Die Aspire Lounge am Flughafen Zürich bietet ab sofort Take-Away Boxen an, um das Verpflegungsangebot am Flughafen Zürich zumindest ein wenig aufzubessern.

Fliegen in Zeiten von Corona ist auch aus gastronomischer Hinsicht stark eingeschränkt. So steht es auch um das kulinarische Angebot am Flughafen Zürich. Die Restaurants sowie der Grossteil der Airport Lounges sind geschlossen. Als einzige geöffnete Lounge wird die Aspire Lounge nun kreativ und bietet allen Passagieren Take-Away Boxen mit Frühstück bzw. einem Nachmittagssnack, wie Travelnews.ch berichtet.

Snackbox für 15 Franken

Im Zuge der Massnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie mussten auch die Airport-Lounges ihr Angebot runterfahren. Die meisten von ihnen sind aktuell geschlossen. Weil auch die anderen gastronomischen Einrichtungen weitestgehend zu sind, ist das gastronomische Angebot stark eingeschränkt. Wer sich vor dem Abflug am Flughafen Zürich noch einen Snack holen möchte, der könnte Schwierigkeiten haben, etwas Passendes zu finden.

Die derzeit einzige zumindest teilweise geöffnete Lounge am Flughafen Zürich ist die Aspire-Lounge im Airside Center auf der dritten Etage zwischen den Gates A und B/D. Die Lounge-Betreiberin und Swissport-Tochter Checkport erkannte das Problem rund um den kulinarischen Lockdown und entwickelte ein Konzept, mit dem sie diesen Umständen entgegenwirken kann. Von 5.30 bis 9.00 Uhr sowie von 14.00 bis 17.30 Uhr wird die Aspire Lounge öffnen und Gästen ein kleines Frühstücks- bzw. Nachmittagsbuffet anbieten, von dem sie sich Speisen in einer Take-Away-Box zusammenstellen können. Der Service wird ab sofort und täglich angeboten.

Bild: Executive Lounges

In der Frühstücksauswahl erwartet einen ein komplettes interkontinentales Frühstück sowie Kaffee, am Nachmittag gibt es eine Auswahl kalter Speisen und Snacks wie Sandwiches, Wraps, Muffins, Snacks sowie Softdrinks. Alkohol wird nicht ausgeschenkt.

Die Kosten, die für diese Boxen anfallen liegen bei 15 Franken und können regulär mit der Kreditkarte bezahlt werden. Ein Aufenthalt in der Lounge ist jedoch nicht möglich – sie öffnet lediglich als Take-Away Verpflegungsmöglichkeit.

Auch Airlines springen auf das Angebot an

Während sich prinzipiell alle Passagiere und Mitarbeitende von Fluggesellschaften die Snack-Boxen holen können, zeigen auch Airlines Interesse daran, ihren Kunden das Angebot in der Aspire Lounge als Entschädigung für die geschlossenen Lounges zur Verfügung zu stellen.

Im andauernden Lockdown der Gastronomie-Betriebe ist es für Fluggesellschaften und den Flughafen wichtig, Passagieren am Flughafen Zürich etwas Reisenormalität zurückzugeben. Deshalb öffnet der Aspire Lounge Take-Away als einziger Gastronomie-Betrieb am Flughafen Zürich bereits um 5.30 Uhr, sodass Passagiere auf den ersten Morgenflügen über eine Verpflegungsmöglichkeit verfügen.

Daniel Steffen, Geschäftsführer von Checkport

Fazit zum Take-Away Angebot in der Aspire Lounge

Wer die Wartezeit am Flughafen gerne in Lounges oder anderen Airport-Restaurants verbringt, der muss sich noch etwas gedulden. Immerhin sorgt das neue Angebot in der Aspire Lounge aber nun dafür, dass Gäste nicht ganz hungrig fliegen müssen. Die Öffnungszeiten sind dabei natürlich durchaus eingeschränkt, sodass es kein verlässliches Angebot für jeden Reisenden ist. Bis der reguläre Lounge Betrieb wieder möglich ist, wird es sicherlich noch eine Weile dauern – bis dahin muss man dann auf das Take-Away Angebot setzen.

Autor

Wenn Anna unterwegs ist, ist sie in ihrem Element. Selten ist sie mehr als ein paar Tage am selben Ort. Der nächste Kurztrip oder eine Fernreise stehen immer schon in ihrem Kalender. Nach ihrem Tourismus-Studium konnte sie ihre Leidenschaft zum Beruf machen und teilt ihre Erfahrungen, Tipps und News aus der Reisewelt mit euch.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.