Während viele Airlines den Flugbetrieb nach Bangkok ohne geänderte Stornierungs- oder Umbuchungsrichtlinien weiterführen, bieten Thai Airways und Cathay Pacific ihren Passagieren gesonderte Konditionen.
Schreckliche Nachrichten haben uns vor wenigen Tagen aus Südostasien erreicht. Als infolge eines heftigen Erdbebens der Notstand in vielen betroffenen Regionen ausgerufen wurde, war auch der Flugverkehr in Bangkok teilweise beeinträchtigt. Inzwischen verkehren Flüge wieder uneingeschränkt. Thai Airways gewährt jedoch kulante Sonderregelungen bei Stornierung und Umbuchung, wie aus einer Pressemitteilung der Fluggesellschaft hervorgeht. Zudem hat Cathay Pacific Sonderregelungen eingeführt, wie die Airline auf ihrer Webseite verkündet.
Das Wichtigste in Kürze
- Thai Airways Passagiere, deren Flugticket vor dem 28. März 2025 ausgestellt wurde, haben Anspruch auf verbesserte Umbuchungs- und Stornierungsrichtlinien
- Zudem gewährt Cathay Pacific spezielle Ticketrichtlinien aufgrund der jüngsten Ereignisse in Südostasien
- Weitere Fluggesellschaften, wie beispielsweise die Lufthansa, scheinen diese Option noch nicht anzubieten
Thai Airways bietet Sonderregelungen
Flüge, die von oder nach Thailand zwischen dem 28. März und 10. April 2025 durchgeführt werden, erhalten bei Thai Airways eine Sonderstellung. So haben Passagiere verbesserte Möglichkeiten, um nach der jüngsten Naturkatastrophe von ihren Fluggastrechten Gebrauch zu machen. Dabei wird grundlegend zwischen drei Szenarien unterschieden:
Umbuchung
Im internationalen Sektor können Thai Airways Reisende ihr Reisedatum unter Berücksichtigung gleichbleibender Konditionen kostenfrei ändern. Das neue Reisedatum muss allenfalls vor dem 11. April liegen. Auch auf Inlandsstrecken tritt diese Regelung in Kraft.
Stornierung/Erstattung
Während Stornierungsgebühren nicht entfallen, gewährt Thai Airways ihren Passagieren bei Annullierung eines Flugscheins im genannten Zeitfenster eine Gutschrift. Diese ist in Höhe des entsprechenden Tickets ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig und kann für Flüge bei Thai Airways eingelöst werden.
Erstattung von (teilweise) ungenützten Tickets
Sollte ein Thai Airways Ticket gänzlich oder teilweise nicht genutzt worden sein, werden alle Gebühren für die Stornierung gemäss der jeweiligen Tarifbestimmungen erlassen.
Cathay Pacific verzichtet auf Umbuchungs- und Stornierungsgebühren
Auch Cathay Pacific verzichtet derzeit auf Umbuchungs- und Stornierungsgebühren. Je nach ursprünglichem Reisezeitraum muss die Anpassung jedoch bis 1. beziehungsweise 3. April erfolgen. Das neue Reisedatum muss jedenfalls vor Juli 2025 liegen.
Airlines, wie etwa die Lufthansa, bieten solche Sonderkonditionen aktuell nicht an. Auch in der Schweiz reicht die alleinige Sorge wegen der jüngsten Ereignisse nicht aus, um eine Reise kostenfrei zu stornieren – dies gilt zumindest für Reisen, die über einen Reiseveranstalter gebucht wurden, wie Travel News berichtet. Solltet Ihr beispielsweise Flug oder Hotel dennoch umbuchen oder annullieren wollen, dann müsst Ihr Euch auf die üblichen Stornierungsbedingungen einstellen.