Heftige Regenfälle führten gestern zu Überschwemmungen des Kontrollzentrums am Flughafen Genf. Der Luftraum über dem Airport musste in der Folge geschlossen werden.

Erst vor wenigen Tagen kam es zu heftigen Unwettern in der Schweiz, die in vielen Regionen ihre Spuren hinterlassen haben. Dahingehend wurde nicht nur eine Region gänzlich von der Aussenwelt abgeschnitten, auch kam es zu Zerstörungen von Strassenabschnitten. Nun erreichen uns abermals schlechte Nachrichten. Gestern Abend gingen erneut starke Gewitter über der Westschweiz nieder. Im Zuge dessen wurde das Skyguide Kontrollzentrum am Flughafen Genf unter Wasser gestellt, was dazu führte, dass der Luftraum über dem Schweizer Airport temporär geschlossen werden musste, wie aus einer Mitteilung des Schweizer Flugsicherungsunternehmens Skyguide hervorgeht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Überschwemmungen haben gestern für einen Ausfall der Schweizer Flugsicherungszentrale am Aéroport International de Genève gesorgt
  • Aufgrund der Gefahr für eine Überhitzung der Flugsicherungssysteme musste der Luftraum über Genf temporär gesperrt werden
  • Die Wetterlage hat sich mittlwereile beruhigt, der Luftraum ist wieder offen und auch der Flughafen konnte zum Normalbetrieb zurückkehren

Betrieb über dem Genfer Luftraum um 0:30 Uhr wieder angelaufen

Enorme Regenmassen haben gestern für einen Ausfall der Schweizer Flugsicherungszentrale in Genf gesorgt. Nachdem der Keller des Skyguide Kontrollzentrums überschwemmt wurde, stand die Gefahr für eine Überhitzung der Flugsicherungssysteme im Raum. Der Luftraum über dem Flughafen musste in der Folge gegen 22 Uhr gesperrt werden. Bereits heute Nacht konnte jedoch eine Entwarnung gegeben werden. Einer Mitteilung des Schweizer Flugsicherungsunternehmens Skyguide zufolge konnte der Flugbetrieb über dem Genfer Luftraum um 0:30 Uhr wieder aufgenommen werden. Während die Kapazitäten im ersten Schritt um gut 50 Prozent reduziert waren, scheint der Flughafen Genf indessen zum Normalbetrieb zurückgekehrt sein. Dies ist allenfalls aktuellen flightradar24 Aufnahmen zu entnehmen:

Genf Arrivals Unwetter

Schliesslich scheinen Ankünfte und Abflüge wieder planmässig zu verlaufen. Für Reisende sollte es dahingehend zu keinen groben Einschränkungen kommen.

Genf Departures Unwetter

Allumfassend wurden gestern 30 ankommende Flüge und 22 Abflüge gestrichen. Das verkündete eine Sprecherin des Flughafens Genf gegenüber SRF. Auch heute Morgen ist es im Zuge dessen noch zu Einschränkungen gekommen, sodass 14 Flüge gestrichen wurden.

Extreme Wetterereignisse sorgen in letzter Zeit häufig für Einschränkungen im Flugverkehr. Erst unlängst kam es zu Überschwemmungen auf Mallorca, die den Flugbetrieb kurzzeitig ausser Kraft setzten. Zudem stand der Flughafen Dubai vor nicht allzu langer Zeit infolge eines starken Unwetters unter Wasser.

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.