Februar 2023
Bis zu 50 Prozent Bonus beim Kauf von Alaska Meilen – die Details
Für Alaska Meilen bezahlt Ihr ausserhalb von Aktionen einen Preis von knapp 30 US-Dollar für je 1’000 Meilen, was knapp 26 Franken entspricht. Eine Meile kostet Euch also 2,6 Rappen. Bei dieser Aktion erhaltet Ihr jedoch einen Bonus von 30 Prozent ab einem Kauf von nur 3’000 Meilen, 40 Prozent Bonus ab 10’000 Meilen und 50 Prozent Bonus ab 20’000 Meilen. Mindestens müsst Ihr aber die 3’000 Meilen kaufen, um von einem Bonus profitieren zu können.
Nutzt Ihr den Bonus, erhaltet Ihr maximal 140’000 Meilen inklusive Bonusmeilen pro Transaktion für einen Preis von umgerechnet circa 2.600 Franken. Das entspricht einem Preis pro Meile von knapp 2 Rappen. Mit diesem Preis lassen sich die Meilen zu einem Preis kaufen, womit sehr attraktive Einlösungen möglich sind. Theoretisch könnt Ihr zudem mehrere Meilenpakete kaufen, denn Ihr könnt zwar pro Transaktion 100’000 Meilen kaufen, dürft aber jährlich bis zu 150’000 Meilen erwerben (gilt nicht für Statusmitglieder) – dennoch raten wir Euch von einem spekulativen Kauf ab.
Bis zu 50 Prozent Bonus beim Kauf von Alaska Meilen – der Gegenwert
Wie bereits erwähnt, zahlt Ihr im Bestfall für eine Meile einen Preis von etwa 1,69 Rappen. Ein Kauf kann sich bei diesem Preis definitiv lohnen, denn Alaska Meilen könnt Ihr für einige interessante Prämienflüge einsetzen. Eine der attraktivsten Möglichkeiten sind die Flüge mit Cathay Pacific von Europa nach Hongkong. Ihr benötigt für einen einfachen Flug in der Business Class dabei 42’500 Meilen und in der First Class 70’000 Meilen.

Da die Preise gerade bei oneway Flügen für bezahlte Tickets absurd hoch sind, vergleichen wir hier lieber die Ticketpreise für Hin- und Rückflüge mit den Meilenwerten. Regulär liegen die Preise für einen Business Class Flug bei etwa 2’500 Franken und für den First Class Flug bei etwa 6’200 Franken. Wenn wir nun die 85’000 Meilen für einen Business Class Hin- und Rückflug den 2’500 Franken entgegenstellen, erhalten wir einen Wert von etwa 2,63 Rappen pro Meile.

In der First Class erwartet Euch nicht nur ein sehr hoher Komfort, sondern Ihr erhaltet sogar noch einen deutlich besseren Gegenwert. Hier steigt der Wert sogar auf über 4 Rappen pro Meile. Da Ihr die Alaska Meilen für nur 1,69 Rappen pro Meile kaufen könnt, ergibt hier ein klares Bild.
Lohnt sich ein Kauf von Alaska Meilen mit Bonus?
Ein Kauf von Alaska Meilen ist immer dann empfehlenswert, wenn Ihr bereits eine genaue Einlösung vor Augen habt und anhand des Award Charts und dem regulären Flugpreis überprüfen könnt, welchen Wert Ihr in etwa erzielt. Dabei solltet Ihr bedenken, dass beispielsweise auf Flügen nach Nordamerika noch eine grosse Menge an Steuern und Gebühren hinzukommen. Gerade wenn Ihr eine Reise nach Asien plant und Cathay Pacific für Euch infrage kommt, kann sich ein Kauf von Alaska Meilen aber dank des Bonus sehr lohnen.

Kauft Ihr Euch die benötigten 85’000 Meilen für einen Business Hin- und Rückflug mit Cathay Pacific im Rahmen der Aktion, so bezahlt Ihr einen Preis von gut 1’500 Franken und spart Euch somit über 1’100 Franken im Vergleich zur regulären Buchung des Fluges. Nutzt Ihr die Aktion für die Buchung eines First Class Fluges mit Cathay Pacific, so fällt der Bonus noch deutlich höher aus. Hier bezahlt Ihr für die Meilen für einen oneway Flug etwa 1’250 Franken, für die Meilen für einen Hin- und Rückflug circa 2’500 Franken. Der Preis für eine reguläre Buchung liegt mit etwa 6’200 Franken also fast 3’700 Franken höher und Ihr macht über den Kauf von Alaska Meilen mit Bonus einen wirklich genialen Deal.

Da Alaska Airlines mittlerweile auch der Luftfahrtallianz oneworld angehört, ergeben sich dadurch eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, um die Meilen einzulösen. Damit ist die Airline nämlich auch Partnerin von Airlines wie American Airlines, British Airways und Qatar Airways!
Wie lange sind meine Alaska Meilen gültig?
Alaska Meilen sind immer ab dem Datum der Gutschrift auf dem Konto zwei Jahre lang gültig. Am Ende der zwei Jahre verfallen die Meilen. Dies kann durch eine aktive Nutzung des Kontos verhindert werden. Solltet Ihr innerhalb der zwei Jahre eine Aktivität auf Eurem Konto verzeichnen können, hierzu zählen sowohl das Meilensammeln, aber auch das Einlösen von Meilen, so wird der Meilenverfall für weitere zwei Jahre ausgesetzt. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, wann die nächsten Meilen verfallen, so könnt Ihr dies in Eurem Konto einfach überprüfen. Unter dem Punkt “Expiration Dates” seht Ihr auf einen Blick, wie viele Meilen an welchem Datum in Kürze verfallen und könnt rechtzeitig noch etwas dagegen unternehmen.
Fazit zum Kauf von Alaska Meilen
Der Kauf von Alaska Meilen ist mit diesem Bonus durchaus attraktiv und kann Euch einigen genialen Einlösungen näherbringen. Sofern Ihr gerade eine konkrete Einlösung im Blick habt, kann sich der Kauf also definitiv lohnen, auch weil der Flugverkehr langsam wieder Fahrt aufnimmt.
- Programm: Alaska Airlines Mileage Plan
- Aktion: bis zu 50 Prozent Bonus beim Kauf von Meilen
- Gültigkeit: bis zum 20. Februar 2023
Wo genau im Account sehe/finde ich, wie oben erwähnt, den Punkt “Expiration Dates” um zu sehen wann die nächsten Meilen verfallen ?
Ich suche und suche, finde aber nichts !
Hallo Paul, muss ich selber nochmal nachsehen. Dann kann ich Dir eine Rückmeldung geben. 🙂
Okay, also tatsächlich gibt es keine offizielle Angabe diesbezüglich im Konto. Stattdessen muss man sich die Gültigkeit anhand der Aktivitäten selbst ausrechnen.
Erwähnen sollte man, dass Flüge mit Cathay ab Europa jeweils nur bis HongKong gelten.
Hallo Andrea, genau das steht auch im Beitrag: “Eine der attraktivsten Möglichkeiten sind die Flüge mit Cathay Pacific von Europa nach Hongkong” sowie in der visuellen Übersicht der Einlösungen.
Habe mich jetzt aus neugier einmal an die Suche nach Verfügbaren Flügen in der First wie im obigen Beispiel gemacht. Leider konnte ich nach über einer Stunde des Suchen keinen einzigen First Class Flug mit SA finden. Bin ich es einfach nicht im Stande oder sind die Verfügbarkeiten Tatsächlich so selten?
Hallo Simon, bei SQ gibt es leider generell sehr wenige First Class Verfügbarkeiten für Partner-Airlines. Es ist also in der Tat sehr schwer Plätze zu finden, aktuell sogar besonders, weil Singapore Airlines nur wenige Plätze freigibt.
Also beim besten Willen, aber ich kann keine interessanten Möglichkeiten erkennen. ZRH-HKG mit Cathay Airline zeigt es bei mir keine an. Mit Singapore kostet Business One Way 110k plus Gebühren. Also nicht interessant.
Die Buchung von Prämienflügen bei Cathay Pacific ist leider nur über die Hotline möglich, hier die weiteren Informationen dazu: https://www.alaskaair.com/content/mileage-plan/how-to-earn-miles/airline-partners/cathay-pacific?lid=mileageplan:airline-partner-overview:CX
Verfügbarkeiten kann man online direkt bei Cathay Pacific Asia Miles suchen und bei gefundenen Award-Plätzen einfach Alaska Airlines zur Buchung anrufen – dort wird einem die Verfügbarkeit dann bestätigt.