Die Schweizer Airline Travelcoup hat ihren Winterflugplan 2025/26 vorgestellt. Mallorca bleibt ein zentraler Schwerpunkt des Angebots.

Travelcoup, nach eigenen Angaben Europas erster Anbieter des Semi-Privatjet-Konzepts, hat Details zu seinem Winterflugplan veröffentlicht. Laut der von der Presseagentur veröffentlichten Mitteilung sind ab Mitte Oktober 2025 bis April 2026 wöchentliche Mallorca-Verbindungen ab Zürich, München und Düsseldorf vorgesehen, ergänzt durch zusätzliche Flüge rund um die Feiertage.

Das Wichtigste in Kürze

  • Travelcoup fliegt im Winter 2025/26 einmal pro Woche von Zürich nach Palma de Mallorca
  • Rund um Weihnachten, Neujahr und Ostern sind zusätzliche Flüge vorgesehen
  • Für die Verbindungen setzt das Unternehmen zwei Embraer Regionaljets ein

Winterflugplan 2025/26: Drei Städte mit werden Mallorca verbunden

Im Winter 2025/26 bietet Travelcoup Flüge von Zürich, München und Düsseldorf nach Palma de Mallorca an. Abflüge sind jeweils donnerstags, freitags und samstags um zehn Uhr vorgesehen, der Rückflug von Palma ist für 14 Uhr geplant. Für Zeiträume wie Weihnachten, Neujahr oder Ostern sollen zusätzliche Verbindungen angeboten werden. Damit reagiert die Airline nach eigenen Angaben auf Auslastungsspitzen während der Feiertage.

Für den Betrieb nutzt Travelcoup zwei Regionaljets des brasilianischen Herstellers Embraer: die ERJ 135 mit 16 Sitzplätzen und die ERJ 145 mit 22 Sitzen. In der Standardversion bieten diese Flugzeugtypen Platz für deutlich mehr Passagiere, werden hier aber nur mit einer stark reduzierten Bestuhlung eingesetzt. Dadurch unterscheidet sich das Angebot von klassischen Linienflügen mit grösseren Flugzeugen. Neben den Mallorca-Verbindungen werden die Jets auch für Charterflüge eingesetzt, zum Beispiel für Geschäftsreisen oder Gruppenbuchungen.

Zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten und Einordnung

Darüber hinaus bietet Travelcoup sogenannte “Empty Legs” an. Dabei handelt es sich um Positionierungsflüge, die ohnehin nötig sind, um ein Flugzeug für den nächsten Einsatz an den richtigen Flughafen zu bringen. Statt diese Flüge ohne Passagiere durchzuführen, werden sie im Einzelplatzverkauf angeboten. Auf diese Weise können Reisende Sitze auf Verbindungen buchen, die nicht im regulären Flugplan stehen.

Mit den angekündigten Flügen ergänzt Travelcoup die bestehenden Verbindungen zwischen der Schweiz und Mallorca. Ob sich das Modell mit kleiner Flotte und begrenzter Frequenz etablieren kann, hängt von der weiteren Nachfrage und der Wettbewerbssituation ab.

Autorin

Kami ist seit August 2025 Teil des reisetopia-Teams. Mit ihren thailändischen Wurzeln und einer Leidenschaft für das Reisen zeigt sie, wie Meilen & Punkte den Zugang zu Luxusreisen und einzigartigen Erlebnissen eröffnen.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.